Kann man Waschmaschine und Spülmaschine an einem Anschluss anschließen?

9 Antworten

In jedem Baumarkt kannst du einen Anschluss für beide Maschinen kaufen. Wenn nicht vorhanden, dann brauchst du auch ein Siphon mit 2 Anschlüssen.

Im Fachhandel,Baumarkt gibts das alles, Hähne mit 2 Apsperrhähnen, Siphons mit mehreren Eingängen (Wama, Geschirrspüler). Anschlüße mt Schlauchklemmen sichern. Beim Siphon mache ich es so, erst alles Spannungsfreio per hand zusammen schrauben, dann muss es schon dicht sein beim Testen, ansonsten ist da Spannung oder fehlende Dichtung oder sonstwas nicht in Ordnung. Wenn alles Okay, allem nochmal ne kleine drehung mit der Rohrzange geben. Beide Geräte mittels Wasserwaage waagrecht ausrichten. Erhöht die lebensdauer.

Es gibt für den Waserzufluß Doppelleitungen, also Schlauch in Schlauch. Teuer aber bieten mehr Sicherheit und beim Auszug kannste sie ja mitnehmen und falls die WaMa drin bleibt dem nachmieter normale chläuche hinterlasen.

Da jede Maschine mit ca. 2 KW in der Heizphase arbeitet, kann es passieren, dass die Stromsicherung bei gleichzeitiger Heizphase beider Maschinen rausspringt. Dann mußt Du die Maschinen nacheinander anschalten und laufen lassen, so dass die Heizphasen sich nicht überlappen. Der reine Roations- bzw. Spülbetrieb ohne Aufheizen verbraucht nicht viel Strom.

In der Regel ja. Nur sollte man darauf achten, daß die Geräte nie gleichzeitig laufen.

Das könnte Probleme mit dem Abfluss gebe.

Ansonsten viel Glück in der neuen Wohnung und L G

ja kannste, musst nur evtl. einen anderen siphon hinmachen, damit alle zwei geräte angeschlossen werden können. kostet aber nicht viel