Kann man mit Sony RX100 VII so scharfe Fotos wie vom Smartphone machen? Oder haben diese auch einen Bokeh Effekt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

  • also nochmal BOKEH ist wie eine Optik "zeichnet"(rendert) unter "Bokeh Effekt" gibt es etwa 1 Dutzend Bokeh Grund-Typen plus das was man durch Bildprozessing zusätzlich generieren oder auch komplett weglöschen kann. Alle Optiken haben BOKEH, auch Smartphones (Man muss nur genau hinsehen bzw die nackte Optik ohne Sensor betrachten). Je grösser das Bildformat und je Älter/Einfacher die Objektivkonstruktion um so "mehr" Bokeh bzw um so mehr "springt" dass ins Auge des Betrachters. Für viele ist Bokeh ein Restfehler des Objektivs und aus dem Grund gibt es seit denn letzten 100 Jahren immer "weniger" Bokeh bzw immer perfektere Optiken. Dann kommen alle 20-30 Jahre die neuen Bokeh Modewellen bzw man muss ja neue "Looks" verkaufen. Auch die Fotografie unterliegt Modewellen. Und das Bokeh von Heute ist das Bokeh von übermorgen.
  • Schärfe ist eine Frage der Physik und Auflösung. Etwas das bei 20x30cm als Fineprint ausgedruckt noch Superscharf erscheint ist auf 1x1,5 Meter evtl "unscharf" oder "weich". Etwas das auf einem 1x1,5 Meter Ausdruck noch scharf erscheint ist evtl. auf einen 1x1,5 Monitor (70" Diagonal) unscharf oder "weich" weil Monitore Linienkanten aus 3 Lichtpunkten Breite erzeugen. Also wenn man von "Schärfe" und Auflösung redet muss man das ZIelmedium definieren für die Kinoleinwand reichen um 2MP Vollfarbpixel Sensorauflösung das empfinden in etwa 99% der Kinobesucher als "Scharf" ausser die laufen zur Leinwand vor und unterschreiten denn zulässigen Unschärfekreis des Format dann fällt die Bildinfomation auseinander. Es gibt dann noch die 1% Superseher die nur ab 35mm Analogfilm zufrieden sind bzw sich mit der Bildqualität anfreunden können. Weihnachten 2018 wurde gemessen und beschlossen das 35mm Kinofilm als Digitalversion mindestens 16K Auflösung braucht besser noch 32K und für die "Hateful Eight" 65mm Qualität bräuchte man 64K besser 96K
  • Smartphones haben von 1/6" bis 1" Grosse Sensoren die RX100 haben einen 1" Sensor insofern gibt es einige Smartphones die auf Abbildungslooks und Qualitäten einer RX100VII kommen oder kommen könnten.
  • mit denn RX 100 VII/VIII kann man "freistellen" bei 16mm Blende 4 ist die Optik erst bei etwa 5 Meter Hyperfocal, ein Smartphone mit einem 1/2" Sensor ist bei 8mm Blende 4 ab etwa 2,5 Meter Hyperfocal und ein 1/4" Sensor ist bei 4mm Blende 4 ab etwa 1,25 Meter Hyperfocal (Bzw hinter der Beugung bei Blende 4 schon wieder unscharf)
  • Man kann aber bei 16mm Blende 4 den Focuspunkt auf 2,5 Meter stellen dann ist alles zwischen 1,5 bis 65 Meter scharf genug in Bezug auf denn zulässigen Unschärfekreis und bei Blende 5.6 reicht das von 1,25 bis 130 Meter und bei Blende 8 von 1 bis 250 Meter

Du kannst mit jeder Kamera Bilder mit hoher Tiefenschärfe aufnehmen, du musst nur entsprechend weit abblenden und im Idealfall nutzt du auch noch eine kurze Brennweite (so wie es beim Handy Standard ist) und schon hast du eine hohe Tiefenschärfe.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbyfotograf, Landschaften und Deep Sky Astrofotografie.

Bokeh (bzw. meinst du wahrscheinlich die Hintergrundunschärfe) ist bei einer normalen Kamera kein "Effekt" sondern eine ganz normaler physischer Umstand, den du nicht wie bei nem Smartphone per Knopfdruck ein und ausschalten kannst.
Aber du kannst ihn bei jeder Kamera beeinflussen. Beim Smartphone wird er vom winzigen Sensor und der geringen Brennweite beeinflusst und ist daher kaum vorhanden außer du fotografierst winzige Dinge wie Blüten oder Insekten.

Die RX100VII hat einen größeren Sensor aber von Haus aus schonmal ein nicht so lichtstarkes Objektiv und produziert daher auch nicht mega viel Hintergrundunschärfe, aber dennoch mehr als ein Smartphone. Insbesondere bei kleineren Motiven. Wenn du möglichst wenig Unschärfe haben willst musst du auf folgendes achten:

  • Nach Möglichkeit im Weitwinkel bleiben und nicht viel reinzoomen.
  • Bei kleineren Motiven die Blende schließen und den ISO erhöhen
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Jede Kamera / Objektiv hat ein Bokeh, mal mehr oder weniger stark. Es kommt auch stark auf verschiedene Faktoren an, ob ein Bokeh da ist oder nicht. Bei einer Landschaft und Weitwinkel sieht man es nicht, wenn man die Kamera entsprechend einstellt. Macht man Makros ist immer ein Bokeh da, auch wenn man f22 nutzt, selbst beim Handy wäre es so...wenn auch ziemlich hässlich. Verstehe aber auch nicht, was an einem Bokeh so schlimm sein soll? Meistens ist es ausdrücklich erwünscht...scheinbar hast nur du ein Problem damit?