Kann man zu viel Musik hören?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Musik ist ja nichts schlechtes. Jedoch solle man in bestimmten Situationen darauf verzichten. Mein Fahrradfahren solltest du hören, was auf der Straße passiert. Wenn dich da die Musik ablenkt ist es sogar sehr gefährlich. Bei den Hausaufgaben würde ich das Radio oder den MP3-Player auch lieber auslassen. Bereits die Lautstärke eines Kühlschranks kann zu Konzentationschwierigkeiten fürhren. Eine Melodie zum Bewegen oder mitsingen animiert nochmal mehr egal wie leise sie ist.

Grundsätzlich sind aber Menschen die viel Musik hören lebensfroher und besser gelaunt. Von demher.. Beschrenk die Musik auf die Zeit in der du Sport machst, malst, Zimmer aufräumst etc.

Ja,du hast die Musik,dann zur gewohntheit gemacht.

Wenn du etwas zu viel machst,dann wird es zur Gewohnheit.Genauso ist es mit anderen Sachen im Leben

Theoretisch nicht, da es im Gegenteil sehr sehr schön ist, Musik zu hören. Aber es sollte schon einige Grenzen geben. Zum Beispiel beim Auto, Fahhrad etc. Fahren wird man von der Fahrt ständig abgelenkt. Oder beim Lernen, dann konzentriert man scich eher auf die Musik als auf den Stoff. Ansonsten in Freizeit gibt es kein ''Zu viel'' Musik hören. Die Musik ist wunderschöb.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein, man kann nicht zu viel musik hören, nur, dass die Musik dir irgendwann auf die nerven gehen wird, wenn du immer nur ein Lied/Genre hörst :)

Musik tut der seele gut höre auch ständig musik den ganzen tag über und auch laut muss es sein ;-) nur beim fahrrad fahren würde ich
aufpassen