Kann man davon sterben&co?

6 Antworten

Lebensmittelvergiftungen verlaufen nur sehr sehr selten tödlich.

Achte bei der Auswahl darauf, dass der Fisch nicht nach Fisch riecht, klingt erstmal blöd, meine ich aber ernst. Frischer Fisch reicht nicht so, wie man Fischgeruch assoziiert. Ich sage immer er riecht nach "Meer". Das Fleisch des Fisches sollte außerdem glänzend, transparent und frei von Feuchtigkeit sein, denn Feuchtichkeit ist immer ein guter Nährboden für Keime aber natürlich sollte er auch nicht ausgetrocknet sein, das deutet darauf hin, dass das Sushi schon zu lange liegt. Wenn das Nori Blatt eingerissen ist, kann das auch auf zu lange Liegezeiten hindeuten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dann musst du ja nun ab sofort immer schön aufpassen, welche Nahrung du kaufst und zu dir nimmst, denn bei allen Lebensmittel besteht das Risiko einer Lebensmittevergiftung - auch wenn extrem selten.

Hier in Deutschland ist sowas eigentlich selten, solange das MHD passt und das Sushi nicht seltsam riecht und durchgehend gekühlt war, sollte da nichts passieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physiotherapeutin

Theoretisch möglich, aber unwahrscheinlich.

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mich viel mit Corona befasst und 3x geimpft (Comirnaty)

Viele Fisch kann man - und werden - roh gegessen! Ganz normal ... und für Sushi nimmt man frischen Fisch - das ist kein Problem!