Kann ich mich jetzt schon aufs medizinstudium vorbereiten?

7 Antworten

Auf jeden Fall ist Englisch sehr wichtig (internationale Forschungsberichte usw.), auch Latein (Fachausdrücke) - in diesen Fächern kannst du schon einiges tun, u.U. auch ein paar Vokabeln aus medizinischen Wörterbüchern zusätzlich zum Schulstoff lernen usw. Bio und Chemie sind natürlich Grundvoraussetzungen - auch da werden manchmal AGs angeboten, in denen du einiges lernen kannst. Ansonsten immer hilfreich: Praktika oder Ferienjobs in entsprechenden Bereichen - das Rote Kreuz bietet zahlreiche Kurse für Jugendliche an. Was auf keinen Fall hilfreich ist: Arztserien im Fernsehen - selbst Allerweltserkrankungen und -behandlungen werden dort so vereinfacht dargestellt, dass dir dieses Halbwissen später nur im Weg steht

Informier dich mal, ob bei bstimmten Unis du Chancne auf einen Bonus hast, wenn du in bestimmten Fächern besonders gut bist. Meist sind das Naturwissenschaftliche Fächer. Man kann auch oft durch die Wahl seiner Schwerpunktfächer zusatzpunkte bekommen. informier dich da mal.

Aber sonst allgemein gute NOten und ein guter Schnitt, sind das wichtigeste.

Aber wenn du in der 8ten Klasse bist, hast du ja noch ein bisschen Zeit ;-)

Also was du schonmal richtig erkannt hast: Du brauchst sehr gute Noten, denn die Universitäten haben alle einen NC, d.h. einen bestimmten Notendurchschnitt den man nach dem Abitur haben muss um Medizin zu studieren. Dieser liegt hierbei meistens zwischen 1,0 und 1,2 bei Medizin. Was du noch tun könntest ist dir schon vorsätzlich (natürlich keine Pflicht in der 8.Klasse) gute bzw. oder allgemeine Lateinkenntnisse anzueignen. Was noch hilfreich wäre ist natürlich ein Praktikum bei einem Arzt oder einem Betrieb mit ähnlichen Geflogenheiten.

Übertreib es nicht! Du hast erstmal genug damit zu tun, dauerhaft an einem Notenschnitt von unter 2 zu arbeiten, um die NC-Hürden für das medizistudium zu knacken. Ansonsten mach mal ein Praktikum bei einem Beerdigungsinstitut, wenn du älter bist. Da kannst du dann Leichen aufhübschen und dabei austesten, wie gut du damit klarkommst... :-) Denn im Medizinstudium musst du auch gleich zu Beginn Leichen auseinanderschnibbeln und deren Innereien sortieren und so... :-)

Nur die Ruhe ;-) am sinnvollsten ist es, wenn du dich so gut es geht auf gute Noten konzentrierst, vorlernen oder ähnliches macht überhaupt keinen Sinn! Alles was du brauchst, lernst du im Studium und dafür hast du auch genug Zeit. Also, genieß dein Leben und mach dir keinen unnötigen Stress!