Kann ich mein Kaninchen waschen?

15 Antworten

Bei einer Parasitenbehandlung wird idealerweise eine kleine Badewanne oder eine Schüssel mit dem entsprechendem Parasiten/Pilzmittel und handwarmem Wasser auf den Boden gestellt. Soll das Tier nur gesäubert werden, sind zwei Schüsseln bereit zu stellen, eine Schüssel mit Seifenwasser (nur unparfümierte Badeseife/Badelotion für Babys verwenden), sowie eine Schüssel mit lauwarmen Wasser. Die Schüsseln gehören auf jeden Fall auf den Boden, so kommt es nicht zu schweren Stürzen wenn das Kaninchen sich massiv gegen das Bad wehrt und dem Halter evtl aus den Händen gleitet. Das Badewasser wird nicht höher eingefüllt, als bis zur Rückenhöhe des Kaninchens, 8 cm sind bei einem Zwergkaninchen ausreichend. Ein Waschlappen sowie zwei Handtücher sollten ebenfalls bereit gelegt werden - Lieblingsleckerchen zur Beruhigung können helfen.

Der Kopf des Kaninchens wird keinesfalls unter Wasser gedrückt, er wird bei Bedarf nur vorsichtig mit einem Waschlappen abgetupft. Beim Parasitenbad wird das Kaninchen ganz in die Wanne gesetzt, eine Hand fixiert das Kaninchen von oben und es wird vorsichtig nass gemacht. Ist nur die Afterregion verschmutzt, wird das Tier nur vorsichtig mit dem Po ins Wasser gesetzt, eine Hand umfasst das Kaninchen dabei um die Brust um es zu fixieren. Der Afterbereich wird dann vorsichtig mit dem Waschlappen gereinigt. Das Baden sollte zügig von Statten gegen!

http://www.diebrain.de/k-pflege.html#bad

Also ich mache das immer so ich habe mehrere und sie dürfen jeden Tag raus also wenn bade ich immer nur die Pfoten und mache sie sauber und wenn ich das ganze Kaninchen Wäsche mache ich das im Haus und mit lau warmen was danach trockene ich es mit einem Handtuch danach bleibt es mehrere oder ein paar Stunden drin damit es sich.nicht erkältet. Aber ich wat auch beim Tierarzt und es geht ihm blendend :)Lg

Hey, nein Kaninchen badet man nicht! Das Wasser würde direkt auf die empfindliche Haut gehen das Fell des Kaninchens hält es nicht auf und somit riskiert man bei so einem Bad eine Erkältung die sich bis zur Lungenentzündung steigern kann und das kann am Ende tötlich enden muss aber nicht jedoch sollte man es auch nicht riskieren. Warum ist es denn dreckig? Wenn es Erde ist dann lass es das kann das Kaninchen schon selber rauslecken. Handelt es sich jedoch um Durchfall dann nimm einen lauwarmen Waschlappen und wische es ab. Bitte nicht föhnen!

bei unseren ist es so sie haben darmprobleme und imemer einen verklebten po deswegen setzen wir sie nur zu den beinen möglichst vorsichtig in lauwarmes wasser und beruigen sie , sie haben sich dran gewöhnt aber wenn es nicht unbedingt nötig ist lass es und benutz einen schwamm und fallst du es mal tuen solltes es darf auf keinen fall wasser ins ohr kommen! aber eig müsste sich dein kaninchen selbst sauber halten geh vllt besser zum tierartzt und klär ab ieso er das nicht tut !:)


ScottyGirl  12.03.2015, 16:10

Ist bei mir genau das gleiche Problem 

0

waschen nur mit nassen Waschlappen zb, aber auf keinen Fall in die Dusche oder in die Badewanne stecken. Shampoo auch auf KEINEN FALL benutzen (auch kein duschgel oder sonstiges, das Kaninchen leckt das später ab und das ist hochgiftig). Föhnen bitte auch unterlassen, das trocknet die haut aus. Also wenn es dreckig ist, Fell zurückschneiden (bitte aufpassen dass ihr nichst "wichtiges" absäbelt und dann mit Waschlappen mit lauwarmen wasser ran und leicht abwischen