Kann man die Bewerbung so schreiben?

9 Antworten

ganz ehrlich?? klingt alles andere als gut! Im Gegenteil, wirkt informativ als eine Bewerbung. Ich würde schreiben: Sehr geehrter Herr XYZ,

aufgrund Ihrer Stellenausschreibung bei der Jobbörse "Agentur für Arbeit" bewerbe ich mich um den Ausbildungsplatz als Bauzeichnerin. Zurzeit besuche ich die 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums XYZ und zeichne mich durch gute Leistungen in Mathematik und Informatik aus.

Bei einem durchgeführten Berufswahltest bei der Agentur für Arbeit hat sich herauskristallisiert, dass meine Fähigkeiten unter anderem den Anforderungen zur Ausbildung einer Bauzeichnerin entsprechen. Ich habe eine besondere Begabung für räumliches Vorstellungsvermögen, was ich für diesen Beruf für unabdingbar halte. Es macht mir Spaß in einem Team zu arbeiten. Erfahrungen konnte ich bereits in einigen Aushilfsjobs sammeln.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir in Ihrem Betrieb eine Chance bieten würden und verbleibe, in der Hoffnung auf eine positive Antwort von Ihnen,

mit freundlichen Grüßen

 

mrskir

 

meine Anmerkung: die Erwähnung der mittleren Reife an der Schule in der STadt sowieso gehört in den Lebenslauf!

 


mrskir 
Fragesteller
 16.05.2011, 11:14

Das ist leider nicht meine Sprache. Wenn ich anfange zu reden weden sie sofort wissen, dass ich das nicht geschrieben hab. Aber trotzdem danke für dein Kommentar

0

Ich finde deine Bewerbung nicht besonders gut gelungen. Schau, diese ist besser:

 

Sehr geehrter Herr xy,

durch die Jobbörse bei der Agentur für Arbeit bin ich auf Ihre Ausbildungsstelle zur Bauzeichnerin aufmersam geworden, wofür ich  mich bewerbe.

Momentan besuche ich die 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums der [abc]-Schule in [Stadt]. Ich habe die mittlere Reife an der [cde]-schule, [Stadt] im Jahr 20.. gemacht.

Meine Stärken liegen in den Fächern Mathematik und  Informatik sowie im räumlichen Vorstellungsvermögen. Dies bestärkt mich, dass ich für mich den perfekten Ausbildungsberuf gefunden habe. In verschiedenen Aushilfsjobs habe ich viel im Team gearbeit, was mir sehr viel Spaß gemacht hat. Ich konnte mich immer gut integrieren. Das ich für Sie der passende Auszubildende bin, würde ich Ihnen gern in einem persönlichen Vorstellungsgespräch beweisen.

Ich freue mich darauf und verbleibe bis dahin

mit freundlichem Gruß

 

 

Ein paar Anregungen für das Anschreiben findest du vielleicht auch bei www.designlebenslauf.de - Sätze mit "musste ich..." lieber immer meiden. Das klingt - als wärst du dazu gezwungen worden, ohne dass du Lust darauf hattest.

ich habe die Stelle bei Ihnen für den Ausbildungsplatz als Bauzeichnerin im Internet auf der „Jobbörse“ der Agentur für Arbeit gefunden. Hiermit bewerbe ich mich um diesen Ausbildungsplatz.


Dieser Abschnitt hört sich etwas sperrig an.

Ich habe Ihr Ausbildungsplatzangebot bei der Jobbörse gefunden und möchte mich hiermit darauf bewerben. 

So, oder so ähnlich

Ansonsten OK!

Das einzige was ich ändern würde ist "In meinen Aushilfsjobs musste ich viel im Team arbeiten". Das hört sich so an, als wurdest du gegen deinen Willen dazu gezwungen. Schreib eher "In meinen Aushilfsjobs habe ich viel im Team gearbeitet" oder so