Kann man Informatik auch selber zuhause studieren, lernen?

9 Antworten

Sei mir nicht böse, aber wenn dir der Wikipedia-Artikel schon zu hoch ist, dann ist Informatik wahrscheinlich nicht das richtige für dich... ich würde dir wahrscheinlich irgendwas in Richtung "Im Informatikstudium geht's um Computer. Und ganz viel Mathe" erklären, wenn es kindgerecht sein soll.

Informatik kannst du natürlich auch zuhause lernen, das ist erstmal ein Hobby, genauso wie Fußballspielen, Filme gucken oder Briefmarken sammeln. Das Internet ist randvoll mit Tutorials in allen möglichen Richtungen. Viele fangen auch ihre Karriere als Hobbyprogrammierer an, bevor sie das beruflich machen.


Internetzugriff 
Fragesteller
 12.04.2016, 21:29

daswegen habe ich doch oben schon geschrieben das ich Informatik nicht studieren möchte.

0

Informatik ist die Lehre von der automatischen Verarbeitung von Daten mit Computern und Rechnern. Es ist ein sehr großes Feld.

Theoretische Informatik ist die Grundlage und enthält die teils komplizierten Algorithmen und die Mathematik. Praktische Informatik beschäftigt sich (wer hätte es gedacht) mit der Lösung von Problemen durch informationstechnische Systeme. Und Technische Informatik handelt mehr um Mikroprozessoren und derlei. Daneben gibt es zahlreiche Kombinationen wie z.B. Wirtschaftsinformatik.

Was willst du denn konkret lernen?

Programmieren lernen ist noch das am "einfachsten" zu lernende. Einfach im Sinne, dass man da extrem viele Quellen und Möglichkeiten zu hat.

Auch über den Rest wirst du natürlich im Internet viel finden, aber Bücher können oftmals besser strukturiert sein. Immer mehrere Quellen nehmen, da manche eine Sache besser und andere schlechter erklären.

Für "richtige" Informatik wirst du auch an viel Mathematik nicht vorbeikommen. 

Nach den Grundlagen kannst du dich in extrem viele praktische Anwendungen hereinlesen. Die Frage ist was dich interessiert. Alles zu lernen ist ohnehin ohne ordentliche Lehrstruktur nicht sehr einfach. Aber auf YouTube findet man auch Vorlesungen.



Algorithmus ist eine Methode zur Lösung einer Aufgabe. Meist ist von
Algorithmen die Rede, die in ein Programm umgesetzt werden können.

Man Studiert Mathe, damit man weiß, wie ein mathematischer Beweis funktioniert, und damit man einen Schatz von Methoden hat, der einem hilft, moderne Algorithmen zu verstehen.

Theoretische Informatik ist die Lehre davon, was man mit Programmen machen kann, wie man mathematisch beweist, dass Programme das tun, was sie sollen, wie man mathematisch beweist, wie schnell ein gegebenes Programm läuft.

Praktische Informatik beinhaltet Algorithmen und Programmiersprachen.

Wenn Du Informatik aus Büchern lernen willst, dann informier Dich bei der nächsten Uni, welche Bücher für welche Kurse empfohlen werden. Die kann man auch selbst durcharbeiten, wenn man die Motivation und die Fähigkeiten hat. Sinnentnehmendes Lesen auch komplexer Texte ist da sicherlich wichtig.

Die Inhalte lassen sich keinem "Kind" erklären.

Zu den Studieninhalten dieses ersten Studienabschnittes gehören unter anderem:


Mathematik:

Analysis
Stochastik
lineare Algebra

Grundlagen der Informatik:

Algorithmen
Datenstrukturen
formale Sprachen
Objektorientierung

http://www.informatik-studium.org/

Oder kann man allgemein manche Teile im Informatik selber lernen?

Nein, wie Du aus obigen Text ja leicht ersehen kannst.

http://www.studycheck.de/studium/angewandte-informatik

https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung/studieninhalte&dkz=93944


amdphenomiix6  12.04.2016, 20:36

Man kann sich das natürlich alles selbst beibringen. Gibt zu allem Literatur. Nur hat man selbst kein Feedback und auch keinen Studienabschluss ;)

1
baindl  13.04.2016, 07:12
@amdphenomiix6

Aber wenn man nicht einmal weiß, was dazugehört oder dazugehören könnte siehts doch wohl eher schlecht aus.

0

"Was GANZ GENAU studiert man im Informatik?"

Das kann man nicht genau sagen. Die Informatik ist ein breit gefächertes Fach, das sowohl Datenbanken, Hardware, ... als auch Analytische Geometrie, lineare Algebra, etc. umfasst.

Man kann nicht ganz genau sagen, um was es in der Informatik geht.
Dafür gibt es viel zu viele Teilbereiche.

Zu Hause beibringen könnte man es sich theoretisch schon, allerdings hast du zu Hause keine Leute, die dir bei Problemen helfen und außerdem keinen Studienabschluss.

LG Willibergi


kingbongo  12.04.2016, 20:50

Zu Hause beibringen könnte man es sich theoretisch schon, allerdings hast du zu Hause keine Leute, die dir bei Problemen helfen

Und die hat man an der Uni/Schule? Sobald ne Frage abseits von einer for-schleife auftaucht sind die meisten überfragt ...schon mal was vom Internet gehört, Stackoverflow und so?

0
Willibergi  12.04.2016, 20:51

Na klar - aber wenn man sich alles selbst beibringen möchte, dauert es länger, als wenn es jemand erklärt und man Fragen stellen kann.

LG Willibergi

0
ceevee  12.04.2016, 21:05
@Willibergi

Es gibt in der Softwareentwicklung Dinge, mit denen viele Hobbyprogrammierer nie in Kontakt kommen, die allerdings für den Berufsprogrammierer Handwerkszeug sind. Versionskontrolle und Projektmanagement zum Beispiel. Ich denke, dass jemand, der das beruflich macht oder studiert, ein ganz anderes Niveau hat (und immer haben wird), als jemand, der immer nur für sich alleine im stillen Kämmerchen vor sich hin programmiert.

2