Kann man nach der ota Ausbildung Medizin studieren?

3 Antworten

Eine Ota-Ausbildung führt nicht zum Studium, man kann jedoch seinen Schnitt für das AdH-Verfahren verbessern. Allerdings braucht man trotzdem eine DN im Abitur die besser als ca 1,6 ist, um eine realistische Chance zu haben. Ab dem Sommersemestet 2020 fällt die Wartezeitquote weg, was aber nicht bedeutet, dass man ab jetzt sofort einen Studienplatz bekommt. Bisher wurden 20% der Plätze über Wartezeit vergeben, diese Quote wird nun durch eine Talentquote ersetzt, bei der insgesamt 10% aller Studienplätze vegeben werden. Dagegen wird die Quote im NC-Verfahren von 20% auf 30% erhöht. Welche Kriterien die Talentquote beinhaltet ist noch nicht klar, wahrscheinlich werden Ausbildungen, TMS und Preise in Wissenschaftswettbewerben einbezogen. Die Chancen für Bewerber mit schlechteren Abiturnoten sind deshalb stark gesunken in Deutschland einen Studienplatz für Humanmedizin zuerhalten. Stellt euch lieber darauf ein etwas anderes zu studieren, oder ins Ausland zugehen bzw. an eine Privatuniversität.

Dann musst du mindestens 12 Semester warten, wenn dich eine Uni überhaupt ohne Abitur nimmt. So leicht ist das nicht:D Beste Grüße, Adrian13J


xydaa  22.02.2016, 20:24

Kann es denn sein das eine Uni einen auch ohne Abi nimmt ? Ich würde zwar Abi machen aber dann wäre es für mich eine größere Chance es mit Abi zu schaffen :)

0
Adrian593  22.02.2016, 21:17

Ja, aber nur mit Ausbildung und paar Jahren Berufserfahrung. Du kannst mir mal deine Nummer schicken, sind ja schon befreundet:D

0

Hey ich bin Genua in der selben Situation wie du grade. Also ich habe gehörtdas man nach einer Ausbildung +2/3 Jahre Berufserfahrung studieren kann wenn die Fachrichtung von Ausbildung und Studium passen. Trifft das hier zu, weil die OTA Ausbildung ja auch ins technische viel geht... Wäre echt dankbar für Antworten, beim Googlen würde ich nur verwirrter!


Neueraccounth  31.08.2023, 20:36

Hast du inzwischen eine Antwort drauf?

0