Kann ich einen 2 Bildschirm an meinen Pc anschließen?

DopaminHarp  08.10.2023, 18:11

Hat deine CPU denn eine interne Grafikeinheit? Und hast du diese nebst Multimonitor-Support im BIOS aktiviert? (die interne wird meist deaktiviert, wenn du ne GPU einbaust)

Cromotix 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:27

Also ich hab als CPU den AMD Ryzen 5 2600 sonst keine Ahnung, frage mir nur ob ich den 2 Bildschirm auch ans Mainboard schließen kann obwohl ich nh Grafikkarte drin habe

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dein Ryzen 5 2600 hat keine interne Grafikeinheit, weswegen du kein Bild hast und die HDMI-/DP-Ports am Mainboard auch nicht nutzen kannst.

Wenn deine Grafikkarte aber noch einen weiteren Ausgang hat, kannst du dort einen weiteren Bildschirm anschließen. Du benötigst nur einen Adapter.

HDMI am Mainbord ?

Wie soll dass den gehen.

Das geht nur am Raspberry pi

Der PC hat doch eine Grafikkarte.

Und die muss 2 Ausgänge haben wenn du 2 anschließen möchtest.

Über USB ist es theoretisch zwar möglich, macht aber höchstens am Laptop sinn

Beim Raspberry Pi 4 hast du übrigens von Natur aus gleich 2 Ausgänge für 2 4K Monitore


DopaminHarp  08.10.2023, 18:14

Wie das geht ist im Prinzip simpel: Du steckst den HDMI-Stecker in den HDMI-Port des Mainboards und nutzt die Grafikeinheit der CPU. Die werden nur meistens automatisch deaktiviert, wenn eine dedizierte Grafikeinheit erkannt wird.

0

Mal mit einer Docking Station versucht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich mit Computern und deren Betriebssystem gut aus

Deine Grafikkarte hat ja sicherlich noch andere Anschlüsse, die du mithilfe eines Adapters verwenden kannst.

Die meisten Mainboards deaktivieren den Onboard-Ausgang, wenn eine Grafikkarte verbaut ist. Du brauchst also eine Grafikkarte mit zwei Grafikausgängen.


Kiboman  08.10.2023, 18:10
Die meisten Mainboards deaktivieren den Onboard-Ausgang

das ist richtig in werkseinstellung.

das kann man aber meistens im UEFI deaktivieren so das dann beide zur verfügung stehen

0
Cromotix 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:13
@Kiboman

Muss ich in das BIOS um das deaktivieren zu können oder geht das anders?

0
Kiboman  08.10.2023, 18:15
@Cromotix

das geht nicht anders. die einstellung ist je nach hersteller immer anders benannt, oft ist es unter CPU features.

welches board und CPU hast du denn

0
Cromotix 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:17
@Kiboman

Ich hab das ROG STRIX B550-A Gaming Board und eine AMD Ryzen 5 2600

0
Kiboman  08.10.2023, 18:28
@Cromotix

dann hat sich das gerade ehe erledigt, deine CPU hat keine iGPU.

Dein Anschluss am Mainboard ist ohne funktion

1
Cromotix 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:29
@Kiboman

Ach dann auch egal, aber vielen Dank für deine Hilfe sehr nett

1