kann man bewusst den "alten ego" hervorrufen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was du meinst, bezeichnet man in der Fachwelt - je nachdem, an welches diagnsotische Standardwerk man sich hält - als "Dissoziative ldentitätsstörung" (nach DSM-IV, 300.14) oder "Multiple Persönlichkeitsstörung" (nach ICD-10, F44.81). Hierbei entwickelt der Patient verschiedene Persönlichkeits-Ebenen, die - ähnlich wie in deinem FighClub-Beispiel - unabhänig voneinander handeln. Dabei kann sich die eine "eingebildete" Persönlichkeit garnicht oder nur sehr unscharf an das erinnern, was eine andere "eingebildete" Persönlichkeit getan hat.

 

Die (natur-)religiösen Auslegungnen des Begriffs "alter Ego", die du u.a. anführst, lasse ich mal außen vor, da du - wie ich dich verstehe - eher an eine Multiple Persönlichkeit denkst, wie sie in FightClub eindrucksvoll dargestellt wird.

 

So eine Erkrankung gezielt bei sich selbst auszulösen dürfte allerdings so gut wie unmöglich sein. Aus diagnostischer Sicht ist die Ursache für eine solche Persönlichkeitsstörung meistens ein extrem traumatisches Erlebnis, das in vielen Fällen in der Kindheit vorgefallen ist. Ein Ereignis gilt i.d.R. dann als traumatisierend, wenn das Opfer einen extremen Verlust der Kontrolle über die eigene Person erlebt, z.B. durch eine Vergewaltigung, eine Geiselnahme, eine Naturkatastrophe, Krieg o.ä.

Diesen Zustand des Kontrollverlustes kannst du allerdings nicht künstlich selbst erzeugen, denn sobald du planst, was du tust, wann du damit anfängst und wie alles ablaufen soll, behältst du gleichzeitig die Kontrolle. Allein schon die Entscheidung "ja, ich will es jetzt ausprobieren" würde schon mehr Selbstbestimmung bedeuten, als es in einer wirklich traumatisierenden Situation der Fall sein könnte. Ich hoffe, der Widerspruch wird hier deutlich.

 

Über den Gedanken, das ganze an einem anderen Menschen "auszuprobieren", müssen wir hier wohl gar nicht erst reden, denn das würde - ganz abgesehen von moralischen und ethischen Grenzen - klar gegen die Grundrechte des Menschen verstoßen.

Wenn Du bisher so viel gelesen hast, verträgst Du vielleicht noch ein Buch oder besser zwei:

Michaela Huber: Multiple Persönlichkeiten. Überlebende extremer Gewalt.

Flora Rheta Schreiber: Sybil. Persönlichkeitsspaltung einer Frau.

 

Wie der erste Titel schon sagt, entsteht das - im übrigen sehr seltene und in den 80er/90ern gehypte - Krankheitsbild durch extreme Traumatisierungen. Demzufolge erscheint eine der anderen Persönlichkeiten erstmal nicht mutwillig, sondern aufgrund eines Auslösers, der signalisiert, dass sich die "anwesende" Persönlichkeit besser verziehen sollte.


iLikeee 
Fragesteller
 13.04.2011, 00:09

danke für die büchertipps !

das mit den traumas ist mir schon bekannt, deswegen frag ich, ob es eventuell auch möglich wäre, eine persönlichkeitsspaltung bewusst bilden zu können ? :)

0
Bremsgirl  13.04.2011, 00:29
@iLikeee

Eine bewusste Bildung liegt nicht in der Natur der Sache, da es sich um einen massiven Abwehrmechanismus handelt.

So zu tun, als ob, steht natürlich jedem frei, ob mit diesem Krankheitsbild oder ohne. Das ist dann aber keine "echte" MPS, sondern eine simulierte.

Es gibt auch Meinungen, die vertreten, dass es eine Spielart der guten alten Hysterie ist. Dann gehört unbewusst etwas vorspielen sowieso dazu.

Insgesamt ist es aber kein Amusement für Teenager - oder warum auch immer Du extra nachfragst, ob man das auch als Hobby machen kann.

 

0

ich glaube, du hast gar nichts verstanden. Auf jeden Fall nicht, dass "alter" "anderes" heißt und nichts mit "alt" zu tun hat...

Gruß

Ragnar


iLikeee 
Fragesteller
 12.04.2011, 23:57

oh man das weiß ich schon!!!!! ich mein garnicht  das "alter" (also wie alt man is..) mir ist schon klar was ALTER bedeutet -.-

0
Ragnar12983  14.04.2011, 14:57
@iLikeee

Warum schreibst du dann "den alten Ego" und nicht "das Alter Ego"!?

0

Das Wort heißt "alter" von lat. "anders" und kommt nicht von dem deutschen Wort  "alt".  Folglich heißt es nicht "das alte ego", sondern das "alter ego".


MaschbauTim  12.04.2011, 23:52

danke, das wusste ich auch noch nicht. jetzt machts aber sinn^^

0
iLikeee 
Fragesteller
 13.04.2011, 00:01
@MaschbauTim

hat schon die ganze zeit sinn gemacht.. ausserdem hab ich es extra erläutert was -alter ego bedeutet.... o.O

0
iLikeee 
Fragesteller
 12.04.2011, 23:56

hab ich doch so geschrieben

0
calidanupta  13.04.2011, 00:02
@iLikeee

Nein hast du nicht, denn deine Frage müsste eigentlich lauten "Kann man bewusst das alter ego hervorrufen?.... und jetzt guck nochmal nach was du geschrieben hast.

0
iLikeee 
Fragesteller
 13.04.2011, 00:16
@calidanupta

ohhh ... hab das total übersehen... natürlich meinte ich es ja so, wie du es hingeschrieben hast ;)

0

Denkst du nicht, dass diese Frage für die breite Öffentlichkeit etwas zu speziell ist?

Vielleicht solltest du dich an einen Psychologieprofessor wenden. Oder an einen Schamanen...


iLikeee 
Fragesteller
 13.04.2011, 00:00

für was ist gutefrage.net da..? vllt gibts ja paar leute die sich auch mit diesem thema befassen....:)

0