Kann ich meinen Chef diesbezüglich anlügen?

4 Antworten

"oder wird das irgendwann mal kontrolliert.

Solange vereinbart ist, dass Du die Stunden nachholen kannst und das auch tust, besteht kein Anlass zu so einer Kontrolle.

Du kannst ihn aktiv anlügen oder einfach allgemein sagen, dass Du ärztliche Termine hast. Ein Ex-Kollege von mir war auch regelmäßig weg und hatte da Termine zur Hyposensibilisierung gegen Allergien.

Psychotherapie ist auch eine Therapie. Ich nehme an, die ist ärztlich indiziert und verordnet. Dann reicht es, wenn du dem Arbeitgeber die Therapie mitteilst. Welche Art von Therapie und die Diagnose sowieso gehen ihn rein gar nichts an. Da würde ich mich locker mal auf den persönlichen Datenschutz berufen, wenn er insistiert und ggf. sogar wiederholt nachfragt. Aber absolutes Stillschweigen ist da völlig i.O. Wenn er dir dumm kommt, kannst du auch den Arzt ersuchen, ein Theapieattest auszufertigen. Dort drin soll die ärztlichich indizierte Therapie erwähnt werden, auch ohne Nennung der Art von Therapie.

Das kannst du machen, nur darfst du doch nicht verplappern. Kontrolliert wird das nicht.

lege die Therapie auf Zeiten nach Feierabend


Stellwerk  31.10.2019, 21:15

Mensch, dass da noch keiner drauf gekommen ist.... Nur halt nicht praktikabel, wenn man z. B. pendeln muss. Und Therapeuten sind ja auch nicht endlos lange da am Tag.

1