Kann ich nach der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten direkt ein Studium als Tierarzt anfangen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, so einfach ist das nicht. In Bayern und Ba-Wü hat man im letzten WS eine Abi-Note von 1,3 gebraucht. Durch Deine Ausbildung bekämst Du 0,3 auf Deine Abi-Note angerechnet.

Details kannst Du hier nachlesen:

http://www.hochschulstart.de/fileadmin/downloads/NC/wise2015_16/nc_zv_ws15.pdf

Das pdf-File ist hier entnommen:

hochschulstart.de/index.php?id=nc-hrg

Die Übersicht über das Studium Tiermedizin in München (als Beispiel) findest Du hier:

uni-muenchen.de/studium/studienangebot/studiengaenge/studienfaecher/tiermediz_/staatsexam/index.html

Du kannst selbst mal googeln, z. B. nach der Uni, auf die Du gehen willst. Du kannst Dich auch persönlich bei dieser Uni informieren.

Evtl. ist es sinnvoll, sich schon mal zu bewerben, da die Wartezeit bei einem schlechteren Abi ziemlich lange ist. Ich würde das Thema schnell angehen, da z. B. in München Tiermedizin nur im WS begonnen werden kann und der Anmeldeschluss m. W. im Juli ist.

Alle Infos ohne Gewähr, ich studiere nicht Tiermedizin. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich das aber machen, daher habe ich mich rein interessehalber selbst vor einiger Zeit mal darüber informiert.

Viel Erfolg.


AlisaRu 
Fragesteller
 12.05.2016, 07:30

Da aufgrund von ein paar miesen Bedingungen mein Abi Schnitt auf eine +/- 3,5 rauslaufen wird, könnte Wien meine einzige Hoffnung sein :D vielen Dank für die Antwort. Die Ausbildung starte ich auf jeden Fall aber ggf gibt es eine Lehrzeitverkürzung und dann werde ich mein Glück im Eignungstest versuchen.

0
Goldsuppenhuhn  12.05.2016, 13:27
@AlisaRu

Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen! Vielen Dank für's Sternchen!

0

Wenn du einen Studienplatz hast lege los


AlisaRu 
Fragesteller
 04.05.2016, 15:23

habe ich nicht. Mein Schnitt ist nicht der Hammer. Da will ich die Ausbildung als wartesemester nutzen und generell Erfahrungen sammeln bevor ich ins Studium gehe

0

Lt. Hochschulstart lag die Wartezeit für Veterinärmedizin zum letzten WS bei 10 Semestern. Solltest du also nicht über einem "Hammerschnitt" verfügen und dich somit eine eventuelle Verbesserung des Abiturschnitts durch die Ausbildung zum erhofften Studienplatz bringen, musst du in etwa mit einer Wartezeit von 5 Jahren rechnen. Am besten machst du deine Ausbildung (verkürzen auf 2,5 -2 Jahre), arbeitest dann noch die restliche Zeit in deinem Beruf und gehst dann mit viel Erfahrung ins Studium.
Schau doch einfach mal bei hochschulstart vorbei, beziehungsweise sieh dir die Seiten der fünf Hochschulen in Deutschland an.
LG

Die anderen haben eigentlich schon alles beantwortet. Aber  .... man kann Tiermedizin nicht in BW studieren ... Das geht nur an 5 Unis in Deutschland. Das nächste zu dir wären wahrscheinlich Gießen (HE) und München (BY)