Kann man sich als normaler Arbeitnehmer ein solches Haus leisten?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Nein 53%
Ja 47%
Wird schwierig 0%

11 Antworten

Ja

Ja, du solltest ein Annuitätendarlehen aufnehmen, da hast du die beste Übersicht zum abbezahlen. Du kannst den credit so lang ziehen wie du möchtest oder wie du die Raten bezahlen kannst. Vielleicht kannst du neben dem Eigenkapital auch Eigenleistungen einbringen.

Nein

Absolut nein. Kaufe dir bitte niemals ein Haus, vor allem nicht in der aktuellen Lage...

Lebe zur Miete und stecke das Geld in sinnvolle Investments.


Freestila  05.03.2021, 09:16

Diese Pauschale antwort ist auch nicht richtig. Ein Haus macht durchaus sinn. FInanziell, weil werterhaltend bzw. meistens wertsteigernd. Sicher, da für manches nicht so einfach pfändbar (z.B. Arbeitslosengeld - die Aktien werden angerechnet, Haus nicht) und vor allem im Alter eine Sicherheit. Und bei steigenden Mietpreisen, ungewissheit über zwangsrenovierung / modernisierung und verkauf und was nicht alles inzwischen standard ist, da bin ich froh ein Haus zu haben in dem ich für den Rest meines Lebens bleiben kann.

Und letztlich, ich kann hier alles machen was ich will. Kann umbauen, streichen, werkeln wie ich will. Diese Freiheit hat man nur im eigenen Haus.

Oh und natürlich die Ruhe und privatsphäre, die nur ein Eigenheim bietet.

2
Fitfreak100  05.03.2021, 15:11
@Freestila

Als Spaß und privat Projekt. Go for it. Aber ein privates Haus sollte man niemals als Investment abwerten, rechne lieber bei einem privat Kauf damit, dass du alles verlierst.

0
Freestila  05.03.2021, 17:36
@Fitfreak100

Andersrum: Ob man Häuse als Geldanlage kaufen / betrachten sollte ist immer ein Thema. Im gegensatz zu manch anderen Anlagen hast du aber zumindest einen Gegenwert (das Haus + grundstück). Totalverlust, wie sollte das denn bitte passieren? Selbst wenn die Gegend so unattraktiv würde, dass das keiner kaufen will (was ich nicht glaube), dann wäre es immer noch WOhneigentum, sprich du sparst Miete.

Klar kann es sein, dass du keinen Gewinn oder Verlust machsts. Wenn du in der aktuellen Phase kaufst zahlst du eigentlich immer drauf. Wenn der Markt sich beruhigt kann der Preis nach unten gehen.

ABer bis dahin zahle ich nur die Zinsen, spare mir aber meine Miete. Wenn alte Miete > Zinsen, dann mache ich schon mal dahingehend keinen verlust.

0
Nein

Devinitiv nicht

Auch nicht mit 2 normalen gehältern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich beschäftige mich mit Geld für Geld 💸
Nein

300 m² Wohnfläche??? Wozu? Der Standart ist 150 m².

Selbst eine Doppelgarage hat nur 36 m².

Pools zu beheizen ist eine teure Angelegenheit.

Als normaler Arbeitnehmer solltest du dir ein Haus leisten können (mit Eigenleistung), aber nicht in dieser Größe.

Nein

Die Anzahlung ist ein Witz. Du hast den Kaufpreis nicht geschrieben, aber der wird eher bei einer Mio liegen.

Wenn man ein Haus kauft sollte man 20-30% des Kaufpreises plus aller nebenkosten (noch mal ~ 10% je nach Bundesland / Makler) aus Eigenmitteln zahlen können. Wenn das nicht möglich ist wird 1. die Bank deutlich genauer schauen, ob sie finanziert, und 2. steigt der Zinssatz.

Bei 30k für so ein Haus wird das nicht mal 5% sein. Der Zinssatz steigt da schnell um 1-2% für die gesamte Laufzeit. Bei dem Gehalt eines normalen Arbeitnehmers bleibt nicht so viel übrig. Da wird man die Zinsbindung aufs minimum setzen müssen (10 Jahre). Und tilgung wird nur 1%, also das Minimum sein.

  1. wirst du damit nur mit seeehr viel Glück überhaupt ne FInanzierung bekommen.
  2. wirst du nach zehn Jahren ein Problem haben. Die Zinsen werden wahrscheinlich steigen, sprich du bekommst nen neuen, höheren Zinssatz. Da du bis dahin aber kaum etwas getilt hast steigt deine monatliche Rate deutlich. Die Wahrscheinlichkeit, dass du die dann nicht mehr zahlen kannst und es zur Zwangsversteigerung plus evtl. Privatinsolvenz kommt ist hoch.
  3. Selbst wenn du weiter die Rate zahlen kannst, wirst du da den Rest deines Lebens abzahlen. Und zur Rentenzeit wirst du das nicht können.

Das ist absoluter Unfug mot so etwas zu rechnen. Mach es genau anders rum. Schau nach, was dein EIgenkapital ist, und was du als freihes Gehalt hast um ne Tilgung zu machen. Daraus kannst du das maximale Kreditvolumen berechnen, und dadurch wie teuer das Haus sein darf.