Kann ich mir diese Runen tätowieren lassen?

Runen aufgezeichnet - (Tattoo, Runen)

10 Antworten

Die erste Rune links ist Hagalaz. Das ist eine Zerstörer-Rune. Sie steht für Chaos, Transformation, Hagel, Sturm, Ende & Neubeginn, Schatten & Licht.

Die zweite ist Naudiz, allerdings spiegelverkehrt. Naudiz ist eine Zwangsrune und macht auf einen Mangel oder eine Notwendigkeit aufmerksam. Sie steht auch für Schicksal und Bestimmung.

Die dritte ist Ansuz, ebenfalls spiegelverkehrt. Steht für Kommunikation, Sprache, kreative Schöpfung.

Das Symbol unten an der 2. & 3. Rune ist Ingwaz. Es handelt sich also bei den beiden um "Binderunen". Ingwaz steht für Geduld, Konzentration, Reife, innere Ruhe.

Die vierte Rune ist Teiwaz in Verbindung mit irgend einer anderen Rune. Könnte Fehu auf den Kopf gedreht sein, oder Algiz auf den Kopf gedreht. Teiwaz ist eine Kriegerrune und steht für Stärke, Kraft, Mut, Beharrlichkeit, Entschlossenheit.

Für Liebe und Hoffnung stehen die Runen Gebo, Sowelu, Wunjo. Eine Rune für Jungbrunnen ist mir nicht bekannt. Es gibt jedoch Eihwaz und Algiz. Stehen für Wiedergeburt.

Du bist jedoch noch sehr jung und die Hände würde ich mir NIEMALS tätowieren lassen, willst Du jemals eine anständige Arbeitsstelle haben. Viele Chefs sind von sichtbaren Tattoos nämlich nicht gerade begeistert. Ich habe auch Tattoos, aber nur da wo man sie nicht sieht, wenn ich das will. Und lass Dir nichts tätowieren von dem Du keine Ahnung hast. Die Leute können einem über Bedeutungen viel erzählen. Woher weißt Du ob es stimmt, was hier geschrieben steht?


crackpotpunk 
Fragesteller
 09.12.2014, 10:37

Das mit der Arbeit ist ein heikles Thema und da mag ich auch gar nicht wirklich was zu sagen, da es sowieso als unreif abgestempelt würde. ;) Auf jeden Fall vielen Dank für die Antwort. Mit diesen Begriffen kann ich wenigstens noch weitere Infos sammeln und saufe nicht ab in der Informationsflut von Google. :D

0

Zuerst einmal sind das keine altgermanischen Runen. Abgesehen von dem ersten Zeichen, das auch in jüngeren skandinavischen Runenalphabeten vorkommt, kenne ich die anderen gar nicht als historische Zeichen. Wahrscheinlich sind sie frei erfunden oder aus Runenelementen neu zusammengesetzt.

Über die symbolischen und spirituellen Bedeutungen der einzelnen Runen bei den Germanen weiß man so gut wie nichts. Was an Bedeutungen im Internet und in esoterischen Büchern kursiert, ist rekonstruiert, und beruht auf mehr oder weniger plausiblen, aber immer sehr spekulativen Überlegungen. So gesehen kann man alles Mögliche hineininterpretieren.

Ich weiß nicht, welche Quelle du für diese Runen hast. Aber ich vermute, es ist eine ziemlich frei erfundene Einzelleistung ohne realen/historischen Hintergrund. Ich jedenfalls würde keinen Grund sehen, mir so etwas für ewig zu tätowieren. Größere Ähnlichkeit zu verbotenen Zeichen sehe ich aber nicht.


crackpotpunk 
Fragesteller
 09.12.2014, 08:38

Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde mich sicher noch etwas weiter informieren bevor ich die Idee endgültig verwerfe. Aber ohne 100%ige Sicherheit bei der Bedeutung lass ich mir sicherlich nichts stechen. :)

0

Hallo!

Wenn du nicht wirklich hinter dem „Runenkult“ stehst, lass es sein.

Runen arbeiten, sie tun ihre Aufgabe.

Binderunen sollte jeder für sich selbst gestalten.

Desweiteren sollte man darauf achten, woher man seine Infos zur Bedeutung von Runen bezieht.

Don‘t Play With Runes!!!

Hallo,

also wenn du Runen willst, dann entscheide dich doch bitte erst einmal für einen Futark und mische nicht.

Wenn du die „Schneeflocke" als Hagalaz wählst, ist dass das jüngere Futark. in diesem gibt es allerdings kein Ingwatz, welche unten an die beiden anderen Runen, Naudhitz und Ansuz (die, wie weiter oben schon richtig geschrieben, spiegelverkehrt sind) angebunden ist. Auf dem kleinen Finger ist dann wohl Teiwatz... künstlerisch verunstaltet.

Du siehst also, mit Runen ist das so eine Sache. Aber wenn, dann bitte richtig.

Ich als Tätowierer, würde dir aber von dem Ganzen (auch auf die Gefahr hin das du wo anders hin gehst) ab raten.

Erstens, hast du mit noch nichteinmal 18 dein ganzes Leben noch vor dir, stehst also noch nicht fest im Leben und Beruf.

Zweiten, wird die Runenschrift leide all zu oft für diverse Sachen missbraucht und bei den meisten Menschen eben deswegen missverstanden.

Such dir bitte ein anderes Motiv und Körperstelle für dein erstes Tattoo, damit tust du dir selber einen Gefallen.


Malte1712  13.06.2022, 12:31

Ich lese Tätowierer & Ahnung von Runen, da ich gerade auf der Suche nach einem Tätowierer bin der sich damit auskennt: darf ich fragen welches Studio? :D

0

Sind mir nicht als "verbotene Symbole" bekannt, aber selbst wenn diese Symbole verboten wären... es gibt immer Möglichkeiten und Orte, wo man genau das tätowiert bekommt, was man haben möchte. Könnte dann aber im Extremfall bedeuten, dass du dein Tattoo nicht öffentlich zeigen dürftest..