Kann man jedes USB netzteil an jedem usb anschluss verwenden?

4 Antworten

Ich glaube, es sollte durchaus möglich sein, alle deine Geräte mit ein und demselben Ladegerät zu laden. Aber wenn dein Handy etwas älter ist, würde ich etwas vorsichtiger sein, da der Akku evtl. nicht mit der höheren Leistung klar kommen. Die neueren Akkus sind in dieser Hinsicht mittlerweile aber gut geschützt.

Wenn du dein Handy mit z.B. deinem Laptop-Ladegerät laden willst, würde das Handy wohl schneller voll geladen sein, als wenn du es mit deinem Handy-Ladegerät aufladen würdest, da das Laptop-Ladegerät höchstwahrscheinlich eine größere Wattzahl als dein Handy-Ladegerät hat. Somit hat es auch mehr Leistung, was dazu führt, dass dein Handy schneller aufgeladen ist.

Mit freundlichen Grüßen

knipfelcremi

Im prinzip ja, denn eine USB-Anschluss hat 5 Volt betriebsspannung. Erfahrunsgemass schwankt dies aber zwischen 4.5 und 8 Volt. Mein Handy Aufladegerät hat fast 8 Volt. deswegen läd es damit sehr schnell. 

Es kommt aber auch darauf an wie viel Ladestrom fliessen darf. Einige geräte wollen mehr als das Aufladegerät geben kann. dann kann dieses sehr heiss werden bis es kaputt geht.


Aber in den meisten Fällen funktioniert es gut. Ausprobieren halt!!!


lg limaoo

Hallo Somebodyyy,

Im Prinzip ja, aber...es gibt leider viele Hinweise, dass wohl alle Ladegeräte funktionieren, aber oft nicht optimal.

ich habe vor kurzem zu einer ähnlichen Frage geantwortet, wenn es dich interessiert, dann schau mal hier:

https://www.gutefrage.net/frage/handy---am-besten-mit-dem-mitgelieferten-ladegeraet-laden?foundIn=answer-listing#answer-163728959

Das Original-USB-Netzteil scheint häufig etwas besser zu laden, der Ladeschluss wird besser eingehalten und der Akku ist wirklich mit seiner ganzen Kapazität geladen worden. Fremdgeräte beenden den Ladevorgang häufig nicht zum richtigen Zeitpunkt, z.B. zu früh, was ein erfahrener User des Handys schnell feststellt, da der frisch geladene Akku zu einer deutlich verkürzten Nutzungsdauer führt.

Der umgekehrte Zustand, eine leichte Überladung, was eigentlich bei modernen Lithium-Ionen-Akkus nie passieren darf, merkst du nicht unmittelbar, sondern nur an einer verkürzten Lebensdauer des Akkus.

Es gibt mittlerweile viele unterschiedliche Akkutypen, die sich in ihren Kenndaten, wie Zellenspannung, Temperaturempfindlichkeit oder des maximal erlaubten Lade- oder Entladestrom teilweise sehr unterscheiden, hervorgerufen durch unterschiedliche Elektrodenmaterialien, Elektolyte und andere Verbesserungen, die die Hersteller nicht unbedingt offen legen wollen....aber nur das Original-USB-Netzteil ist darauf abgestimmt.

Grüße, Dalko

das geht bedingt, manche geräte erkennenm, wie viel ladestrom sie ziehen dürfen, in dem die datenleitungen (über einen WIderstand) kurzgeschlossen werden....

lg, Anna