Kann Mauspad Maussensor beeinflussen?

3 Antworten

Das Problem hatte ich auch - jedoch war meine Maus schon bald 3 Jahre alt. Hab diesen ausgetauscht und jetzt funktioniert meine Maus wieder, wie es sollte - für die nächsten 2-3 Jahren.
In deinem Fall könnte aber daran liegen, dass der Sensor verschmutzt ist. Nimm mal ein Ohrenstäbchen, mach diesen feucht und putze mal den Sensor. Versuche es dann wieder.

Allenfalls für die Maus die Original-Software runterladen und installieren. Jedoch vorgängig die alte Maus-Software deinstallieren - da es sonst zu noch mehr Komplikationen führen könnte.

weitere alternative - Mauspad mal mit warmen feuchten Tuch putzen, gar ein wenig feucht zu halten und dann schauen, wie sich die Maus nun verhält. Einige male hat es mir geholfen - die Maus wieder unter normalen bekannten Bedingungen zu benutzen.

Weiter könnte auch daran liegen, wenn die Maus über Bluetooth geht, dass der kleine USB-Stick für die Maus (wenn keine Maus mit Kabel ist) - zu entfernt ist und die Verbindung durch andere Geräte gestört werden. Versuch den USB-Bluetooth-Stick mal an einem anderen USB-Port zu stecken - gar oberhalb oder vorne. Es gibt einige Computer, die haben auch USB-Ports im vorderen oder oberen Bereich.


Kingnick13 
Fragesteller
 09.10.2019, 12:40

Ne ist ne Kabel Maus

Software gibts leider nicht und sie ist auch erst ca 1 monat alt

0
solar74  09.10.2019, 12:47
@Kingnick13

Okey, eine Maus, die am kabel hängt. Allenfalls mal anderer USB-Port versuchen.
Andernfalls mal ein Ferritkern kaufen - kann man in einem guten Computerfachgeschäft und diesen an das Kabel des Maus befestigen. Es könnte daran auch liegen, dass irgendwelche elektronische Verbindungen (WLAN, Stromkabel, Stromverteiler und und und) elektromagnetische Störungen verursachen und somit auch das Verhalten deiner Maus beeinträchtigt. Wieviel in Ferritkern kostet, weiss ich nicht. Aber denke mal, nicht mehr als €5-10. Wäre eine weitere Möglichkeit, diese auszuprobieren. Falls du aber irgendwo im Haus ein weiteren Computer hast - versuche mal die Maus an dessen System. Funktioniert das dort super oder hast auch Störungen.

0
Kingnick13 
Fragesteller
 09.10.2019, 12:48
@solar74

Nein auf dem normalen Tisch geht sie ohne Probleme

0
solar74  09.10.2019, 12:52
@Kingnick13

Dann wechsle mal die Unterlage. Nimm mal eine alte Zeitung als Mouspad. Funktioniert dann die Maus ohne Probleme?
wie ist es mit einem Küchenbrett?
wenn bei diesen Dingen keine probleme auftreten, dann liegts an der eigentlichen Mauspad. Besonders wenn die Maus nur auf 600dpi liest. Besser wäre da 2000/4000dpi.

1
Kingnick13 
Fragesteller
 09.10.2019, 13:02
@solar74

Ja auf anderen Unterlagen gehts besser

Kann leider nur 400 800 1600 und 3200 dpi einstellen

0
solar74  09.10.2019, 13:06
@Kingnick13

nimm mal 1600DPI - falls der Computer abkratzt (Abstürzt) - dann unterstützt die Maus diese Einstellung nicht. Dann auf 800DPI. Wenn auch das nichts hilft, bleibt nix anderes übrig, als ne neue Maus zu kaufen, welche diese DPI erfüllt oder aber eine andere Unterlage, was günstiger ist. So oder so haben wir zumindest das Problem erkannt und es liegt an deiner Mauspad.

0
Kingnick13 
Fragesteller
 09.10.2019, 13:07
@solar74

Die Maus ist halt top, da ich mich dran gewöhnt hab :D

1600dpi geht zwar , ist mir aber viel zu schnell

0
solar74  09.10.2019, 13:08
@Kingnick13

Jetzt kannst du aber in der Mauseinstellung die Ziehgeschwindigkeit (Zeigergeschwindigkeit) wieder tiefer ansetzen. ;) Dann hebelt sich die Geschwindigkeit wieder aus. Jedoch liest der Sensor nun auf 1600DPI, aber die Reaktion verlangsamt sich.

0
Kingnick13 
Fragesteller
 09.10.2019, 13:12
@solar74

Klar aber würd ja bedeuten, das die Settings für alle meine Games verstellt sind

0
solar74  09.10.2019, 13:15
@Kingnick13

Kleines Problem, wobei du durch das wieder die Maus normal bedienen kannst. Entweder oder - du musst entscheiden. ;)

0
Kingnick13 
Fragesteller
 09.10.2019, 13:17
@solar74

Naja aber wieso sollte das auf 1600 weggehen, die Maus wurde ja gebaut um auf niedrigen DPI zu spielen

Auf anderen Mäusen hatte ich das Problem nie bei niedrigen DPI

Und deren Sensor war immer ein schlechterer/älterer

0
solar74  09.10.2019, 13:19
@Kingnick13

Wie der Kollege oben erwähnt hat - jede Unterlage oder verschiedene Mauspad lässt die Maus mal anders verhalten/bedienen. Mal korrekt, störend oder gar hypersensitiv. Du hast nun die Quelle des Problems und die Lösungen dazu. Mach was draus.

0
Kingnick13 
Fragesteller
 09.10.2019, 13:21
@solar74

Welches Mauspad könnte ich denn nehmen, was funktioniert

Laut Zowie sollten alle funktionieren

0

Das kann am Untergrund liegen ja und manchmal ist der Sensor einfach nur dreckig. 😅 Für den Fall hab ich ein Wattestäbchen rumliegen.

Ich habe 3 Pads Zuhause und auf jedem reagiert die Maus anders.🙃

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Retrotechnik.

Hm da muss schon was vom Mauspad abbröckeln damit es die Maus stört