kann man das ABImachen ohne in die 13 klasse gegangen zu sein?

6 Antworten

Hallo,

nein, das geht nicht. Die letzten beiden Schuljahre gehören zur Qualifikationsphase des Abiturs, am Ende der 13. Klasse dann werden die Prüfungen geschrieben. Die Endnote des Abiturs setzt sich sowohl aus den Noten der Prüfungen, als auch aus denen der vorhergegangenen 4 Halbjahren zusammen. Daher ist ein Überspringen oder ein Auslassen dieser Jahrgangsstufen nicht möglich.

MMn geht das in D gar nicht, weil es in D kein normales HomeSchooling gibt.

Normalerweise besteht das Abi nicht nur aus einer AbschlussPrüfung die man 'bestehen' muss, sondern in den letzten 2 Jahre werden NotenPunkte gesammelt, die auch in die AbiNote eingehen.

Für Waldorfschulen und andere Schulformen(?) gibt es aber tatsächlich die Variante mit der 'reinen' AbschlussPrüfung, für sogn. 'externe'. Welche Vorraussetzungen man dafür erfüllen muss, kann ich aber nicht sagen...

also direkt nach der mittleren reife 10 klasse

Nein.

Man muss die Oberstufe schon machen. Ob die eine 13. Klasse beinhaltet oder nicht lasse ich mal dahingestellt.

Du musst halt 2 Jahre Kursstufe durchmachen, damit du ein allgemeinbildendes Abitur bekommst. Kannst du ja bei der KMK nachlesen.

Je nach gewünschtem Studiengang reicht aber auch ein Fachabitur, was geringere Voraussetzungen hat. Bspw. Informatik würde man eher an einer Hochschule studieren und nicht an einer Universität. Zumindest wenn man in die Praxis will. Da reicht dann eine Hochschulreife.

Ja kann man indem du auf eine G8 Schule gehst und dort die 10. Wiederholst und bis zur 12. Klasse dann machst

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gehe in die 11.Klasse einer Gesamtschule