Chef behauptet ich hätte in die Kasse gegriffen was tun?

9 Antworten

Wo sind die Beweise, das du das getan hast? Zeige ihn wegen Verleumnung an. Sowas geht gar nicht. Ohne Beweise gibt es auch keinen Kündigungsgrund. Lass dir das nicht gefallen, wenn es so nicht war!


user9476 
Fragesteller
 23.08.2018, 11:17

Dank für den Tipp! :)

0
Glueckskeks01  23.08.2018, 11:18
@user9476

Ja, sehr gerne. Ich finde es eine Frechheit. Man kann nicht einfach etwas behaupten und es in der Welt rumposaunen, wenn es null Beweise gibt. Das ist Rufmord. Ich wünsche Dir viel Glück!

0

Auch wenn es sehr schwer fällt. Du benötigst einen Rechtsbeistand. Ich würde ein Anfangsgespräch mit einem Anwalt für Arbeitsrecht führen. So ein Anfangs-Gespräch kostet nicht viel. Gleichzeitig kann man in einem solchen Gespräch auch die Finanzierung klären. Es gibt hier Wege und Möglichkeiten, auch wenn man arbeitslos oder auszubildend ist.

Glaub mir, nach einem solchen Gespräch sieht die Welt anders aus und du wirst dich auch ganz anders fühlen.

Dein Chef hat den Beweis zu erbringen, dass du gestohlen hast. Sonst wird es für ihn eng (üble Nachrede und Verleumdung). Das dürfte schwierig werden.

Dir sollte klar sein, dass du in dieser Umgebung nicht lange bleiben kannst. Nichts überstürzen, mit dem Anwalt ein gutes Arbeitszeugnis durchsetzen und dann einen Neuanfang in einer anderen Umgebung wagen.

Ohne Grund und ohne einen Beweis wirft Dich niemand raus. Da könntest Du vor das Arbeitsgericht gehen und auf Wiedereinstellung klagen.


user9476 
Fragesteller
 23.08.2018, 10:56

Ok danke

0

Du solltest zu einem Anwalt für Arbeitsrecht gehen. Der kann dir helfen (gegen Kündigung vorgehen oder zumindest für ein gutes Zeugnis sorgen.) Achtung: Es läuft bei Kündigungen eine sehr kurze Frist (3 Wochen ab Zugang der Kündigung zur Erhebeung einer Kündungsschutzklage beim Arbeitsgericht). Wenn die Frist versäumt wurde, hast du keine Chance mehr, irgend etwas zu retten! Der sofortige Gang zum Anwalt ist deshalb dein einziger vernünftige Weg.  

Wie haben die Dich bitte ohne Begründung kündigen können? Und wie hat Dein Chef das mit dem Geld bitte bewiesen? Die Personalabteilung wird ja wohl sicherlich nachvollziehbare Begründungen gefordert haben.


user9476 
Fragesteller
 23.08.2018, 11:01

Die haben mir gesagt ich habe einfach nicht das zeig dazu was nicht stimme weil ich schon Viel Erfahrungen in dieser Tätigkeit hatte und viel Bestätigung durch Zertifikate bekommen habe und aufeinmal da hieß es ich habe nicht das zeig dazu
Dann haben die mich ohne Vorwarnung gekündigt es war nicht in der Probezeit

0
user9476 
Fragesteller
 23.08.2018, 11:02

Ich weiß nicht ob der denen Gründe nennen musste

0
ziiim  23.08.2018, 11:09
@user9476

Na das hätte Ich doch schon lange mal mit der Personalabteilung besprochen an Deiner Stelle! Das kannst Du doch nicht einfachbso hinnehmen! Und einfach so kündigen, wenn Du nicht gerade in der Probezeit bist, können Sie Dich auch nicht! Gehe zum Arbeitsgericht. Und wenn Du jetzt nachteilige Voraussetzungen bei einer Bewerbung, durch die nicht bewiesenen Falschaussagen Deines Chefs hast, Anzeige wegen Rufmord!

0
user9476 
Fragesteller
 23.08.2018, 11:11

Okay danke für deine Antwort

0
KHSchindelar  23.08.2018, 11:27

Kündigungen benötigen - zunächst - keine Begründung, ausgenommen in dem Betriebs existiert ein Betriebsrat, der müsst zuvor gehört werden und das geht nicht ohne Begründung.

Ohne Betriebsrat und ohne Klage gegen die Kündigung, ist diese auch ohne Begründung wirksam.

0