Kann ich als Deutscher in Japan eine Firma gründen?

5 Antworten

Man kann in Japan eine Firma gründen, wenn man ausländischer Staatsbürger ist und Langzeitvisum erhält. Japaner werden dich übrigens nie als ein Teil ihres Landes anerkennen. Du wirst immer als Ausländer angesehen. Die Sprache musst du nicht sprechen können, es wird dir aber unheimlich schwer fallen.

Die Kommentare hier sind ja komplett voller Vorurteile und Missverständnisse der japanischen Kultur. Dort lehnt dich weder jemand ab oder ignoriert dich sondern so verhalten sich die Japaner auch eher unter sich, reserviert und eher ruhig. Bis du dich paar mal mit jemanden getroffen hast öffnet sich kaum jemand, das gleiche gilt auch unter Japanern. Dazu gibt es aber auch Ausnahmeregionen wie Osaka die dort deutlich offener sind.

Um dort eine Firma gründen zu können musst du dich erst mal um ein

A) Startup-Visa

oder

B) Business Visa

kümmern. Für beide brauchst eine Investmentsumme von um die 5 Millionen Yen (~ 35.000€). Der Firmenaufbau muss innerhalb von einem Jahr geschehen. Eine Bürofläche und 2 Mitarbeiter müssen auch vorhanden sein. Für mehr Infos einfach bei dem Japan-Konsulat was am nächsten von deinem aktuellen Wohnort ist nachfragen.

Daueraufenthalt ist immer so eine Sache. Meines Wissens nach kriegst du dafür nur eine Genehmigung wenn du mit einer Japanerin verheiratet bist und um die 10-15 Jahre in Japan lebst.

Japaner sind sehr gastfreundlich, aber was Einwanderer angeht, sehr ablehnend. Du kannst dort 20 Jahre leben und perfekt Japanisch sprechen – und trotzdem wird man dich niemals vollständig akzeptieren. Als Ausländer hast du es sehr schwer.

Schwer die Japaner sind gerne unter sich.


USLoveMan 
Fragesteller
 06.08.2022, 21:55

Und als tourist

0