Kann man eine Photovoltaik-Anlage auf einer alten Scheune installieren??

5 Antworten

Standardpanels wiegen ca. 10kg/m² +ca. 1-3kg /m² für die Unterkonstruktion. Das entspricht etwa einer Schneebedeckung (Schneelast) von 2-3cm bei trockenem Altschnee.

Das sollte auch eine alte Scheune grundsätzlich aushalten, zumal die Last über die Unterkonstruktion gut auf das gesamte Dach verteilt wird.

Daten für Panel (oben auf 1m² heruntergerechnet)(Leistung pro m² ca. 200Wp):

https://shop.gwl.eu/Solar-PV-Systems/Solar-panel-GWL-Sunny-Mono-310Wp-60-cells-MPPT-32V-ESM-310-Full-Black.html?cur=1

Wenn es ein einfaches Bitumendach ist, das sehr kostengünstig und leicht belegt werden soll, geht auch so etwas (das Gewicht ist hier völlig vernachlässigbar, eine Unterkonstruktion ist nicht nötig, die Leistung pro m² beträgt hier allerdings nur ca. 70Wp/m²)

https://www.heliatek.com/de/produkt/

Am Besten einen Statiker fragen ob die Konstruktion das Gewicht tragen kann, ich könnte mir vorstellen dass auch die Firmen die Solaranlagen montieren davon eine Ahnung haben oder zumindest die Adressen haben, an wenn man sich da im Zweifelsfall wenden kann.

Was ich noch wichtig finde, wäre das ganze abzusichern. Irgendwo habe ich gelesen, dass es beim Aufbau einer Photovoltaikanlage unbedingt eine Blitzleitung geben muss, das sei das A und O, weil die sehr stark Blitz anziehen. Vorsichtshalber würde ich auch eine Versicherung abschließen, man weiß ja nie.

Hier kann man sich das kostenlos berechnen lassen.

https://sites.google.com/view/photovoltaik-tipp/startseite

LG und Viel Erfolg

Zunächst mal sollte man einen statiker die Scheune inspizieren lassen. Sollten nach der Installation Schäden an der Scheune auftreten lassen sich diese möglicherweise nur beheben durch entfernen der Installation. So etwas ist nicht billig , und grade hier sollte deswegen keine Möglichkeit ausser acht gelassen werden.

LG Lion

So eine Anlage kann ein ziemlich großes Gewicht aufweisen. Bespreche das erst mal vor Beginn der Installation mit der Firma, ob die Tragfähigkeit der Wände noch gegeben ist und ob die Dachziegeln und die Leisten und das Gebälk die Last auch tragen können. Es geht auch um die Sicherheit der Monteure.Sind morshe oder vom Wurm befallene Balken, auch einzelne, dabei könnte es schon Kritisch werden.

Hallo,

Natürlich kann man wenn es die Traglast des Daches zulässt. Frag einfach einen Dachdecker oder eine Firma die PV-Anlagen installiert, dann bist du auf der sicheren Seite.

Viel Erfolg, Hanna