Kann man die Kilowatt-Angabe von Gas und Elektro Heizungen vergleichen?

6 Antworten

Im Prinzip kannst Du die KW-Leistung je Stunde von verschiedenen Geräten miteinander vergleichen .

D.h. ein 1KW Elektrogerät und ein 1KW Gasgerät haben ersteinmal die gleiche Leistung.

Allerdings ist der Preis je kh/h halt grundverschieden und -egal wie man rechnet- wird ein Strombasierendes Gerät immer teurer sein .

-> 1 kw/h Gas kosten in etwa EUR 0,14

-> 1 kw/h Strom kosten in etwa je nach Anbieter EUR 0,30-0,40

D.h. das 3kw Gasgerät kostet in einer Stunde nur marginal mehr wie das 1kw Stromgerät liefert dafür aber die 3-fache Wärmeleistung.

Von Experte atoemlein bestätigt

Prinzipiell ist die Rechnung richtig. Und günstiger ist es mit Gas auch.

Aber: Bitte kein Gasheizgerät in Innenräumen betreiben, dann kann schnell ins Auge gehen.

Beim Vergleich einer fest eingebauten Heizung wären dann noch der Verlust zu betrachten, der durch den notwendigen (!) Kamin entsteht.

Hey,

Die Leistung in Kilowatt (kW) gibt an, wie viel Energie das Heizgerät pro Zeiteinheit verbraucht oder erzeugt. Um die Wärmeabgabe zu vergleichen, muss der Wirkungsgrad berücksichtigt werden. Bei ähnlichem Wirkungsgrad könnte der 3 kW Gas-Heizer in etwa 20 Minuten die gleiche Wärme wie der 1 kW Ölradiator in 60 Minuten abgeben. So grob geschätzt.

LG,

kleinaberklug


atijaja  30.11.2023, 18:23

Der Wirkungsgrad einer Elektroheizung bzw eines Gasbrenners (ohne Kamin) dürfte 100 % betragen.

Grundsätzlich hast du natürlich Recht aber in diesem Fall ist es egal.

es sei den der Fragensteller meint mit Elektroheizung eine alte Glühbirne die hatten immerhin 95% Wirkungsgrad wenn man sie fürs Heizen nutzte

0

Vorneweg: Leistung = Energie/Zeit

"Also müsste ich jetzt den 3 kw Gas-Heizer nur 20 min laufen lassen, um die gleiche Heizleistung zu erhalten, die ich in 60 min vom Öl-Radiator erhalte?"

Das ist im Prinzip richtig gedacht. Korrekterweise sollte es aber heißen:

Der 3-kW-Gasheizer gibt die dreifache Leistung des 1-kW-Radiators ab und in 20 Minuten die gleiche Energie in Gestalt von Wärme wie der 1-kW-Radiator in einer Stunde.

In der Praxis der Raumbeheizung gibt es da allerdings einen wichtigen Unterschied: Der Radiator arbeitet ohne Kamin und somit verlustfrei. Der Gasofen wird dagegen gewöhnlich mit einem Kamin betrieben zum Abzug der Verbrennungsgase, und diese Wärme geht ungenutzt verloren. Der Kaminverlust liegt in der ungefähren Größenordnung von 10%.

Ja, das ist richtig so. 3KW Gas ist 3 mal so viel wie 1KW elektro.

Worauf ich noch hinweisen möchte, ist, das der Gasstrahler wohl keinen Schornstein hat. Und das die Abgase im raum bleiben. Und der Sauerstoff verbraucht wird.