Kann ich den Widerstand am Autolautsprecher erhöhen?

3 Antworten

Schau dir erstmal das Ohmische Gesetz und die Anleitung zum Radio oder Endstufe an da müsste das stehen! :)


Ich glaube dir nicht. Lautsprecher in Serie? Wenn das so wäre dann wären nun die in den Türen lauter da an 8 Ohm beinahe 3 mal so hoher Spannungsabfall ist als an  3 Ohm. Ich vermute dass sie eher parallel sind. Leicht zu testen: gehen die Türlautsprecher noch wenn du die neuen abklemmst?

3 Ohm parallel zum anderen bedeutet dass die Endstufe hoffnungslos überlastet wird. Ist deine Sache, aber in ein ausgewogenes Lautsprechersystem einzugreifem ohne die Grundkenntnisse zu haben ist ein netter Versuch, bringt Erfahrung (vermutlich schlechte), kann teuer werden und schlage vor den Mist (auch wenn die neuen Lautsprecher gut sind ist die Kombination Mist) wieder auszubauen oder die Grundlagen erarbeiten und wieder ausbessern.


atoemlein  09.12.2016, 12:16

Autosysteme kommen teils mit 2 oder noch weniger Ohm klar. Um mit 12V auf höhere Leistungen zu kommen.

0

Falls die beiden Lautsprecher (Armaturenbrett und Tür) tatsächlich in Serie sein, dann kannst du parallel zum neuen Lautsprecher einen Widerstand einbauen.
Dies macht den LS im Armaturenbrett leiser und gibt dem Tür-LS mehr Saft und ev. auch den satten Bass wieder.
Der Wert des Widerstands ist nur experimentell rauszufinden, hängt vom Tür-LS ab (Ohm und Leistung). Probier mal mit Werten ab 5 Ohm runter.

Falls die LS aber parallel sind, dann musst du einen Widerstand in ähnlicher Grösse in Serie zum neuen LS schalten.

Achtung:
Der Widerstand muss die Leistung aushalten können! Das muss ein rechtes Ding sein, grob im Bereich der angelieferten (von dir "benötigten") Sound-Leistung.



kuku27  09.12.2016, 12:34

Nun zu dir, Wenn die Lautsprecher parallel sind dann verbrennst einfach Energie ohne am Verhältnis etwas zu ändern.

Wenn die Lautsprecher in Serie sind dann ist das sowieso schlecht und dann wären auch die hochohmigeren Türlautsprecher lauter geworden und nicht die Amaturenbrett.

Ja, niederohmiger für das Auto ist Ok aber niederohmige dann einfach parallel ohne denken ist Unfug.

Mit Widerständen in Serie die Energie wegsaufen ist auch blödsinn da damit die Linearität verloren geht. Bässe werden ganz anders gedämpft als die Höhen. Das mit den Widerständen ist in der Theorie gut bei Gleichstrom, aber die Lautsprecher haben FREQUENZEN !!!

0
atoemlein  09.12.2016, 13:07
@kuku27

Nein, stimmt nicht, ich verbrenne nur Energie für jenen Lautsprecher, der weniger bekommen soll als der andere. Der Widerstand ist ja nicht in Serie zu beiden, sondern nur in Serie zum zu lauten LS.

Für den gewünschen Effekt beim Fragesteller wird das genügen. Er hat ja nur gefühlt weniger Bässe, weil der Tür-LS im Verhältnis zum andern leiser ist.


0