Kann man mit 15 noch Kampfsport anfangen?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

Du kannst auf jeden Fall noch eine Kampfsportart machen! 92%
Das ist jetzt leider zu spät! 8%

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Du kannst auf jeden Fall noch eine Kampfsportart machen!

Natürlich kannst du noch mit dem Training beginnen. :-)

Anders als man heute oft zu denken scheint, ist das Leben mit 30 Jahren noch lange nicht vorbei und man mutiert auch nicht zum Dinosaurier. ;-)

Du bist also definitiv nicht zu alt.

Kampfkunst/Kampfsport und Akrobatik

Ich glaube, viele Menschen haben einfach die Bilder von jungen Shaolin-Novizen und altehrwürdigen Mönchen im Kopf, die federleicht in den Spagat zu sinken scheinen.

Doch solche akrobatischen Kunststücke haben nicht pauschal etwas mit Kampfkunst zu tun - das lernst du nämlich auch beim Kunstturnen. ;-)

Du musst nicht bei jeder Kampfkunst, oder jedem Kampfsport zwei Meter in die Luft springen und Bretter zerschlagen.

Kampfkunst/Kampfsport und Alter

Kampfkunst/sport ist grundsätzlich keine Frage des Alters. Natürlich ist man ohne Training im Alter meist weniger flexibel und kann vielleicht nicht sofort so hoch treten wie ein Jungspund - deswegen ist man aber nicht "zu alt"

Ich kenne persönlich Menschen, die erst nach ihrer beruflichen Pensionierung mit ihrem Training begannen und es wirklich lieben und begeistert üben.

Aikido

Ich selbst trainiere seit einigen Jahren die japanische Kampfkunst Aikido. Es hatte wegen seiner fließenden Bewegungen früher im Westen den Ruf, eine reine "Frauenkampfkunst" zu sein.

Das ist natürlich Unsinn, denn Aikido ist für Männer und Frauen genau so geeignet, wie für Erwachsene und Kinder, Alte und Junge. :-)

Aikido ist kein Leistungssport, es gibt keine Wettkämpfe und Meisterschaften. Es benötigt keine harten Techniken wie Tritte und Fauststöße.

Auch gibt man einem Angreifer, der am Boden liegt, keinen "Gnadenstoß", denn Aikido ist nicht auf Zerstörung ausgerichtet.

Hier habe ich etwas genauer erklärt, welche positiven Punkte ich im Aikido sehe und weshalb ich es empfehlen kann:

https://www.gutefrage.net/frage/gute-kampfkunst-gesucht

Zusätzlich hier noch einen Text zum Thema Aikido und Frauen/Mädchen

  • gutefrage.net/frage/kampfsportart-fuer-maedchen-frauen

Vielleicht probierst du es ja mal aus? :-)

Meine Empfehlung

Schau dich mal nach verschiedenen Vereinen in deiner Umgebung um und informiere dich, welche Angebote sie dort haben.

Wenn dich etwas interessiert, bitte einfach mal um ein Probetraining. Das ist meist kostenlos, oder gegen eine kleine Gebühr möglich.

Auf diese Weise kannst du  aus eigener Erfahrung entscheidet, welche Kampfkunst, welcher Kampfsport, oder welches Selbstverteidigungssystem dir selbst am besten gefällt - denn darauf kommt es schließlich an.

Wenn du noch Fragen zum Aikido hast, helfe ich gerne weiter. Viel Spaß.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit etwa 40 Jahren Training des Aikido

Sa191919 
Fragesteller
 09.04.2015, 17:35

Vielen Dank für diese sehr lange, aber hilfreiche Antwort :-)

1
Enzylexikon  26.04.2015, 16:00

Vielen Dank für den Stern. :-)

0
Du kannst auf jeden Fall noch eine Kampfsportart machen!

Was soll denn dabei zu spät sein? Mein Mann und ich haben beide mit 42 Jahren noch mit Karate angefangen. Und auch das geht. Es gibt viele Menschen, die damit erst später anfangen und es trotzdem schaffen.


Hallo Sa191919,

diese Frage wird hier in ähnlicher Form immer wieder gestellt, und ich verstehe es einfach nicht. Wie kommt jemand auf die Idee, mit 15 zu alt zu sein, um mit Kampfsport anzufangen? Das ist so was von abwegig.... Und ob Mädchen oder Junge, das spielt dabei auch keine Rolle.

Was die Auswahl betrifft: wie Du an den bisherigen Antworten siehst, empfehlen die meisten das, was sie selbst am besten kennen. Das ist auch normal. Letzten Endes bringt es Dich aber bei Deiner Entscheidungsfindung nicht so viel weiter. Am besten ist es, wenn Du mal ein paar verschiedene Kampfsportarten/Kampfkünste ausprobierst. Es ist schließlich eine sehr persönliche Entscheidung. Die Kampfsportart/Kampfkunst muss Dir Spaß machen und Du musst Dich auch in der Gruppe und mit dem Meister/Trainer wohl fühlen. Alles Dinge, die Du nur durch Ausprobieren herausfinden wirst. Wohlgemerkt: durch Ausprobieren, nicht durch Zuschauen! Ich selbst mache Kung Fu und würde Dir auch empfehlen, das mal auszuprobieren, weil es sehr vielseitig von den Techniken her ist und Körper und Geist gleichermaßen trainiert.

Zu spät ist das nie, ich habe auch erst mit 18 angefangen und Kollegen die nur ein Jahr vor mir angefangen haben, haben sogar schon Goldmedaillen bei den NRW Meisterschaften geholt, es gibt häufig so genannte 'Newcomer-Wettbewerbe'. Wenn du eh nicht auf turnieren kämpfen willst bzw. einfach nicht die Zeit hast (wie ich) dann ist es erst recht nicht zu spät. Würde dir empfehlen dich zunächst mal zu informieren welche KS/KK bei dir in der Gegend überhaupt angeboten werden. Bringt ja alles hier nichts, wenn es die genannten Dinge bei dir nicht gibt. :-) Danach schaust du dann was unter den vorhandenen Dingen am besten zu dir passt, machst mal nen Probetraining mit und schaust das Preis/Leistung stimmen. Viel Spaß!

Du kannst auf jeden Fall noch eine Kampfsportart machen!

Klar geht das, am besten recherchier etwas, welche vereine in welchen Altersgruppen trainieren. ich habe mal Karate gemacht, da hat alles von 5 bis 50 zur selben zeit trainiert. da fällts auch gar keinem auf, ob ein Anfänger bei den älteren steht ;)