Kann man fitter werden, auch wenn man keinen Sport mag?

5 Antworten

Sagen wir mal "jein".In unseren Genen steckt immer noch viel mehr Bewegung, als wir heutzutage im Alltag eines Büromenschen drin haben. Wenn du körperlich arbeitest, hast du vielleicht dieses Bewegungspensum abgedeckt, allerdings ist auch das teilweise enorm unnatürlich und belastet die Gelenke stark. Wenn du eher im Büro arbeitest, kannst du vieles schon durch "Alltagsbewegung" abdecken.

Alltagsbewegung heißt: Treppen sind, unabhängig vom Stockwerk, immer Aufzügen und Rolltreppen vorzuziehen, Fußwege, ... und vertretbare Strecken wie z.B. die 20-30km zur Arbeit mit dem Fahrrad statt mit Auto oder ÖPNV und dann bitte aber auch zum selbst treten ohne Elektroantrieb.

Okay, aber letzteres wäre halt schon Sport, wenn auch in den Alltag integriert. Und wenn du wirklich jeden Tag 20-30km zur Arbeit hin und zurück fährst, dann wärst du durchaus gut abgedeckt mit Bewegung, zumindest was die Ausdauer angeht. Eigentlich sollte man aber auch immer etwas für die Muckis dabei haben, das ist in dem steinzeitlichen Bewegungs-Pensum, das wir noch in unseren Genen haben, nämlich auch verankert - keine Kraftaufwendung heißt, die Muskeln schmelzen dahin, da sie für den Körper ein Luxusproblem, ein unnötiger Verbraucher sind. Und Muskeln helfen, im Alter gesund und fit zu bleiben.

Ich stelle aber mal die gewagte These auf: Jeder Mensch ist ein begeisterter Sportler, die Meisten wissen es nur nicht. Mir hat damals auch der Sportunterricht in der Schule mächtig die Lust auf Sport verhagelt. Leistungsdruck, total beknackte Sportarten - richtig aufgegangen bin ich nur im Basketball und Volleyball, aber wenn es ans Laufen, Turnen, ... ging - bäääähhh. Fahrrad gefahren in der Freizeit bin ich bei gutem Wetter gerne, was mich aber auch den Jojo-Effekt (im Sommer abnehmen, im Winter mehr zunehmen) hat kennenlernen lassen - weil kein Kraft-Anteil im Trainingsplan drin war. Fitnessstudio? Probiert, für langweilig befunden, drangegeben.

Wo ich später, nach langem rumprobieren durch verschiedene Sportarten, total drin aufgegangen bin, ist z.B. das Klettern. Obwohl indoor mit Plastikgriffen an Holzwänden, hat das was Ursprüngliches, trotz Sicherung einen Nervenkitzel. Erst mal ist Klettern ohnehin schon ein gesundheitsmäßig total geiler Sport, weil es alle Muskeln und insbesondere den Rumpf (also auch für die Rückengesundheit) trainiert und Kraft und Ausdauer zugleich triggert. Und da man mit Muckis besser klettert, habe ich auch den Spaß am Fitnessstudio gefunden - bevor auch nur irgendwas am Körper passiert ist, hat sich vor Allem die Leistung beim Klettern durch den Kraftsport so rapide verbessert, dass ich Spaß am Kraftsport gefunden habe, und jetzt wachsen auch die Muckis, mit allen optischen und gesundheitlichen Vorteilen.

Daher ist meine Empfehlung: Finde deinen Sport - er existiert.


cypher203 
Fragesteller
 09.05.2023, 19:15

Ich weiß nicht, ob ein Sport existiert, den ich total hype. Aber kann man eigentlich gleich zu klettern anfangen, auch wenn man überhaupt keine Kraft hat?

0
volker79  09.05.2023, 19:27
@cypher203

Wenn du meinst, dass das dein Sport ist: Ja. Nur weil ich es mag, musst du es nicht mögen, aber ich finds total geil.

Als ich angefangen habe, hatte ich fast 130kg auf der Waage und Streichholz-Ärmchen. Mein Tipp wäre nur, besuche nach den ersten Einheiten relativ zügig einen Technik-Kurs, um die richtigen Bewegungen zu erlernen. Falsch geht es sehr stark aus den Armen. So schaffst du ein paar Routen, steigst aber dann nach einer Stunde ins Auto und denkst "Mist, Servo-Lenkung kaputt" weil die Arme halt einfach komplett "zu" sind. Mit Technik arbeitet der ganze Körper, Beine, Rumpf, Arme... Perfektes Ganzkörper-Workout. Weil aber am Anfang alle noch keine Technik haben, ist die Kletterwand ein gnadenloser Gleichmacher - egal wie fit, am Anfang ist es immer besonders hart. Klettern gibt es in zwei Geschmacksrichtungen. Wenn du mit einem Seil gesichert 10-20 Meter hohe Wände hochgehst, wozu du natürlich einen Sicherungspartner brauchst, heißt es auch Klettern. Wenn du nur 3-5 Meter hohe Wände ohne Sicherung, dafür mit einer dicken Matte drunter kletterst, nennt man es Bouldern, das geht auch alleine.

Mein Zusatz-Tipp ist halt auch immer noch, mal bei Urban Sports Club reinzugucken. Dort nehmen zwar bei Weitem nicht alle Sportstätten teil, aber viele. Da bekommst du halt mal einen tollen Überblick, was für total ausgefallene Sportarten es bei dir in der Gegend gibt. Die Angebote kannst du auch ohne Anmeldung einsehen. Die Mitgliedschaft ist halt recht teuer, lohnt sich aber, wenn du noch in der Findungsphase bist und alles mal ausprobieren willst (ist monatlich kündbar), oder wenn du dann doch zum Sport-Freak mutierst und die Vielfalt zu schätzen weißt (egal ob z.B. mehrere Kletter-/Boulderhallen zum durchwechseln, andere Sportarten dazu...). Wenn du "die eine" Sportart gefunden hast, ist es für dich billiger und für den Veranstalter lukrativer, dich direkt beim Veranstalter anzumelden.

1

Oh ja. Ich spiele bspw gerne Just Dance mit der Nintendo. Spaziergang. Fahrrad fahren mit Freunden.

Die beiden Sachen schließen sich leider gegenseitig aus.

Kann man etwas für seine Fitness tun,

Was verstehst du denn unter dem Begriff Fitness?

Alex


cypher203 
Fragesteller
 09.05.2023, 18:51

Dass man nicht so schnell aus der Puste kommt zum Beispiel.

0
EinAlexander  09.05.2023, 18:54
@cypher203
Ich habe einen Ergometer. Geht das auch?

Nur dann, wenn du ihn nichts als Kleiderablage sondern als Trainingserät benutzt ...

0
cypher203 
Fragesteller
 09.05.2023, 18:56
@EinAlexander

Ja aktuell steht der nur rum. Aber ich glaube, wenn ich nebenbei einen Stream schauen kann, dann habe ich da auf Dauer mehr Motivation als wenn ich durch die Gegend renne.

0
EinAlexander  09.05.2023, 18:56
@cypher203
Aber ich glaube, wenn ich nebenbei einen Stream schauen kann, dann habe ich da auf Dauer mehr Motivation

da war ja bisher auch nicht so. Wieso sollte das plötzlich anders sein?

0
cypher203 
Fragesteller
 09.05.2023, 18:58
@EinAlexander

Ich war schon mal joggen und fand es unangenehm von anderen Leuten angeschaut zu werden. Auf dem Ergometer habe ich wenigstens 6 Wochen am Stück durchgehalten.

0
EinAlexander  09.05.2023, 19:01
@cypher203
Ich war schon mal joggen und fand es unangenehm von anderen Leuten angeschaut zu werden

Sch... auf die anderen - die kennst du doch eh nicht.

0
cypher203 
Fragesteller
 09.05.2023, 19:02
@EinAlexander

Das kann ich leider nicht. Deswegen würde ich auch niemals ins Gym gehen.

0
EinAlexander  09.05.2023, 19:04
@cypher203
Deswegen würde ich auch niemals ins Gym gehen.

Sei sicher - niemand interessiert sich für Dich. Ich trainiere regelmäßig im Gym und ich bin Läufer. Und mich hat es noch nie interessiert, wie und ob andere joggen oder trainieren.

0