Kann man Seepferdchen und Seesterne zusammen im Aquarium halten.

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch kann man die beide zusammen halten , aber viele der Seesterne sind Räuber und gehen nachts auf Jagd ! Und da machen sie natürlich auch keinen halt auf Fische etc wenn diese am schlafen sind ....

Einer der bekanntesten und wie immer auch schönsten , aber ungeeignetsten Seesterne fürs Aquarium wäre http://www.meerwasser-lexikon.de/tiere/3564_Pentaceraster_alveolatus.htm dieser hier. Allerdings ist er nicht nur aggressiv sondern auch ein Riese und man sollte schon ein 1000-1500 Liter Aquarium haben.

Der von WeVau beschriebene ist eigentlich ein recht einfacher "Anfängerseestern"

Ein weiteres Problem bei Seesternen wäre die Fütterung , viele verhungern im Aquarium weil ihre Halter noch nicht einmal wissen was gefressen wird ! Ich würde Seesterne empfehlen die sich vom Dreck und kleinstlebewesen im Boden ernähren z.B. meerwasser-lexikon.de/tiere/720Archasterangulatus.htm dieser hier...

Den kann man schon in einem 200 Literbecken als paar halten , aber auch da sollte man beachten das sich das Futter nicht von heute auf morgen bildet !! Man sollte das Aquarium schon ca 1 Jahr in Betrieb haben damit sich genügend "Dreck" und Lebewesen im Boden geblidet haben. Vorteil : Man hat genügend Zeit um sich mit Meerwasser zu beschäftigen

Zu den Seepferdchen ist zu sagen das diese absolute Expertentiere sind ! Da solltest du erstmal die Finger von lassen und dich eher an Clownfische etc orientieren...

Aber alles in allem ist Meerwasser schon etwas anderes als Süßwasser und man MUSS genau wissen was man tut und welche Wasserwerte wichtig sind ! Falls du also wirklich interesse hast kauf dir mal das Buch von Rüdiger Latka "Das Riffaquarium" und lese dich ein. Und bedenke das du für ein 200 Literbecken schon um die 1500-2000€ einplanen musst an Becken , Technik etc. Sollte es etwas ausgefalleneres sein dann musst du schon 500 - 1000 Liter im Aquarium haben sonst gehen dir die Tiere schnell kaputt...


Auratus  14.12.2011, 21:24

un bevor ichs vergessen , falls du dir wirklich mal einen kaufen solltest.

Seesterne dürfen unter keinen Umständen an die Luft gelangen , da sich sonst Luft in ihrer Mundscheibe bilden kann und diese dann eingehen können...

Sowas wird einem natürlich in den seltensten Fällen gesagt in einem normalen Aquaristikladen. Bzw wissen die das da selbst nicht und die Besitzer wundern sich dann wenn die Tiere wenige Tage nach Kauf tot sind...

0

Du bist also am "Überlegen"... Dann tu dir und der Tierwelt den Gefallen und befasse dich erst einmal ausführlich mit der Aquaristik. Einsteiger-Literatur gibt es reichlich, günstig und an jeder Ecke. Werde dir mit dem dann erlangten Wissen darüber klar, was du willst, was dir möglich ist und wie man beides fachgerecht unter einen Hut bringt. Du brauchst unbedingt ein recht umfassendes Grundwissen, bevor du mit diesem Hobby überhaupt praktisch beginnst.

Hallo,

Auratus hat ja schon prima viele Erklärungen zu Seepferdchen und Seesternen geschrieben.

Für mich hört sich deine Frage allerdings so an, als wäre dir gar nicht bewusst, dass man Seepferdchen und Seesterne nicht gemeinsam mit den "normalen" Süßwasserfischen" aus der Zoohandlung halten kann.

Seepferdchen und Seesterne gehören in ein Salzwasser-/Meerwasser-Aquarium, die Zierfische, die man so allgemein im Zoohandel oder auch in den entsprechenden Abteilungen der Baumärkte sieht, sind Süßwasserfische - das ist ein gewaltiger Unterschied und bedarf jeweils recht unterschiedlicher Haltungsbedingungen.

Viele Grüße

Daniela