Kann man, wenn man einen neuen Perso bekommt den alten behalten?

11 Antworten

Früher, bei den alten Ausweisen war es so, dass mindestens eine Ecke abgeschnitten wurde, damit wurde der abgelaufene Ausweis auch sichtbar ungültig gemacht.

Wenn man den zum Beispiel der Polizei vorgezeigt hat, dann wussten die Beamten schon an der abgetrennten Ecke, dass er ungültig ist.

Bei den neuen Personalausweis geht das nicht so einfach, da kann man nicht so einfach eine Ecke abschneiden. Die Ausweise haben einen integrierten NFC-Chip, der für die Identifikation im Internet dient, wenn diese Funktion denn freigeschaltet ist.

Und der NFC-Chip deaktiviert sich nicht nach dem Ablaufdatum des Personalausweises. Also könnte man sich auch mit einen abgelaufenen Personalausweis nur mit dem NFC-Chip sich im Internet weiterhin ausweisen.

Deswegen wird der neue Personalausweis von den Behörden für normal eingezogen, es sei denn, es kommt ein Loch durch den NFC-Chip, um diesen zu zerstören, damit er nicht mehr zum Online-Ausweisen benutzt werden kann.

Um das mal zu klären...

Rein rechtlich gesehen besteht KEIN Anspruch darauf seinen alten Ausweis/alten Reiepass behalten zu dürfen.

Ausweise und Reisepässe sind nämlich Eigentum der BRD.

Jedoch dürfen Ausweise und Reisepässe laut BMI auch wieder ausgehändigt werden, indem Sie ungültig gemacht werden.

Bei den alten Ausweisen wird eine großzügige Ecke aus der sog. maschinenlesbaren Zone (Nummern und Pfeile unten) herrausgeschnitten.

Bei den neuen Dokumenten ebenfalls, und zusätzlich wird der integrierte RFID-Chip zerstört. Bei den Ausweisen mittels Locher ausgestanzt, bei Reisepässen macht es sich am besten diesem mit einer Schere zu durchtrennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt 🛂 seit 10 Jahren

PissedOfGengar  22.04.2016, 08:08

Ich muss mich korrigieren...

Das BMI hat in ihren Dürchführungshinweisen zum Personalausweis- und Passrecht nur Angaben zu abgelaufenden Personalausweisen gemacht.

Das Aushändigen von abgelaufenden Reisepässen ist aber dennoch übliche Praxis in den Meldeämtern. Denn nach § 12 Absatz 1 des Passgesetzes KANN ein abgelaufender Reisepass eingezogen werden. Die Behörden sind aber nicht dazu verpflichtet.

0

Meines Wissens mußt Du den alten Ausweis abgeben, wenn Du den neuen bekommst. Früher wurde der abgelaufene Ausweis durch Abschneiden einer Ecke "entwertet", den durfte man dann mit nach Hause nehmen. Vermutlich macht man das aufgrund des "elektronischen Innenlebens" nicht mehr.


AtownDancer 
Fragesteller
 21.04.2016, 13:45

Ich hab aber noch so einen alten großen Papierausweis, noch nicht so eine kleine Karte

0
GanMar  21.04.2016, 13:46
@AtownDancer

Da sollte es die Möglichkeit der "Entwertung" und anschließender Überlassung noch geben. Einfach mal nachfragen.

1

Wenn du den neuen Personalausweis abholst, dann wird der alte auf jeden Fall entwertet, also es wird ein Loch in den Ausweis gestanzt und dann kannst du ihn entweder behalten oder die Behörde entsorgt diesen.

Das gilt auch für Reisepässe.


PissedOfGengar  22.04.2016, 08:01

Das einfache Lochen ist grundlegend falsch. bei alten Ausweisen muss unten links eine Ecke abgeschnitten werden.

0

Ja kannst du der wird ja entwertet