kann man ein eigenes Pferd mit Ausbildungsgehalt finanzieren?

11 Antworten

Ich würde es nicht machen. Es kann immer irgendetwas unvorhergesehenes passieren und schwups du kannst es nicht mehr stemmen. Vielleicht gibt es schon nach kurzer Zeit an dem ausgewählten Stall Probleme (warum, wieso, weshalb ist egal) und dann musst du wechseln. Findest aber nur einen Stall der teurer ist?

Und mit einer Reitbeteiligung planen würde ich schon mal gar nicht. Das sollte immer nur als "Bonus" gesehen werden. Was wenn du eine findest, die zwar zahlt aber scheiße mit dem Pferd umgeht?

Ich würde mir an deiner Stelle besser eine coole Reitbeteiligung suchen und dann wenn du mit der Ausbildung fertig bist, du weißt wo es dich danach hinzieht, dann kannst du dir immer noch ein Pferd holen. Und bis dahin kannst du weiter sparen und hast dann für den Kauf (Pferd, Equipment, Tierarztrücklagen) genug Geld . :)


Lena1637 
Fragesteller
 25.03.2020, 18:22

danke für die Antwort also mit der RB war auch nicht so gedacht weil ich es mir sonst nicht leisten kann sondern eif damit es halt entlastet wenn ich eine gute finden würde 😊

0

Wenn jemand hinter dir steht - JA!

Mache ich auch. Ich Finanziere meine Stute durch mein Ausbildungsgehalt und 'Taschengeld' (wobei ich mir das erarbeite durch helfen im Haushalt bzw mache ich ihn so ziemlich alleine) und kleine Jobs (Babysitten, im Verein helfen usw). Ich kann alle Monatlichen kosten zahlen und lege mindestens (!) 100€ zurück. Das wird aber nach dem Sommer steigen auf 200€ zum zurücklegen. Ich habe Rücklagen gespart aber ich könnte es nicht ohne Unterstützung. Ich will alles selbst zahlen und kann es auch, aber es ist gut zu wissen das ich Verwandte habe die hinter mir stehen und mir helfen wenn etwas passiert das nicht von der Versicherung abgedeckt ist und ich nicht stemmen kann. Aber diese wissen auch wie hoch diese kosten sein können und haben gesagt das sie es stemmen können und wollen (lieben meine Stute genauso wie ich :)) Ohne sie hätte ich diesen Schritt jedoch nicht gewagt.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse an jeglichen Fakten und Studien, stetiges lernen.

Lena1637 
Fragesteller
 25.03.2020, 21:02

darf ich fragen wie deine monatlichen Kosten sind?🙈 also nur die Endsumme

0
MilleW  25.03.2020, 21:17
@Lena1637

Stall: 320€

Futter: 30€

Versicherung: 30€

Hufbearbeiter (alle 8 Wochen da Hufbearbeiter sagte es reicht bei ihren Hufen): 45€

Und dann noch Jährlich Zahnarzt (160€) und Impfungen bzw manche Impfungen Halbjährlich. Also insgesamt ca 400€ im Monat.

Man muss aber immer was über haben, meine hatte direkt nach ankunft Hautpilz und hat in der zweiten Woche noch gelahmt. Wäre das heute nicht weg gewesen wäre der Tierarzt nochmal gekommen was natürlich wieder aufs Geld geht.

0
Lena1637 
Fragesteller
 25.03.2020, 21:30
@MilleW

super danke für die Info:) welche Versicherungen hast du für dein Pferd abgeschlossen?

0
MilleW  25.03.2020, 23:09
@Lena1637

Pferdehalfter Haftpflicht (ganz wichtig!!!), Pferde OP Versicherung (ist ratsam), Reiter unfall versicherung (ist auch ratsam) und Rechtsschutz. Alles komplett ohne Selbstbeteiligung mit Monatlicher Lastschrift und Rabatt da 3 Jahre Laufzeit.

0
Lena1637 
Fragesteller
 26.03.2020, 00:01
@MilleW

bei welcher Versicherung bist du ??Habe nämlich nie welche unter 100€ gefunden😑

0
MilleW  26.03.2020, 12:08
@Lena1637

Nicht unter 100€? Dann aber nicht monatlich oder du willst eine Pferde Krankenversicherung haben und nicht nur eine OP versicherung, die kostet allein nämlich mindestens 100€.

0
Lena1637 
Fragesteller
 26.03.2020, 17:59

Das heißt du finanzierst dein Pferd alleine aber wenn etwas sein sollte bekommst du Unterstützung??

Machst du die Nebenjobs bzw das erarbeiten deines Taschengeldes, weil dein Ausbildungsgehalt nich reicht oder damit du eif mehr hast ??

0
MilleW  26.03.2020, 18:08
@Lena1637

Ich finanziere sie ganz alleine ohne Hilfe und unterstützung ist da wenn mal etwas mein budget übersteigt (z.B. sehr hohe Tierarzt rechnung). Und ja ich mache Nebenjobs usw weil mein Ausbildungsgehalt nicht reicht, das ist nämlich echt mies (200€ und damit bin ich schon gut dran, mache Sozialassistenz). Das steigt aber bald und dann mache ich die Nebenjobs nur für mehr Rücklagen bzw um mir was zu gönnen (teure neue Trense, neues Set für Pony und mich usw).

1
Lena1637 
Fragesteller
 26.03.2020, 18:23
@MilleW

okey danke für die Info 😊

0

Also ich muss einigen hier widersprechen..aus eigener Erfahrung!

Ich habe mein Pferd während meiner Ausbildung gekauft (im 1. Lehrjahr) und habe es bis heute. Es kann also funktionieren. Bevor ich mich zu einem Kauf entschieden habe, habe ich natürlich mit meinen Eltern darüber gesprochen. Mir war wichtig, dass ich auch bei großen Tierarztkosten (kann ja immer mal was größeres passieren) über die Runden komme. Kleinere Tierarztkosten kann man ja in der Regel so decken. Meine Eltern meinten damals, dass sie mich unterstützen, falls ich mal in Not geraten sollte. Kam nie vor, weil ich immer alles alleine geschafft habe, aber dadurch war ich beruhigter und hätte in der Not Rückhalt gehabt. Das würde ich dir raten!

Ich habe mir auch immer etwas zur Sicherheit bei Seite gelegt. Mit Ausbildungsgehalt ist es natürlich nicht so einfach wie wenn man ausgelernt ist, aber es ist möglich. Und ich hatte keine RB, weil ich mich alleine um mein Pferd kümmern wollte. Man muss natürlich bei anderen Dingen abstriche machen (z.B. kann man vielleicht mal nicht mehr so oft mit den Freunden ins Kino oder sonst wohin gehen), aber wenn du damit zurecht kommst, dann ist das zu schaffen. Ich habe es ja auch geschafft und habe mir während der Ausbildung auch noch ein Auto gekauft (alles ohne finanzielle Hilfe meiner Eltern). Man muss gut organisieren aber auf keinen Fall teile ich die Meinung mancher hier, die meinen Ausbildung+Pferd geht nicht. Denn das stimmt nicht.


Lena1637 
Fragesteller
 26.03.2020, 18:03

Darf ich fragen wie viel dich das im Monat kostet also nur die Endsumme und sind dann da die Rücklagen und alles schon mit drinnen?😌

Habe mich natürlich erkundigt wie viel ein Pferd monatlich ungefähr kostet aber wäre nur gut zu wissen, da du ja auch in der Ausbildung warst in der Zeit:)

0

Kurz, aber leider nicht schmerzlos: Nein.

Ich habe das gemacht, und mußte mein Pferd dann wieder abgeben, weil es vOrt und hinten nicht gereicht hat. Reitbeteiligungen zur Entlastung können weder zeitlich noch finanziell mit einberechnet werden. Rechne eher damit, dass du zusätzlich für Beritt zahlen mußt, wenn es dir selbst aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, das Pferd so zu bewegen, wie es nötig wäre, und der Tierarzt bei Deinem Pferd mehr braucht, als man es sich denkt. Beispiel: das Pferd einer Bekannten hat sich an einem Freitagabend eine relativ kleine Wunde auf dem Paddock zugezogen. Wochenendzuschlag, schlechte Wundheilung wegen ungünstiger Stelle, Antibiotikum, Nachsorge= Pferd stand einen ganzen Monat, (zahlt keine Reitbeteiligung!)und 900 € für den Tierarzt. Wegen einem Kratzer von ca 6 -7 cm.

Nein.

Ich bin mir sehr sicher, dass du mit 450,- zu knapp kalkuliert hast. Vielleicht für die laufenden Kosten, aber da sind auf keinen Fall Rücklagen etc drin.

Außerdem geht es ja nicht nur um jetzt, sondern auch darum, ob du das frisch ausgelernt immernoch unterhalten kannst, wenn dann Auto, Wohnung etc dazukommen.


Lena1637 
Fragesteller
 25.03.2020, 20:05

wie schon mehrmals gesagt kommt es sehr auf den Stall und die Lage an in Bayern kosten Ställe ganz anders als in Sachsen beispielsweise. Und doch Rücklagen sind da auch mit drinnen wie gesagt monatsweise verteilt heißt ich lege jeden Monat einen Betrag weg und das ergibt die ganze Summe.

0
verreisterNutzer  25.03.2020, 20:16
@Lena1637

Stell doch mal deine Berechnungen hier rein.

Oder verrate, wie viel du weglegen willst. Allein schon eine Stunde bei einem guten Trainer kostet ca 30,-. Mindestens eine Stunde die Woche sollte es sein, sind monatlich schon mal 130,-.

Bleiben noch 320,- über. Nehmen wir an, davon legst du 70,- für Reserven weg (was sehr wenig ist!). Bleiben noch 250,-.

Ein guter Hufbearbeiter kommt alle 4-6 Wochen und nimmt um die 45,-. Rechnen wir also mal mit 35,- im Monat, zu deinen Gunsten.

Bleiben noch 215,-. Nehmen wir an, deine Versicherung kostet 200,- im Jahr, der Zahnarzt kommt ein Mal im Jahr (150,-), dann haben wir Impfungen (70,-) und zwei Mal im Jahr muss der Sattler den Sattel geringfügig ändern (je 60,-). Außerdem kommt der manuelle Therapeut ein mal pro Quartal (je 80,-). Sind 790,- im Jahr oder pro Monat nochmal 66,-.

Dann bleiben von den jetzt übrigen 215,- nur noch 149,- über, mit denen du die Stallmiete, Fahrtkosten, Mineralfutter, Neuanschaffungen (zB Ausrüstung) etc bezahlen willst.

Natürlich sind die Werte nicht alle überall gleich, aber in etwa kann man so rechnen. Und jetzt erzähl mir nochmal, wie das klappen soll.

2
Lena1637 
Fragesteller
 25.03.2020, 20:47
@verreisterNutzer

ich muss mich nich rechtfertigen vor dir und werde sicher nicht meine Geldsachen hier reinstellen ins Internet

0
Lena1637 
Fragesteller
 25.03.2020, 21:29
@verreisterNutzer

ich disskutiere nicht mit jemand den ich nich kenne, ich möchte nur einfach hier nicht meine zukünftigen Finanzen preis geben!

Außerdem haben viele Bekannte von mir mit Pferd eine Versicherung die viel billiger ist, der Sattler muss nich zweimal kommen sondern einmal reicht auch, man braucht auch nich zwingend einen Osteopathen, man braucht auch nicht jede Woche eine Reitstunde und meine Reitlehrerin verlangt 25€ und die Hufe werden nicht jeden Monat gemacht

0
verreisterNutzer  25.03.2020, 21:41
@Lena1637

Dann würde ich mir mal anschauen, was die Versicherung alles (nicht) abdeckt.

Doch, der Sattler muss zwei Mal im Jahr kommen, weil sich Pferde im Herbst und Frühjahr ziemlich verändern können.

Doch, man braucht einen manuellen Therapeuten. Wie willst du das sonst machen, raten? Und wenns nur zur Kontrolle ist.

Wie oft du Reitstunde hast, mag dir überlassen sein, ja. Die Hufbearbeitung habe ich auf einen Monat runtergerechnet.

Aber wie sagte hier eine Userin kürzlich erst: Wer nicht sehen will, dem hilft auch keine Brille.

Du hast gefragt und eine Antwort bekommen - jetzt maul nicht rum, nur weil die Antwort nicht gefällt.

1
Lena1637 
Fragesteller
 25.03.2020, 21:44
@verreisterNutzer

hör jetzt bitte auf mich zu Bevormunden und mich so blöd anzureden danke steht dir in keiner Weise zu du musst mir deine Meinung nicht aufzwingen. Ich bin für objektive Antworten offen aber nicht für sowas

0
verreisterNutzer  25.03.2020, 21:49
@Lena1637

Ich war sogar noch so nett und hab es dir vorgerechnet. Wenn du dann bei deiner Meinung bleibst - bitte. Aber schreib dann hier bitte nicht, wie du dein Pferd behalten kannst, weil deine Eltern dich vor die Wahl stellen oder sowas..

1