Kann man Informatik auch selber zuhause studieren, lernen?
Nicht gleich mit beleidigende oder mit "bist du dumm" Kommentare kommen.
Ich möchte kein Informatik studieren, sondern möchte mich nur informieren.
Zuerst einmal:
Was GANZ GENAU studiert man im Informatik? Das von Wikipedia kapier ich irgendwie nicht. Könnt ihr es so erzählen, als würdet ihr es einen Kind erzählen? :D
Und 2. : Gibt es die Möglichkeit Informatik auch selber zu lernen? Mit Büchern oder auch mit anderen Möglichkeiten und so?
Oder kann man allgemein manche Teile im Informatik selber lernen?
9 Antworten
Sei mir nicht böse, aber wenn dir der Wikipedia-Artikel schon zu hoch ist, dann ist Informatik wahrscheinlich nicht das richtige für dich... ich würde dir wahrscheinlich irgendwas in Richtung "Im Informatikstudium geht's um Computer. Und ganz viel Mathe" erklären, wenn es kindgerecht sein soll.
Informatik kannst du natürlich auch zuhause lernen, das ist erstmal ein Hobby, genauso wie Fußballspielen, Filme gucken oder Briefmarken sammeln. Das Internet ist randvoll mit Tutorials in allen möglichen Richtungen. Viele fangen auch ihre Karriere als Hobbyprogrammierer an, bevor sie das beruflich machen.
daswegen habe ich doch oben schon geschrieben das ich Informatik nicht studieren möchte.
Informatik ist die Lehre von der automatischen Verarbeitung von Daten mit Computern und Rechnern. Es ist ein sehr großes Feld.
Theoretische Informatik ist die Grundlage und enthält die teils komplizierten Algorithmen und die Mathematik. Praktische Informatik beschäftigt sich (wer hätte es gedacht) mit der Lösung von Problemen durch informationstechnische Systeme. Und Technische Informatik handelt mehr um Mikroprozessoren und derlei. Daneben gibt es zahlreiche Kombinationen wie z.B. Wirtschaftsinformatik.
Was willst du denn konkret lernen?
Programmieren lernen ist noch das am "einfachsten" zu lernende. Einfach im Sinne, dass man da extrem viele Quellen und Möglichkeiten zu hat.
Auch über den Rest wirst du natürlich im Internet viel finden, aber Bücher können oftmals besser strukturiert sein. Immer mehrere Quellen nehmen, da manche eine Sache besser und andere schlechter erklären.
Für "richtige" Informatik wirst du auch an viel Mathematik nicht vorbeikommen.
Nach den Grundlagen kannst du dich in extrem viele praktische Anwendungen hereinlesen. Die Frage ist was dich interessiert. Alles zu lernen ist ohnehin ohne ordentliche Lehrstruktur nicht sehr einfach. Aber auf YouTube findet man auch Vorlesungen.