Kann ich ein weißes Bettlacken und einen grauen Pullover waschen und wenn ja wie?

3 Antworten

Du kannst ein weißes Bettlaken und einen grauen Pullover zusammen waschen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird kein Farbstoff aus dem Pullover ausbluten. Außer natürlich, der Pullover wäre noch ziemlich neu, und trägt einen Hinweis: "Separat waschen oder nur mit gleichen Farben."

Allerdings wäre es nachhaltiger, in die Waschtrommel schon mehr als nur zwei Teile hineinzutun. Eine Waschmaschinenladung kann ja, je nach Dimensionierung der Waschtrommel, zwischen 4,5 kg und 6 kg betragen.

Bettlaken können bei 60°C gewaschen werden. Beim Pullover kommt es auf das Material an. In jedem gekauften Kleidungsstück sollte sich ein Etikett mit Waschhinweisen befinden. Richte dich danach. Wenn der Pullover nicht aus reiner Wolle ist, sollte ihm eine Wäsche bei 40°C nicht schaden.

Wie die Waschprogramme bei deiner Waschmaschine heißen, weiß ich natürlich nicht. Man kann eine Wissenschaft daraus machen, und sich lange überlegen, welches Programm für welches Textil optimal wäre. Ich wasche immer alles im Programm Koch/Bunt und wähle als Temperatur fast immer 40°C. Nur wenn ich einen großen Schwung Bettwäsche und Handtücher habe, nehme ich auch einmal 60°C.


CuzImMrDns321 
Fragesteller
 01.01.2022, 09:46

Im Pullover steht 40 Grad und auf dem Bettlacken nix. Expresswäsche reicht also halbe Stunde?

0
Paguangare  01.01.2022, 09:48
@CuzImMrDns321

Wenn man das Programm einstellt, wird die Prognose der Waschdauer angezeigt. Diese Dauer wird von der Maschine nicht überschritten. Bei nur geringer Beladung der Waschtrommel kann es auch noch schneller gehen. Ich kann mir aber vorstellen, dass das Expressprogramm nicht noch verkürzt wird.

0
CuzImMrDns321 
Fragesteller
 01.01.2022, 09:59
@Paguangare

Habs sie zusammen bei 40 Grad Expresswäsche eingegeben. Wie trockne ich sie am besten und schnellsten.

0
Paguangare  01.01.2022, 10:06
@CuzImMrDns321

Am allerschnellsten ist die Verwendung eines Wäschetrockners, also eines elektrischen Geräts, das extra für diesen Zweck bestimmt ist.

Ich habe jedoch stark den Eindruck, dass du keinen Wäschetrockner zur Verfügung hast, sonst würdest du nicht so fragen. Normalerweise hängt man Wäsche zum Trocknen auf eine Wäscheleine oder einen Wäscheständer auf. Jetzt im Winter wird sich die Wäscheleine wohl innerhalb des Gebäudes befinden. Habt ihr im Haus einen Trockenboden oder im Keller befindlichen Wäschetrockenraum? Falls nicht, musst du es in der Wohnung machen. Beim Aufhängen achte darauf, dass möglichst nicht mehrere Textillagen direkt aneinanderliegen, sondern dass gut Luft drankommt.

Beschleunigen lässt sich die Trocknung, wenn man das Textilteil auf eine angeschaltete Heizung legt. Wenn es wirklich ganz schnell gehen muss, verwende man einen Föhn oder ein Bügeleisen. Wenn es aber nicht wirklich ganz schnell gehen muss, sollte man keine elektrische Energie auf die Trocknung verschwenden.

0
CuzImMrDns321 
Fragesteller
 01.01.2022, 10:09
@Paguangare

Doch wir haben schon einen Wäschetrockner aber mit dem Aufhängen passt das schon danke vielmals.

0
Paguangare  01.01.2022, 10:12
@CuzImMrDns321

Ich merke gerade, dass du ein fast 16jähriger Junge bist. Sind deine Eltern gerade nicht zu Hause, oder was ist los?

0

Weiß nicht mit Wäsche waschen, die eine andere Farbe hat.

Es steht in dem Etikett drauf, bei wie viel Grad man die waschen darf.

Weiß wasche ich aber bei 60 Grad.

Im Regelfall haben Wäschestücke einen eingenähten Marker. Auf diesem steht bei welchen Temperaturen sie zu waschen sind. Und ob man schleudern darf, oder in den Trockner..usw.


CuzImMrDns321 
Fragesteller
 01.01.2022, 09:36

ah danke ich schau mal

0