Kann ich die CSC von meinem Samsung S6 edge auf Deutschland ändern ohne root?

3 Antworten

Hallo. Es gibt ein Tool das nennt sich SamFirm. Dort gibt's du einfach deine Modellnummer und zu Beispiel dbt (brandingfrei) an und kannst die Firmware mit fullspeed downloaden. Wenn du die vierteilige brauchst machst einfach bei,ich glaub Binary war das, den Haken an und bei dekrypt den Haken. So hole ich mir immer die Firmware. Bei 50000er Leitung geht's schnell. Die DBT gibt's glaub ich in Deutschland noch nicht. Nur mit Branding

Hallo. Dein größtes Problem bei deinem Problem ist das Samsung Gerät. Samsung benutzt seit dem GalaxyS4 eine Sicherheitsapp namens Knox. Diese erkennt, ob dein Handy gerootet ist oder nicht. Denn sobald Knox getriggert wird, wird im Recovery Mode "Knox warranty void 0x1" angezeigt statt "Knox warranty void 0x0". Da Knox sich leider nicht bearbeiten lässt, gibt es keine bis wenige Auswege.

Es gibt ein Tool namens PingPong-Root. Mit diesem soll es möglich sein, ein Samsung Galaxy S6 zu rooten, ohne das Knox das erkennen kann. Einige Nutzer melden Pobleme, bei anderen funktioniert es gefahrlos. Leider kann ich dir nichts garantieren und ich rate von solchen Apps ab, da viele davon keine sauberen RootRechte verschaffen, bei PingPong-Root soll zBsp. Titanium Backup (eine der besten RootApps) nicht funktionieren...

Du musst lediglich ein Zip-File aus dementsprechenden xda-Thread herunterladen, die darin enthaltene apk-Datei auf deinem Smartphone installieren, öffnen,  erst den "Download Data"- und dann den "Get Root"-Button drücken – schon soll Root-Zugriff auf dem Smartphone hergestellt sein.

Das nächste Problem - Leider ist mir keine Möglichkeit bekannt, die CSC zu ändern, ohne einem Custom Rom oder einem passenden Stock Rom...diese zu installieren, erfordert meistens ein Custom Recovery wie "TeamWin Recovery Project" (kurz TWRP) oder ähnliche. Diese müssen leider via Odin auf dein Handy geflasht werden, was wiederum auf jeden Fall Knox auslöst. Falls das aus irgendeinem Grund nicht passieren wird, was so wahrscheinlich ist, wie von einer Mücke gefressen zu werden, dann wird Knox spätestens ausgelöst, wenn du die neue Rom flashst...

Es tut mir Leid, aber ich kenne keinen Weg, die csc zu ändern, ohne dass Knox auf "Knox warranty void 0x1" umsteigt, auch bei langer Google Suche habe ich nichts gefunden, was darauf schließen lässt, dass du entweder damit leben musst, oder aber (leider) mit Verlust der Garantie eine neue Rom flashen musst...

Hoffe, dass ich dir helfen konnte.

LG, Daniel


Arminius007 
Fragesteller
 21.03.2016, 10:22

Hallo Daniel, danke für deine schnelle Antwort. Dann werde ich wohl damit leben müssen. So lange kann sich das ja jetzt auch nicht mehr ziehen mit dem Android 6 Update. ;-)

1
Daniel079  21.03.2016, 12:42
@Arminius007

Vorhin habe ich mich etwas vertan, "Knox warranty void 0x1" wird im Download Modus angezeigt, nicht im Recovery Modus :)

Kein Thema, immer wieder gerne. Was meinst du mit Android 6.0? Dass durch das Update der Fehler behoben wird?

LG

0
Arminius007 
Fragesteller
 22.03.2016, 10:35

Nein, ich warte sehnlichst auf Android 6, da man damit die App Berechtigungen einschränken kann und beim S6 edge neue Funktionen für das edge kommen. ;-)

1

Hallo. Ich hatte das selbe Problem. Habe Android 6.0.1 und mein CSC stand auf SIM (Slowenien). Ich habe mein Gerät gerootet und noch steht auf 0x1. Mit der App CSC-changer wählst du dann dein passendes Brandung aus. Danach macht das Handy ein Werksresett. Wenn man dann nicht über Smart Switch oder Odin die Firmware nochmal flasht funktionieren sogar die OTA Updates wieder. Eine andere Möglichkeit wäre einfach über Odin die dbt Firmware zu flashen. Zwar wäre theoretisch mit Knox 0x1 die Garantie weg, aber wenn an es nicht anspricht fragt kaum einer. Hatte selbst schon ein S6 eingeschickt mit Knox 0x1 und habe ein neues bekommen. Hoffe ich konnte die helfen.


BlackIce2k  02.04.2016, 16:24

Ach vergessen. Wenn du die dbt flasht bleibt Knox unberührt 

0
Arminius007 
Fragesteller
 02.04.2016, 18:10

Danke für deine Antwort. Ich musste eine vierteilige Firmware flashen, da eine normale bei mir nicht geklappt hat. Habe jetzt eine United Kingdom csc und Android 6. 😀 (ich habe keine vierteilige dbt gefunden 😉) Zudem habe ich in einem Forum gelesen, dass man fleißig rum flashen über Odin kann, solange es die original Firmware ist. Ich kann das bestätigen, da Knox bei mir immernoch unberührt ist. Bei meinem S6 edge klappt alles wie davor und ob ich jetzt eine United Kingdom oder Schweizer csc habe ist mir egal. Hauptsache ich bekomme das Android update früher. (die Schweiz hat es ja immer noch nicht 😆) United Kingdom hat ja auch das Update schon vor Deutschland bekommen, also bestimmt kein Fehler beim nächsten Software update.

0