Kann man eine Betonwand mit Steckdosenleitung aufstemmen?

4 Antworten

Betreffs der Steckdosen kann ich nur schreiben, Ihr müsst wissen, wie Ihr die Leitungen danach verlegen wollt. Unter Strom stehende Leitungen sollten auf keinen Fall einfach in der Wand enden. Das Ende der Leitung müsste in eine Verteilerdose geführt werden und verhindert werden, dass sich die Leiter berühren. Man könnte sie auchje nach Verlauf in einer davor liegenden Verteilerdose bzw. am Zähler abklemmen, wenn sie von dort kommen. Um das zu machen, muss man aber wissen, was man tut. Daher wäre es besser, das dem Elektriker zu überlassen. Beim Einreißen der Wand sollten die Leitungen bereits stromlos sein.


ONthaFLOOR 
Fragesteller
 02.11.2015, 11:21

Man könnte sie ja einen Meter nach links oder rechts verschieben. Mein Mann kennt einen Elektriker der das machen könnte. Aber gut zu wissen dass es überhaupt möglich ist danke! 

0

Bei Betonwänden würde ich IMMER den Statiker fragen. Man baut keine Betonwände wo man das nicht muss, denn Beton ist teurer als andere Baustoffe.


ONthaFLOOR 
Fragesteller
 02.11.2015, 11:14

Bei uns ist hier jede Wand aus Beton. Das können unmöglich alles tragende Wände sein 😱 

0

Ich kann Dir nicht wirklich folgen, würde selber alle anderen Möglichkeiten abwägen, um nicht stemmen zu müssen.

Schau bei pollin.de rein, der bietet extraflache Stecker an, die auch hinter Schränken, auf engstem Raum, Platz finden.


ONthaFLOOR 
Fragesteller
 02.11.2015, 11:20

Das Problem sind nicht die Stecker. Mein Bett ist 255cm lang. Die Wand bietet aber nur Platz für 249cm. Wo also hin mit den 6cm Bett? Das gibt ja nicht nach. 

0
hoermirzu  03.11.2015, 11:17
@ONthaFLOOR

Bett abschneiden! Wenn`s dumm läuft, hast Du sonst die Zehen im Freien, auch im Winter.

0

Erstmal sicher gehen dass das wirklich keine tragende Wand is!

Ansonsten kannst du vieles machen wirst dann halt neu verlegen müssen