Berufsfeuerwehr Ausbildung davor?

4 Antworten

In welche Laufbahn willst du den bei der Feuerwehr? Mittlerer, gehobener oder höherer Dienst?

Für den Mittleren Dienst brauchst du eine Ausbildung. Das kann was handwerkliches sein, da legen viele Feuerwehren heute aber nicht ehr wirklich Wert drauf. Oft sind IT-Fachleute genauso gesucht. Oder du machst eine Stufenausbildung wie den 112Direkt in Berlin wenn du nicht unbedingt eine Berufsausbildung machen willst.

Für den gehobenen Dienst brauchst du einen Bachelor und für den Höheren Dienst den Master.

Welche Feuerwehr was anerkennt kann dir aber nur die BF sagen bei der du anfangen willst. Die sind da relativ frei in ihren Anforderungen. Daher einfach mal Kontakt zu den Personalabteilungen der betreffenden BF suchen, die sind da immer sehr hilfsbereit. Und ja ich habe bewusst in der Mehrzahl geschrieben.

Wenn du ein Studium absolviert hast, würde eine Laufbahn im gehobenen Dienst oder höheren Dienst für dich in Frage kommen. Das sind Feuerwehrmänner die hauptsächlich Leitungsaufgaben in der Verwaltung und im Einsatzdienst wahrnehmen und nicht an vorderster Front mit dem Strahlrohr arbeiten oder Rettung fahren.

Für die Laufbahn im mittleren Dienst benötigst du eine abgeschlossene, feuerwehrdienliche Berufsausbildung.

Achtung: ihre Einstellungsvorraussetzungen macht jede Feuerwehr selber, deswegen ist meine Antwort nicht als allgemeingültig und vollständig anzusehen.

Inzwischen gibt es auch sogenannte "Kombiausbildungen", in denen die Anwärter erst einen feuerwehrdienlichen handwerklichen Beruf erlernen (bei der Feuerwehr) und dann sofort die Ausbildung zum Brandmeister hinterher. Wenn du deinen Platz im mittleren Dienst siehst (aufsteigen kannst du später), wäre das vielleicht eine Alternative für dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mit einem technischen Studium könntest du sogar in den Vorbereitungsdienst einer höheren Laufbahn einsteigen, z.B. gehobener feuerwehrtechnischer Dienst.

Eher technisch.

Handwerksausbildungen sind sehr gute Einstiegsvoraussetzung in die BF, da Du Dich dann mit dem Detail der Werkstoffe (Flamm- und Schmelzpunkte, Zugfestigkeit usw) auskennst.