Kann man von einer Werkfeuerwehr zur Berufsfeuerwehr wechseln?

4 Antworten

Es ist schon möglich von einer Werksfeuerwehr in die BF zu wechseln wenn du mit der Ausbildung fertig bist. Aber wie TheMarci schon schrieb wirst du sicherlich ein paar Jahre verpflichtet werden aber danach sollte es kein Problem sein den jede Feuerwehr freut sich über Leute die Sie nich mehr ausbilden muss. Da mußte dann einfach mal im Bewerbungsbüro oder der Personalabteilung nachfragen die müssten es dir sagen können wenn de soweit bist.

Da bin ich mir garnicht so sicher. Fakt ist viele Werksfeuerwehren haben andere Ausbildungen wie Berufsfeuewehren, nämlich das sie auf ihr gebiet geschult sind sprich chemie industrie musst du durch ein GSG Lehrgang. Die andere Sache die meisten Werkfeuerwehren verpflichten dich für mehrere Jahre, heisst das sie sagen du musst nach der Ausbildung 5 Jahre bleiben, DA WIR DEINE AUSBILDUNG gezahlt haben. Aber wie gesagt sicher bin ich mir nicht, sind 2 unterschiedliche Arten der Feuerwehr.

Es ist richtig, dass es vom Prinzip her, zwei verschidene Feuerwehren sind, aber das FSHG schreibt im § 15 vor, dass Werkfeuerwehren, in Ausbildung, Ausrüstung und Ausstattung einer öffentlichen Feuerwehr gleichzustellen sind. Die Berufsausbildung zum Werkfeuerwehrmann ist genau die gleiche, wie diejenige, die im öffentlichen Bereich ausgebildet wird. Der Unterschied ist nur, dass die Berufsausbildung Werkfeuerwehrmann Bundeseinheitlich ist und die Ausbildung im öffentlichen (nach VaPmd- Feu) eine Landesrechtliche ist. Somit stehen 16 unterschiedliche Ausbildungen gegenüber einer. Die Länder akzeptieren diese Ausbildung schon mal nicht. Aber dem ist Abhilfe gegeben worden. Die Laufbahnverordnung hat sich im Mai diesen Jahres verändert, wo auch der Beruf Werkfeuerwehrmann installiert wurde. Somit ist dieser Rechtens und Du kannst, theoretisch, bei einer öffentlichen Feuerwehr anfangen (vorausgesetzt die akzeptieren diese und Deine Ausbildung (Teil II) war nach VaPmd- Feu)

Wenn du die Ausbildung bei einer Werkfeuerwehr gemacht hast, bist du oft "Werkfeuerwehrmann". Bei einer Berufsfeuerwehr muss man "Brandmeister" sein. Einige Werkfeuerwehren bieten schon die Brandmeisterausbildung an. Aber da braucht man dann i.d.R. auch eine Berufsausbildung vorher. Da kannst du dich nicht herumschummeln. ;-)