Kann jemand mir erläutern, ob ein Paar,das selbst eine mittelbraune Hautfarbe hat,ein Kind mit deutlich dunklerer Hautfarbe bekommen kann?

3 Antworten

Die Hautfarbe wird soweit ich weiß an etlichen Genorten bestimmt. Wenn beide Eltern aus Familien stammen, die schon seit Generationen in der betreffenden Gegend leben, ist es sehr, sehr unwahrscheinlich, dass sich diese Gene so mischen, dass eine deutlich abweichende Hautfarbe herauskommt. (Völlig unmöglich ist es aber nicht.)

Wenn beide Eltern aber "Mischlinge" sind, d. h. je ein hellhäutiges und ein dunkelhäutiges Elter haben (und die Farben sich intermediär vererben), ist sogar zu erwarten, dass ca. jedes 4. Kind eine deutlich dunklere Hautfarbe hat - siehe Mendelsche Regeln. (Ebenso jedes 4. Kind eine deutlich hellere und die übrige Hälfte eine nicht allzu stark abweichende.)

Ja, das sind die Gene.

Wenn bei den Vorfahren mal einer etwas dunkler war, kann es auch zwei, drei Generationen später wieder auftauchen.

Ebenso gibt es blauäugige und blonde Südländer.

Ist möglich. Stark vereinfacht:

Du bist halbbraun, dein Partner ist halbbraun

Beide geben die braune Hälfte an das Kind weiter

Das Kind ist vollbraun


BriBardot  07.07.2020, 23:09

Das stimmt absolut nicht!

0
BriBardot  02.08.2020, 13:33
@MrFoetus

Ich kenne mich da etwas aus. Sind beide Elternteile "halbschwarz", sehen die Kinder optisch auch "halbschwarz" aus.

Ist ein Elternteil "halbschwarz" und ein Elternteil ganz, dann sind Kinder viel dunkler.

Ich kenne genügend Leute, solcher Konstellationen.

0