Kann man sich durch schreiben verlieben?

13 Antworten

Wenn man die Person im realen Leben kennt, dann kann es durchaus passieren, dass man durch das Chatten Gefühle in diese Richtung entwickelt. Allerdings hat das wenig mit echter Liebe zu tun, da Liebe viel mehr umfasst als nur Worte. Vom Aussehen, zur Stimme, zum Gefühl wenn man die Person berührt, wie sie redet, etc. Es gibt unendlich viele Dinge, die Liebe ausmachen, aber die man nicht durch das Internet und das bloße Chatten erfahren kann. Außerdem kommt noch hinzu, dass man im Internet sein kann wer man will. Also "verliebt" man sich in den allermeisten Fällen nicht mal in die Worte jener Person, sondern in ein Idealbild, welche die Person erfindet. Oder man selber stellt sich die Person so vor, wie sie in Wirklichkeit nicht ist. Jeder Mensch hat seine Makel, aber sich Makel vorzustellen bei einer Person die man nur durch ihre Worte kennt, das ist unmöglich.

es wurde durch eine Studie bewiesen, dass das funktionieren soll. Ich selbst habe mich nie über das schreiben in jemanden verliebt, aber leider mein ehemaliger Freund in mich. Das Ding ist, dass viele Menschen nicht so sind wie sie schreiben. Zum Beispiel könnte man in Wirklichkeit der aktivste Mensch sein (worauf der andere dann vielleicht nicht steht), aber über das schreiben zB auf Whatsapp eher "schüchtern" sein.
Ich persönlich halte davon nicht viel und finde es viel schöner persönlich miteinander zu reden, als zu schreiben. :)

Du musst unterscheiden:

Verliebt sein ist, wenn du eine Person kennst, gut kennst und dich auch schon oft mit ihr getroffen hast.

Ich glaube du stehst nur auf diesen Typen und hast Schmetterlinge im Bauch, aber wirklich Verliebt bist du erst, wenn du ihn schon öfters gesehen und dich auch in Echt schon mit ihn unterhalten hast.

Man verliebt sich in die Worte die der andere einem schreibt, man verliebt sich in das Bild das sich durch die Worte, die geschriebenen Informationen ergibt. Man verliert sich in dem Idealbild das sich dadurch formt.

Ohne die Möglichkeit die man im realen Leben hätte... Im Normalfall sind vom verlieben auch viele andere Faktoren abhängig. Das Aussehen des Gegenübers, der Geruch, der Klang seiner Stimme, der Klang seines Niesens, real erlebte Sprache/ Aussprache, das Verhalten des Gegenübers in unterschiedlichsten Situationen (und sei es "nur" die Reaktion auf eine Bedienung die etwas langsamer ist).

Da ist das Problem. Man verguckt sich also in die Möglichkeit sich zu verlieben (sprichwörtlich), man verguckt sich in das geschriebene Wort und hat schnell die rosarote Brille auf.

Vor vielen Jahren war ich in einer vergleichbaren Situation. Hätte ich den Mann damals zuerst real kennengelernt, aus uns wäre kein Paar gworden (sein überhebliches Verhalten anderen Gegenüber, ob im Restaurant oder Supermarkt, seine schlechte Angewohnheit ungeniert zu popeln, seine Unfähigkeit zu kapieren das er - auch normale - Fremdwörter falsch aussprach oder benutzte... etc). Erst als meine rosarote Brille verschwand bemerkte ich nach und nach wie leer doch die einst wundervollen Nachrichten von ihm waren. Leere Worthülsen, bedeutungslose schwurbelige Sätze.

Ich rate dazu erst mal mit Gefühlen vorsichtig zu sein. Verlagert euer Kennenlernen in die Realität. Das hilft dabei einander so kennenzulernen wie man wirklich ist. Verlass dich nicht nur auf das geschriebene Wort, verlass dich auf dein Bauchgefühl, deine Vorlieben und Abneigungen, deinen Verstand.

Ja kann man!
Ohne wiederrede ich kenne das Gefühl sehr gut denn in meinen jetzigen freund habe ich mich so auch verliebt... lass dir von keinem etwas nachsagen sondern höre auf deine Gefühle... sowas können nur Menschen die in der selben Situation waren beurteilen:)
Viel Glück