Kann ich den gleichen Studiengang an einer anderen Hochschule neu beginnen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vorausgesetzt, du hast noch keine Prüfung endgültig nicht bestanden und deinen Prüfungsanspruch nicht aus einem anderen Grund verloren, kannst du die Hochschule wechseln und das selbe weiterhin studieren.

Die Fachsemesterzahl bleibt dir immer erhalten, daran lässt sich nichts mehr ändern. Bei der Einschreibung im gleichen Studiengang an einer anderen Hochschule musst du deine bisherigen Fachsemester angeben. Verschweigen wäre keine gute Idee. Das ist aber für die Hochschule mehr oder weniger egal, weil das 1. Fachsemester nicht so etwas wie das erste Ausbildungsjahr bei einer betrieblichen Ausbildung ist. Man kann ja auch im 10. Fachsemester eingeschrieben sein, aber einen Prüfungsstand haben, wie er in der Studienordnung eigentlich für das 2. Semester vorgesehen ist. Echtes Sitzenbleiben ist auch nicht möglich, nur die Wiederholung von Prüfungen.

Ob du dir evtl. Leistungen anrechnen lassen kannst, musst du mit der Hochschule klären. Weil die Studiengänge von den Hochschulen selbst gestaltet werden, kann man das nicht allgemein sagen.

Falls du BAföG beziehst, sieht es meistens ziemlich eindeutig aus. Die Förderungshöchstdauer bleibt bei einem einfachen Hochschulwechsel normalerweise gleich. Wenn du an der neuen Hochschule "von vorn beginnst", wirst du entweder schneller studieren müssen oder irgendwann kein BAföG mehr bekommen. Informier dich also lieber rechtzeitig über andere Finanzierungsmöglichkeiten (z.B. Wohngeld oder im Notfall ein Bildungskredit für die letzten Semester), wenn du keine größeren Nebenjobs hast.

Du solltest dich allerdings fragen, ob ein Wechsel an eine andere Hochschule und ggf. in ein anderes Bundesland dein Problem tatsächlich lösen kann. Ein Umzug und Hochschulwechsel ist mit Stress und einigen Umstellungen verbunden (bei der Gestaltung ist BA-Studium nicht gleich BA-Studium, da kocht jede Hochschule weitgehend ihren eigenen Brei). Diese Umstellung könnte unter Umständen dazu führen, dass du durch Anlaufschwierigkeiten noch mehr Zeit verlierst.

Vielleicht gibt es an deiner Hochschule eine Studienberatung? Oder evtl. eine psychosoziale Beratung von deinem Studentenwerk? Möglicherweise gibt es an deiner bisherigen Hochschule ja noch unbekannte Möglichkeiten, das "verhunzte" aufzuholen.

Also grundsätzlich ist das machbar aber, das entscheidet das jeweilige Prüfungsamt. Da kann ich keine prognosen geben. Solltest du aber schon mal durch Prüfungen gefallen sein, dann hast keine 2 neuen Versuche. Es wäre blöd, sich bestandene Sachen nicht anrechnen zu lassen (meine Meinung) Wider bei 0 starten wird wohl nicht gehen.

das entscheidet die andere Uni , da must du hin fahren und fragen.

Im gleichen Fach von vorn zu beginnen ist heute nicht mehr drin. Das wird keine Uni&HS machen, das ist zu teuer. An deiner Stelle könnte jemand anderes ein Studium machen.... in gleicher / ähnlicher Richtung kann das schon eher was werden, aber sicher ist es auch nicht.