Kann jemand meine E-Mail korrigieren?

4 Antworten

  • nach „nett“ einen Doppelpunkt setzen oder noch besser: Könnten Sie bitte so nett sein und um 10 Uhr ...
  • in meine Wohnung
  • klingele
  • Bis heute Abend

Liebe Frau Meier,

morgen um 10 Uhr bekomme ich meinen neuen Schreibtisch.
Leider habe ich zu der Zeit einen Arzttermin und bin deswegen nicht zuhause.

Ich würde mich freuen, wenn sie so nett wären und den Zusteller in meine Wohnung lassen würden.

Ich werde heute Abend mal bei ihnen klingeln, oder meinen Schlüssel in ihren Briefkasten werfen.

Bei Fragen können sie mich auch gerne anrufen. Meine Nummer lautet 0173063096

vielen Dank und liebe Grüße

aber ich würde an deiner Stelle nicht deine Handynummer hier veröffentlichen.


kiniro  11.08.2023, 00:11

... wenn Sie ...
... bei Ihnen ... in Ihren ...
... können Sie ....

aber ich würde an deiner Stelle nicht deine Handynummer hier veröffentlichen.

Dann hättest du doch die Handynummer weglassen können, statt sie zu wiederholen.

0
Ben918  11.08.2023, 14:44
@kiniro

Das ist eine E-Mail vermutlich an eine Vermieterin oder eine Nachbarin. Demzufolge kann man die Anredepronomen auch klein schreiben. Und die Handynummer scheint in der E-Mail wohl eine gewisse Relevanz zu haben, oder?

1

Liebe Frau Meier,

ich habe ein Problem. Morgen um 10 Uhr bekomme ich endlich meinen neuen Schreibtisch. Jedoch habe ich in dieser Zeit einen Termin beim Frauenarzt. Deswegen kann ich nicht zu Hause sein. Wären Sie bitte so nett und könnten den Zusteller um 10 Uhr in meine Wohnung lassen? Ich werde heute Abend bei Ihnen klingeln, oder ich könnte den Schlüssel in Ihrem Briefkasten hinterlassen. Sie können mich auch gerne anrufen, wenn Sie Fragen haben. Meine Telefonnummer lautet +4973063096.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Bis heute Abend.


kiniro  11.08.2023, 00:11

Wo die Person einen Termin hat, ist deren Privatsache.

0
Snowww952 
Fragesteller
 11.08.2023, 09:21
@kiniro

Eine Nachbarin und wir müssen Sie benutzen

0

Im Allgemeinen bist du verständlich und hast ein gutes Sprachniveau! (Ich schätze mal B2) Es gibt ein paar Kleinigkeiten bezüglich des Ausdrucks, der Grammatik und Konjugation.

Seien Sie bitte so nett.

Diese Bitte möchte gerne eine Ergänzung. Zum Beispiel: Seien Sie bitte so nett und lassen Sie die Zusteller in meine Wohnung.

In deinem Fall würde ich den Satz „Seien Sie bitte so nett“ einfach rauslassen, denn du hast im nächsten Satz schon die Bitte.

Würden Sie um 10 Uhr den Zusteller in meine (Akkusativ) Wohnung lassen?

„Ich klingele heute Abend mal […]“

Das „mal“ im nächsten Satz brauchst du nicht. Das ist zu umgangssprachlich.

Für die Verabschiedung fehlt nur ein kleines Adverb: „Bis heute Abend“. Alternativ kannst du auch „Mit freundlichen Grüßen“ schreiben, wenn die Beziehung distanziert ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtsstudium