Kann ich zwei verschiedene Grafikkarten von unterschiedlichen Herstellern einbauen?


29.07.2023, 19:14

Leistung und Stromverbrauch ist egal.

flauski  29.07.2023, 19:37

Wie viele Bildschirme hast Du angeschlossen und an was für Ports hängen die?

BinDum42 
Fragesteller
 29.07.2023, 19:39

Ich habe 2 Monitore.

Einer ist mit HDMI angeschlossen und der andere mit einem DP zu HDMI Kabel.

Den VGA brauche ich für einen TV mit defekten HDMI Anschlüssen.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also die Adapterkabel, von den hier einige schreiben, sind in den meisten Fällen Elektroschrott.

Denn das ist, wie Du ja selber schon drauf hingewiesen hast, ein Wandel von einem digitalen in ein analoges Signal. Ergo ist das nicht nur 3 Kabel auf andere Pins leiten, sondern Du brauchst eine aktiven Konverter mit eigenem Stromanschluss. Und das was man da am Markt bekommt, ich hab selber die leidliche Erfahrung machen dürfen, funktioniert meist eher schlecht als recht.

Daher wenn das mit Deinem Netzteil passt, also der PC verbraucht dann nicht auf einmal zuviel Strom, und Du den Slot hast, dann bau die Karte ein. Das schlimmste was Dir passieren kann ist, dass Du Treiberprobleme bekommst. Aber aus meiner Mining-Zeit kann ich Dir schreiben, dass auch 10Karten in einem System laufen.

Da Du auf diese Lösung gekommen bist, vermute ich, dass Du eine CPU ohne integrierte Grafikeinheit hast und daher diesen Weg schon ausgeschlossen hast.


Henning6835  29.07.2023, 20:08
Also die Adapterkabel, von den hier einige schreiben, sind in den meisten Fällen Elektroschrott

Ich betreibe meinen VGA Monitor per HDMI und dem ISY HDMI zu VGA Adapter. Der braucht auch kein Strom oder so, funktioniert aber ganz gut

0
flauski  29.07.2023, 20:19
@Henning6835

Doch braucht er, aber der nimmt wahrscheinlich 5v von Pin19. Was ich mich persönlich bei den Dingern aber nicht trauen würde.

0

Ja, das geht. Dann bekommst Du aber viele Auswahlmöglichkeiten wie die Grafik am PC eingestelltw erden kann und dann hast Du oft Probleme die Darstellung so zu bekommen wie Du brauchst bzw. wie es funktioniert.

Viel einfacher ist es für unter €10 einen HDMI nach VGA Konverter zu kaufen. Der macht die Signale einfach nur analog, Auflösung und FPS stellst Du normal für den HDMI AUsgang ein.

Nur die Autoerkennung des Bildschirmes, also welche Auflösung und FPS am besten für den Monitor sind funktioniert dann nicht, da musst Du dann selber das passende einstellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
aber die GTX 650 hat keinen SLI Anschluss

Damit würdest du die zwei NVidia-befeuerten Grafikkarten auch nur leistungstechnisch zusammen schalten und könntest sie nicht getrennt verwenden.

Ja, wenn zwei PCIex16-Steckplätze vorhanden sind, kannst du zwei Grafikkarten einbauen - selbst wenn der zweite Steckplatz deutlich weniger Lanes verwendet und die Grafikkarte somit nie ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen kann. (Für ein bisschen VGA-Ausgabe sollte es dennoch reichen.)

Ob sich die benötigten Treiber für die beiden Karten dann vertragen, kann dir keiner mit Sicherheit vorhersagen. (Früher gab es dabei häufiger Probleme, heute laufen sogar AMD-Treiber neben NVidia-Treibern.)


flauski  29.07.2023, 19:35

SLI funktioniert auch nur bei Karten mit dem gleichen Grafikchip. Aber doch, es wäre meines Wissens eine Lösung seines Problems. Man sollte bei SLI alle Videoausgänge der beiden Karten nutzen können.

0

adapterkabel kaufen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

Du kannst auch ein Adapterkabel nehmen, das dir aus einem DisplayPort Ausgang einen VGA-Ausgang macht oder aus einem HDMI-Ausgang einen VGA-Ausgang. Guck mal auf Amazon.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BinDum42 
Fragesteller
 29.07.2023, 19:23

Hast du damit Erfahrung?

Das Problem ist, dass DP und HDMI digitale Anschlüsse sind und VGA analog ist.

1