Kann man als Gymnasiallehrer auch an Mittelschulen und Grundschulen unterrichten?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

An Grund-/Haupt- bzw. Mittelschulen kannst Du als Gymnasiallehrer nicht unterrichten (würdest es wohl auch nicht wollen, da die Bezahlung geringer ist). In NRW gibt es ja eine Unterscheidung zwischen Sekundarstufe I und Sekundarstufe II. Die Sekundarstufe I entspricht jahrgangsmäßig der Realschule. Da könnte etwas möglich sein. Allerdings hat die Realschule einige berufsbezogene Fächer, die für einen Gymnasiallehrer nicht zugänglich wären. Ich vermute, Deine Frage hängt auch mit den Berufschancen der Gymnasiallehrer zusammen. Kannst Du von Deiner Interessenlage her die sog. MINT-Fächer wählen (Mathematik, Informatik, naturwissenschaftliche Fächer, technische Fächer), dann dürftest Du notfalls auch außerhalb des traditionellen Lehramtes akzeptable (und oft besser bezahlte) Berufsmöglichkeiten finden.


Kristall08  16.07.2014, 14:13

Natürlich kann man als Gymnasiallehrer an Haupt- und Realschulen unterrichten. Etliche meiner Kollegen hatten die SekII-Ausbildung.

0

Theoretisch geht das vielleicht, aber da es sich hier um ganz unterschiedliche Studiengänge handelt, und da Leher der Schulformen auch ganz unterschiedlich bezahlt werden, wäre es NICHT ratsam, als ausgebildeter Gymnasiallehrer (mit Chance auf Beamtung) an einer "MIttelschule" als (schlecht bezahlter) Angestellter zu unterrichten.

An GESAMTschulen kannst Du als ausgebildeter Gymnasiallehrer unterrichten. Dort hast Du allerdings ganz andere Schüler als am Gymnasium...

Kurz und knapp: Für BW gilt: Als Gymnasiallehrer kannst du an Realschulen unterrichten, im Übrigen als Realschullehrer bis auf die Oberstufe auch an Gymnasien. Wie gesagt: BW!

Also Gymnasiallehrer kann man am Gymnasium und an Gesamtschulen unterrichten. Grund- , Haupt -- und Realschulen ist eine etwas andere Studienrichtung, auch von der pädagogischen Ausrichtung her.


MistrF  15.07.2014, 18:49

Falls Du einen Job als Gymnasiallehrer bekommst und dann einen unbefristeten Arbeitsvertrag hast, kann es Dir durchaus passieren, dass Du (aus Lehrermangel im Bundesland) an eine Real- oder auch Förderschule abgeordnet wirst, falls an Deiner Schule Lehrerüberhang herrscht.

Von Grundschulen habe ich noch nichts gehört (als Gymnasiallehrer), kenne aber Realschullehrer, die an die Grundschule abgeordnet wurden.

Als Elternteil würde ich da immer kräftig protestieren - als Lehrer kann man sich kaum dagegen wehren.

Es kann Dir aber auch passieren, dass Du als ausgebildeter Gymnasiallehrer (mit 2. Staatsexamen) "nur" einen Job als Real- oder Förderschullehrer angeboten bekommst - wenn in dem Bundesland gerade keine anderen Lehrer gebraucht werden und nicht genügend Absolventen für diese Schularten zur Verfügung stehen. ....

0
Kristall08  16.07.2014, 14:15
@MistrF

Förderschule nicht. Dort arbeiten Sonderpädagogen.

Abgeordnet werden können nur Beamte. Angestellte Lehrer nicht.

0

An Grundschulen nicht mehr. Früher war das anders, aber da es keinen Mangel an Grundschullehrern gibt, werden die natürlich bevorzugt.