Kann man noch Heide werden, wenn man getauft ist?

33 Antworten

Hallo Alquin.

Sicher wirst Du Deine Gründe für Deine Wahl haben. Ich bin Christ und fang mal so an:

Heide: Die Bibel unterscheidet nach der Abkunft zwischen Juden und Heiden (bzw besser Nationen oder Völker). Wenn Du also kein Jude bist, dann bist Du automatisch "Heide" und das ändert sich nicht, gleichgültig ob Du Dich dafür entschieden hast Christus als Deinen Herrn und Deinen Retter zu vertrauen.

Und somit komme ich zum zweiten Teil Deiner Frage. Christ wird niemand qua Geburt oder Baby"taufe", sondern immer nur durch die eigene Entscheidung zur Umkehr vom ich-bestimmten Leben zur Beziehung mit Gott, die Entscheidung so ein großes Geschenk von Vergebung aller Schuld anzunehmen, durch Annahme des Geschenks der Wegnahme von allen Hindernissen der Beziehung zu Gott anzunehmen und die Entscheidung der Hingabe des eigenen Lebens im völligen Vertrauen an einen guten Rettergott Jesus und die Erfahrung der übernatürlichen Veränderung des eigenen Denkens und Wollens durch den Heiligen Geist.

Ich glaube nicht, dass Du das jemals erlebt hast und deshalb warst Du auch nie ein Christ. Vielleicht beruhigt Dich das aber es sollte Dich beunruhigen, dass es die geilste Erfahrung ist, dass Du dieses neue Leben von Gott bekommen hättest können.

Wenn Du bei Deiner Entscheidung bleibst, dann wisse: Jesus wartet auf Dich und nimmt Dich immer noch an, so wie Du zu ihm kommst!

LG


aicas771  25.08.2014, 22:29

DH !

@Alquin: biblisch gesehen bist du also Heide, so wie ich auch, weil du kein Jude bist. izreflexx hat das schön dargestellt. Die eigentliche Frage ist, ob du Christ bist. Das bist du offensichtlich nicht. Denn das geht nur durch deine bewusste eigene Entscheidung, ganz gleich, ob man dir als Baby Wasser über den Kopf geschüttet hat, oder nicht.

2

Laut römisch-katholischer Kirche können Sakramente zu denen die Taufe gehört nur sehr umständlich von Rom aufgehoben werden. Sie verbleiben einem Menschen also ein Leben lang. Sie haben demnach mit der Zugehörigkeit zu einer Institution absolut Nichts zu tun. - Am Ende aller Worthülsen zumindest.

Nun ist das Thema so eine Sache für sich: Zu Jesu Zeiten, g.s.S.N., wurden Erwachsene getauft die sich auch taufen lassen wollten, der bereits bestehenden Glaubensgemeinschaft auch bewiesen hatten dass sie zu diesem Glauben fähig sind. Die Taufe welche wir sehr kleinen Kindern aufzwingen hat damit Null zu tun.

Wenn Du mit der Institution Nichts mehr zu tun haben willst können Dir auch deren Ansichten wo vorbei gehen.

Ich wünsche Dir auf alle Fälle dass Du eine Gemeinschaft findest in der Du Dich angenommen und wohl fühlst. Die Dir entspricht. Austreten kannst Du ab dem 14. Lebensjahr beim Ordnungsamt. Je nach Gemeinde sind die Kosten etwas unterschiedlich, im Mittelwert bei etwa 30,- €. Vielleicht kommt dann noch mal ein Vertreter dieser Glaubensgemeinschaft auf Dich zu. Aber das ist absolut nicht immer der Fall. Meldet sich so ein Mann dann erklärst Du ihm einfach noch mal Deinen Wunsch und gut hat zu sein.

Christsein und römisch-katholisch sein (evangelisch sein) sind nicht dasselbe.

Du kannst an Gott und die Bibelaussagen glauben , aber musst nicht einer der beiden Kirchen angehören-

Du kannst also nicht aus dem Christentum amtlich (mit Unterschrift usw.) austreten, sondern nur aus einer Kirche !

Dazu brauchst Du im Priniziip nur deinen Personalausweis und mit einem Besuch beim Amtsgericht ist das schnell erledigt (in den Bundesländern immer ein wenig anders).


Sinara60  22.08.2014, 12:25

Kostet leider 30 €, aber bei Armutseinkommen wird es erlassen.

0

Mit 14 Jahren bist du religionsmündig und kannst dir selbst aussuchen welcher Religionsgemeinschaft du angehören willst. Wenn du aus der Kirche Austreten möchtest kannst du es in Deutschland je nach Bundesland entweder beim Amtsgericht oder beim Einwohnermeldeamt tun.

Deine Frage ist der eindeutige Beweis, dass du die Sache mit dem "Christsein" ganz offenkundig nicht verstanden hast und damit auch nicht Christ bist.

Wer einmal Christ geworden ist - nicht durch eine passive Taufe und Kirchenmitgliedschaft, sondern im Glauben an das Evangelium von Jesus Christus, der wird es nie mehr in Erwägung ziehen "Heide werden zu wollen"!

Du musst dir also um deine Möglichkeiten als "Polytheist" keine Sorgen machen. Du bist, egal wer auch was gesagt haben soll, frei für alle Götter dieser Welt, wie überhaupt jeder Mensch in seinen Gedanken frei ist!


earnest  21.08.2014, 16:46

Bei aller Wertschätzung, cherami - aber der mittlere Absatz ist nicht nur reine Spekulation: Er ist nachweislich falsch.

1
cherami  21.08.2014, 17:05
@earnest

Bitte gestatte mir in dieser Beurteilung einen klaren Widerspruch. Auch wenn ich sonst viele deiner Kommentare sehr schätze, kannst du in diesem Fall als Nichtchrist bedauerlicherweise nicht mitreden. - Begründung:

Nur wer als Mensch vom Wort Gottes erfasst und durch den Glauben seine geistliche Wiedergeburt erfahren hat ist definitiv Christ. So beschreibt es auch die Bibel, bevor mir jemand einseitige Bestimmung darüber unterstellt, wer wohl Christ ist und wer nicht.

Ich weiß, das hört sich ausdrucksweise für Außenstehende wenig überzeugend, sondern eher als Provokation an, aber jeder Christ, der die Bibel kennt, wird mir beipflichten.

2
earnest  22.08.2014, 10:12
@cherami

Selbstverständlich kann ich da als Mensch mitreden.

Ich bleibe daher dabei: Der mittlere Absatz deiner Antwort ist reine Behauptung und nachweislich falsch.

EIN Gegenbeispiel für die "Konversion zum Heiden" würde reichen.
Möchtest du Namen und Adresse?

Und sag jetzt bitte nicht, die nette Dame sei nie Christin gewesen ...

1
joergbauer  22.08.2014, 13:29
@earnest

Die Bibel spricht offen davon, daß manche nur den "Schein der Frömmigkeit" haben und nicht von neuem geboren sind. Zudem sehen Menschen nur von außen auf ihre Artgenossen und können in ihren Wahrnehmungen und Beurteilungen sicherlich nicht stets von Wahrheit und Objektivität reden.

http://daily-message.de/archiv/archiv3881.php

1
cherami  23.08.2014, 09:04
@earnest
War das jetzt ein Kommentar zu meinem Kommentar, Joerg?

Dass du jetzt im Zusammenhang diese Frage stellen musst, reicht schon aus, um zu beweisen, dass es durchaus nicht immer genügt, "nur Mensch zu sein" um gewisse Zusammenhänge zu verstehen und beurteilen zu können.

Oder würdest du dich einem Piloten anvertrauen, welcher zwar keine Lizenz vorweisen kann, dennoch aber behauptet er könne fliegen? - Bestimmt nicht.

0
Abahatchi  08.09.2014, 17:51
@cherami
der würdest du dich einem Piloten anvertrauen, welcher zwar keine Lizenz vorweisen kann, dennoch aber behauptet er könne fliegen?

Kommt auf die Umstände an. Wenn jemand eine Hobby Konstrukteur von Modelflugzeugen ist und auch diese selber baut und fliegt und dann mal ein Kapitän samt Copilot einen Herzinfarkt in einer 737 bekommen, dann würde ich liebe ihn als Dich als Pilotenersatz im Cockpit wissen wollen. Es sei denn, Du bist Kampfpilot einer Mig 35.

Grusz Abahatchi

0
Abahatchi  08.09.2014, 18:05
Wer einmal Christ geworden ist - nicht durch eine passive Taufe und Kirchenmitgliedschaft, sondern im Glauben an das Evangelium von Jesus Christus, der wird es nie mehr in Erwägung ziehen "Heide werden zu wollen"!

Meine Existenz und mein Werdegang sind die leibhaftige Widerlegung dieser Aussage.

0