Kann man bei Paypal sein Geld wieder zurück buchen lassen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich, das ist ja der Sinn (mit) von PayPal. Mach einen Fall auf (https://www.paypal.com/de/cgi-bin/webscr?cmd=_comres_flow&trans_id=4K611359MP710500X) und lass das von PayPal zurückbuchen. Dauert manchmal bissl, aber es funktioniert.

LG gs1206


gs1206  11.12.2012, 08:11

Danke fürs Sternchen, ich hoffe, Du hast Dein Geld wieder ! Frohe Weihnachten ! gs1206

0

Logge dich in dein PayPal-Konto ein und eröffne einen "Fall". Alles andere ist selbsterklärend. Einfach lesen was dort steht!

Achtung! Es gibt bei PayPal eine Frist von 45 Tagen (ab Zeitpunkt der Bezahlung) zum eröffnen eines Falls! Ist diese Frist abgelaufen kannst du keinen Fall mehr öffnen und das Geld über PayPal nicht zurückbuchen lassen. Dann musst du dich direkt an den Verkäufer wenden und mit einem Einschreiben dein Geld zurückfordern. Hilft das nicht, kannst du beim Amtsgericht einen Mahnbescheid beantragen. Kostet aber Geld!

Da du im Dezember bezahlt hast, sind diese 45 Tage noch nicht abgelaufen! Also bitte sofort bei PayPal einloggen und Fall öffnen!


MamaKnopf 
Fragesteller
 13.01.2012, 13:34

Dankeschön!

0

Hallo, Ich bin zwar noch Jung aber meine Mam hat davon ahnung die hat da gearbeitet also: Wenn du bei Paypal zahlst MUSS Man dir es wieder geben. Weil wenn du nicht über Paypal zahen würdes dann bringt es ja nichts. das ist wie eine sicherung


MamaKnopf 
Fragesteller
 13.01.2012, 17:10

Hallo Michelle!

Danke für Deine tolle Antwort! Haben uns schon mit Paypal in Verbindung gesetzt! Wir bekommen tatsächlich unser Geld wieder, falls die Ware nicht kommen sollte.

0

Na selbstverständlich kannst du das machen.

Log dich mit deinen Daten in dein Paypal-Konto ein, du findest dann einen Punkt "Streitfall" (oder so ähnlich). Da vervollständigst du die Daten und das wars: meist ist dein Geld zurück, ehe du nur gucken kannst

Gutes Gelingen

Daniela


JTKirk2000  25.07.2017, 04:26

Die Konfliktlösung hat mir nicht geholfen, denn die Gegenseite ignoriert einfach diese Mitteilungen. Aus diesem Grund habe ich gerade den Support von PayPal angeschrieben. Mal schauen. ob das endlich etwas bringt. In Zukunft werde ich solche Transfers nur noch per Banküberweisung machen. Da kann ich wenigstens im Zweifelsfall eine Banküberweisung zurücktransferieren lassen, wenn ein Problem besteht. Es ist ja gut, dass PayPal einen Verkäuferschutz anbietet, aber mit dem Käuferschutz sieht es ziemlich blass aus, wenn die Verkäuferseite die Konfliktlösung einfach ignoriert.

0
dsupper  25.07.2017, 11:30
@JTKirk2000

Da kann ich wenigstens im Zweifelsfall eine Banküberweisung zurücktransferieren lassen

Nein, das ist ein Trugschluss, denn eine Überweisung kann man nicht zurückholen ...

Dass es bei Paypal nicht funktioniert, kann ich mir kaum vorstellen. Die Gegenseite bekommt immer Zeit zu reagieren. Macht sie dies nicht, agiert Paypal weiter, natürlich nach Ablauf der Frist - und du bekommst dein Geld zurück - genau darum ist Paypal für Käufer so sicher ...

0
JTKirk2000  07.08.2017, 17:08
@dsupper

Nein, das ist ein Trugschluss, denn eine Überweisung kann man nicht zurückholen ...

Eine Überweisung nicht, eine Abbuchung schon. Und normalerweise erfolgen Abos mit Abbuchung. Dasselbe war ja auch bei Paypal so, aber bis da endlich mal von Seiten Paypals etwas passiert ist, hat die Betrügerfirma bereits fünfmal Geld von meinem Paypalkonto abgebucht, oder in anderen Worten fünf Wochen lang.

Im Übrigen kann ich überall, wo in meiner Onlinebankkontoübersicht ein geschwungener Pfeil zurück ist, auch die entsprechende Zahlung zurückbeordern. Bei Paypal geht das nicht so direkt.

Dass es bei Paypal nicht funktioniert, kann ich mir kaum vorstellen.

Es war aber so. Und das dreisteste war, dass die Firma, von welcher abgebucht worden ist, noch nicht einmal in der Tabelle für "Paypal-Zahlungen für Händlerabbuchungen" zu sehen (gewesen) ist.

Die Gegenseite bekommt immer Zeit zu reagieren.

Für jede Zahlung einzeln. Bei wöchentlicher Abbuchung und 30 Tage Frist ist das eine lebenslange Gewährleistung von Zahlungen für den Betrüger, sofern das Geld nur rechtzeitig weiter gebucht wird. Super Sache! Und das meine ich nicht in positiver Hinsicht, aber für einen Ironie-Smiley ist mir das zu ernst.

und du bekommst dein Geld zurück

Ist bisher auch nach gut einem Monat noch nicht passiert.

genau darum ist Paypal für Käufer so sicher ...

Da habe ich bisher nur das Gegenteil erlebt, nämlich dass es für Käufer die blanke Verballhornung ist, wenn der vermeintliche Verkäufer sich als ein Betrüger herausstellt. Insbesondere gilt dies für Aboleistungen, die man schon lange und fristgerecht gekündigt hat, erst recht wenn der "Leistungsanbieter" die Kündigungen immer wieder munter ignoriert.

0

Logg dich bei paypal ein und stelle einen Käuferschutzantrag.

DAS ist der Weg, zu versuchen, wieder an deine Geld zu kommen.

Eine Rückbuchung ist theoretisch zwar DANN möglich, wenn du paypal eine Einzugsvermächtigung erteilst hast und der Betrag von deinem Bankkonto eingezogen wurde.

ABER: Sowas ist eigentlich nur bei bei ungerechtfertigten Abbuchungen vertretbar - und das war hier ja nicht der Fall, denn das Geld wurde ja offensichtlich von paypal an den Verkäufer weitergeleitet - technisch könntest du das alos zwar tun - hast rechtlich dann aberin diesem Fall wohl ein Problem.