Kann man in der Schweiz auch mit anderen (Auto-Kennzeichen) fahren? Z.b Kennzeichen von Newyork. (USA) usw.?

4 Antworten

Ja, kann man, z.B. wenn man in der Schweiz Ferien macht.

Wenn man dagegen in der Schweiz lebt und arbeitet, müssen Fahrzeug und Führerschein innerhalb eines Jahres umgeschrieben werden.

Wenn das nicht gemacht wird, kostet es ne ziemliche Strafe und wenn man Pech hat, muss man den Führerschein einfach nochmal machen. War jedenfalls bei mir so, denn das habe ich schlichtweg verpennt, allerdings nicht nur ein paar Tage oder Wochen.

Auch hier in Kroatien mussten unsere Autos und damit auch die Papiere, sowie der Führerschein umgeschrieben werden, genauso, innerhalb eines Jahres.

  

Theoretisch geht das ja, aber das Fahrzeug muss dort Versichert sein + Du kannst nicht in der Schweiz leben und ewig mit den alten NR. rumfahren nach einer gewissen Zeit bist du gezwungen dir Nr. zu wechseln.

Man hat 1 Jahr Zeit um es umzuschreiben

Zeiträume bis zur Immatrikulation

... bei Einfuhr als Übersiedlungsgut :
Ist das Fahrzeug als Übersiedlungsgut eingeführt worden, so muss spätestens nach zwölf Monaten das Auto immatrikuliert werden.

http://www.hallo-schweiz.ch/CH_20c_auto_anmeldung.htm



Sicher geht das, wenn das Fahrzeug in New York versichert ist. Ansonsten musst du das Kennzeichen verwenden, in welchem Land ds Fahrzeug versichert ist.