Kann ich einen Untergrund Haus bauen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ungefähr so was hier, nur größer:

https://youtu.be/yox9CKYh7EU

Dazu kann ich nur sagen:

So ein Loch in Erdreich zu budden, womöglich in steinigem Erdreich, vielleicht sogar mit Wurzeln durchzogen - das wird sehr viel deutlich mehr und härtere Arbeit als am Strand im Sand. Und man muss sich auch wesentlich mehr Gedanken machen, was man mit dem Aushub anfängt.

Ich bin auch sehr sicher, dass du nicht mit 100 Euro hinkommst. Du brauchst ja Schalmaterial, damit die Seiten nicht einstürzen. Habe neulich mal die Kosten für eine sehr viel kleinere Akustik-Kabine überschlagen, da kam ich schon ohne Schalldämmung auf grob 100 Euro, und dabei hab ich da noch nicht mal Schalbretter für die Wände gerechnet, sondern OSB-Platten, die pro Fläche nur einen Bruchteil kosten.

Also das kann nur klappen, wenn du das Material für die Wände fast umsonst bekommst, einschließlich Fahrt- / Transportkosten. Und natürlich, wenn du in der Zeit, die du mit Paletten erbetteln und einsammeln und zerlegen etc. verbringst, nicht auch was Produktives machen könntst, das mehr Geld einbringt als du durch dieses Billigmaterial sparst. (Von den ein, zwei Wochen, die du mit Buddeln verbringst, ganz abgesehen, aber die sparen natürlich die Kosten für das Fitness-Studio.)

Das ist das eine.

Das andere sind die gesundheitlichen Risiken bei der planmäßigen Verwendung.

Das fängt damit an, dass man in sturzbetrunkenem Zustand da unfallfrei ein mehrere Meter tiefes Loch hinabsteigen muss. Und das nächste Problem wäre, dass sich da unten natürlich das ausgeatmete Kohlendioxid staut, weil es schwerer ist als Luft. Also wenn man oben eine Luke drauf macht und diese schließt, wenn man drin ist. Weil es soll ja nicht reinregnen. Also da müsste schon auch irgendwie eine Lüftung rein.

Einverständnis deiner Eltern zu dem Plan, ein Riesenloch im Garten auszuheben, ist natürlich noch mal ein anderes Thema. Meine persönlichen Eltern hätten zu derlei Ansinnen seinerzeit eine sehr konkrete Meinung gehabt.


Skinman  24.07.2018, 12:03

(Der gleiche Typ hat sich im Garten nebenbei einen Luftschutzbunker gebaut, diese Videoserie ist auch ganz aufschlussreich.)

0
Nalahat 
Fragesteller
 25.07.2018, 01:19

bou krasse antwort danke diggi

0

Das mit der Einsturzgefahr ist nicht zu unterschätzen und das ist dann wirklich lebensgefährlich.

Ich kann nicht einschätzen, ob du dem fachlich gewachsen bist, im Zeifel würde ich es lassen.


Nalahat 
Fragesteller
 23.07.2018, 19:31

nee fachlich bin ich da auf keinen Fall gewachsen. ich dachte mir vielleicht gibt es YouTube Videos die das ausführlich erklären

0
bartman76  23.07.2018, 19:34
@Nalahat

Mag sein. Nur sind die dem fachlich gewachsen? Ich würde nicht mein Leben aufs Spiel setzen, aufgrund von Ratschlägen von "irgendwem".

0
Hiroo  23.07.2018, 20:25
@Nalahat

Früher nannte man das Ingenieurs-Studium. Heute nennt man es Youtube.

2
Nalahat 
Fragesteller
 23.07.2018, 19:33

mir ist gerade aufgefallen dass nach der Erde Stein kommt ich glaube das kann sehr lange dauern

0

Würde ich nicht machen. Schon eine Decke von 20 cm Schnee/Erde können mWn reichen um dich zu begraben und ersticken zu lassen.

Na klar habe ich früher auch so etwas geplant und auch versucht!

Zusätzlich braucht man für so etwas oft Genehmigungen, selbst wenn es sich um Privatgrund handeln sollte. Ich möchte euch nicht eure Träume kaputtmachen, aber ratr dringend davon ab.

Es geht, ca 2 m tiefe Gräben auszuheben und die Wände mit Sperrholz zu fixieren. Da kommen Metall/Holzlatten drauf und es wird lose mit Erde/Rasen abgedeckt. Schon habt ihr eure Höhle.

Ich bin mir sicher deine Eltern wären nicht so begeistert davon ein Riesen Loch im Garten zu haben . Und außerdem würdest du das in 6 Wochen nicht schaffen , dauert definitiv länger wenn du es richtig machen wilst denke ich


Nalahat 
Fragesteller
 23.07.2018, 19:30

ich kann ja auch während meiner Schulzeit dran arbeiten. ich habe meine Eltern schon gefragt. das ist halt nicht mitten im Garten sondern hinter dem Garten und das geht ja noch so runter also das stört definitiv nicht

0
Nalahat 
Fragesteller
 23.07.2018, 19:33

mir ist gerade aufgefallen dass nach der Erde ja Stein kommt. ich glaube das kann sehr lange dauern

0

Bei der Bundeswehr haben wir mal einen "Kampfstand" gebaut. Das ist ein Loch für zwei Personen mit, wenn überhaupt, nur einer dünnen Abdeckung. So, dass man zwar vor Regen geschützt und getarnt ist, aber einem keine Decke auf den Kopf fallen kann.

Dieses Modell könnte ich mir für Deine Zwecke vorstellen:

http://www.4te-lwausbrgt2.de/pics/gallery07/17.jpg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abschluss als Diplom-Physiker

Skinman  24.07.2018, 12:02

So was haben wir in der Heide auch mal gebuddelt, mit dem Klappspaten. Haben wir seitlich sogar unterhöhlt, um einen kleinen Trockenbereich zu erzeugen. Das ging schon. Allerdings waren wir da natürlich zu fünf Soldaten oder so beim Buddeln, und hatten auf dieser 36h-Übung wirklich absolut nix besseres vor ;-)

1