Kann man Begriffe aus der Google-Suche dauerhaft ausschließen?

2 Antworten

Du könntest ein Schlüsselwort definieren, mit dem du deine individuelle Suche startest.

Im Chrome kannst du chrome://settings/searchEngines aufrufen und dort unter "Andere Suchmaschinen" eine neue Suche hinzufügen. Ich habe zum Beispiel das Suchkürzel "dict" als Abfrage-URL dann "https://www.dict.cc/?s=%s" - wobei "%s" dann am Ende das Wort sein wird, was du suchen willst. Wenn du speicherst, kannst du dann in die Adresszeile deines Browsers das Kürzel eingeben (dict), Leertaste drücken, dein Suchwort dahinter tippen und es wird eine Suche gestartet mit deinem Suchwort. Dort könntest du im Link dann auch noch deine Wörter mit minus angeben, die du nicht angezeigt bekommen willst.

Du musst aber immer schauen, wie die eigentliche Suchmaschine aufgebaut ist und wie die deine Suchwörter an den Link anhängt. Sehe gerade mit Google ist das bisschen schwieriger. Ich nutze Ecosia als Suchmaschine und dort baut sich dann der Link so auf: https://www.ecosia.org/search?q=Kochrezepte+-kartoffeln

Das hat mich nun selbst mal interessiert. Da Google schon sehr gute KI-Anwendungen hat, hab ich die Frage mal an Google selbst gestellt. Hier die möglichen Antworten:

https://support.google.com/search?q=Kann+man+Begriffe+dauerhaft+ausschlie%C3%9Fen%3F&from_promoted_search=true

Die einzige konkrete Lösung könnte hier beschrieben sein, allerdings ist das wohl umständlich und langwierig:

https://support.google.com/googlenews/answer/9010862?hl=de&co=GENIE.Platform=Desktop