Kann ich das Anschreiben so abschicken?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie wäre es damit ???

Sehr geehrte Frau xxxxxx,

der Homepage des „Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.“ entnehme ich, dass Sie eine Stelle zur Volontärin anbieten und bewerbe mich hiermit bei Ihnen. Ich bin 26 Jahre alt und habe vor kurzem das Studium der Kunstgeschichte mit dem Titel Master erfolgreich abgeschlossen. Das Thema meiner Abschlussarbeit lautet „Georg Meistermann. Die Wandmalerei in St. Alfons in Würzburg“. Dieses Thema hat mich besonders interessiert weil........ Nun möchte ich bei Ihnen ein wissenschaftliches Volontariat auf dem Gebiet der Kunstvermittlung antreten. Im Jahr 2009 konnte ich durch ein ein Praktikum im Kunstmuseum xxx erste Einblicke in das Museumswesen gewinnen. Bereits damals haben mich die vorbereitenden Tätigkeiten für Ausstellungen, Museumsführungen sowie die organisatorische Vorbereitungen und die damit verbundenen Erfahrungen in vielerlei Hinsicht bereichert. Während dieser Zeit entstand der Gedanke mich zukünftig in diese Richtung zu orientieren. Derzeit bin ich ich Kunstmuseum xxxxxxx im Bereich der Museumspädagogik als freie Mitarbeiterin tätig. In meiner Verantwortung obliegt die Leitung der Kinder- und Jugendprogramme. Dazu gehört es im Rahmen der Kindervormittage und Ferienkurse, Kinder verschiedenen Alters zu betreuen und zu wechselnden Themen im Museumsatelier kreativ anzuleiten. Die didaktische Vermittlung kunsttheoretischer Kenntnisse sowie künstlerische Techniken weiter zu geben bereitet mir große Freude. Sehr gerne übernehme ich auch die Vertretung des Jugendkunstclubs mit all seinen Aufgaben. Aktuell ist für mich die Vorbereitung der Internationalen Bergischen Kunstausstellung eine große Herausforderung. Hierzu gehört es auch Kontakte zu den Verantwortlichen zu knüpfen und in Zusammenarbeit organisatorisch Konzepte auszuarbeiten. Wie ich aus Ihrer Anzeige entnehme suchen Sie jemandem der über solche stärken verfügt. Es liegt mir sehr organisatorische und planerische Aufgaben in die Praxis umzusetzen. Flexible und schnelle Einarbeitung in neue Aufgaben fallen mir leicht. Auch möchte ich mit viel Engagement mein Wissen einbringen, gerne im Team zusammen arbeiten und meine offene, höfliche Persönlichkeit während des Volontariats in Ihrem Museum einbringen. Zu meinen weiteren Stärken zählen auch meine Sprachkenntnisse. Ich spreche fließend Italienisch, Spanisch und Englisch und besitze selbstverständlich das Latinum. Führerschein ist auch vorhanden.

Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.


Madita69  21.02.2014, 17:30

Hey, siba100! Hast du schon eine Rückmeldung ob es klappt? Drücke Dir die Daumen und danke für das Sternchen!

0
sibar100 
Fragesteller
 21.02.2014, 19:16
@Madita69

Das Museum hat mir den Eingang der Bewerbung schriftlich bestätigt. Für eine Antwort werde ich noch etwas warten müssen. Danke für deine Korrekturen und für deine super Vorschläge ;-) Hättest du Lust dir ein weiteres Anschreiben durchzulesen? Viele Grüße

1
Madita69  23.02.2014, 00:06
@sibar100

Na, dann schick mal per Freundschaftsanfrage rüber....... Krieg ich dann eine Museumsführung ???? -lol-

0

Der Text ist perfekt und super und das ist Dir sicher auch klar. Fast könnte man glauben, Du hättest ihn nur hier eingestellt, um damit anzugeben. Einziger Fehler: ...sowie die organisatorischeN Inhalte.