Kann man auf einem Smartphone ein anderes Betriebssystem instalieren?

4 Antworten

Hardware lässt sich ja nicht nur in Prozessor und Grafikkarte einteilen. Gerade Handys laufen auf einer komplett anderen Prozessorarchitektur die mit den Betriebssystemen von klassischen PCs schlicht nicht kompatibel ist. Es gibt mittlerweile umgekehrt einige anfängliche Portierungen von Android auf klassische PCs.

Davon abgesehen, dass es technisch möglich ist, nützt es dir praktisch wenig. ios wird beispielsweise nicht einzeln verkauft, das gibt es nur vorinstalliert auf Apples Geräten. Wo also die Lizenz hernehmen um es auf einem anderen Gerät zu installieren? Die Variante, Windows auf einem klassischen Mac zu installieren, gibt es allerdings schon länger.

Ja, dennoch müsste der Kernel extrem stark an die "neue" Hardware angepasst werden wodurch bei Fehlern das risiko besteht das das handy unbrauchbar wird. Zudem, müsstet du das OS das du portieren willst evtl neu compilen (kann man so nennen glaub ich) auf x86 oder x64 auf arm damit's überhaupt ansatzweise läuft ..

Also theoretisch sollte das gehen, nur die Hardware müsste ja vom system genutzt werden und das hat wahrscheinlich niemand programmiert. Ansonsten ist ja ein neues Handy sogar leistungsstärker als so mancher alter PC mit Windows. Da sollte Windows 2000 oder 98 zB laufen. Falls ich falsch liege kann mich ja jemand verbessern.
Die Frage hat mich auch mal interessiert ;)