Kann man Sushi auch mit Stevia machen oder ist Zucker Pflicht?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Zucker ist natürlich keine Pflicht. Das "klassische" Rezept sieht Zucker, Salz und Reisessig vor.

Die einzige Komponente, die meines wissens nach immer dabei ist, ist der Reisessig, er gibt auch den dominanten Geschmak an den Reis. Zucker und Salz sind weit verbreitet, aber eher optional.

Kombu-Alge wird auch hin und wieder beim Kochen hinzugefügt um Geschmack abzugeben.

Hier mal meine Anleitung, wie man Sushireis kocht und würzt:

http://sushi-liebhaber.de/wie-du-ganz-einfach-sushireis-kochst/

Viel Spaß :)

Sicher kann man Stevia verwenden. Habe ich selbst allerdings bisher nicht. Ein eventueller geschmacklicher Unterschied wird von dem Essig überdeckt. Zudem wird er nur in geringen Mengen verwendet.

Man kann viel..

Die Frage ist, ob es auch schmeckt. Ich habe noch nie Zucker irgendwo in oder auf die Sushi Rollen gegeben.

Du kannst es ruhig ausprobieren, wenn dir das schmeckt. Aber wenn du Gäste erwartest, dann würde ich eher Zucker nehmen, denn ich finde Stevia schmeckt echt grauenhaft.

Zucker ist nie Pflicht ... aber ich finde, Stevia schmeckt nach Lakritz . Und ich glaube, das schmeckt dann nicht so gut in Sushi ;). Nimm stattdessen lieber Sukolin 

Bitte die klassische Zubereitung beachten! Unbedingt!