Kann es wirklich eine Zwischenwelt für Seelen von Verstorbenen geben?

11 Antworten

A - du hattest Traumfetzen - im Christentum nennt man das Vision - Du bist also in Raum und Zeit versetzt worden und hast ein Stück Zukunft gesehen

Habe ich mit 11 Jahren auch erlebt: Gott hat mir gezeigt, dass ich von einer blonden Frau angeschossen werde - hatte alle Schmerzen, die man bei einem solchen Schuss hat. Teile dieses Traumes (Vision) zeigten, dass ich wieder aufstehe, trotz sehr schlimmer Schussverletzung und das deutet auf den christlichen Glauben hin

B - Gott schickt Menschen pausenlos Träume, die sie aber nicht ernst nehmen. Meine Mutter (Atheistin) hat z.B. ständig von einer Tür und einer Schlange geträumt - sie wollte durch eine bestimmte Tür (Jesu ist die Tür in der Bibel) und konnte es nicht. Die Schlange war im Weg.

C - die aller aller aller meisten Nahtoderfahrungen zeigen Jesu, der z.B. mit Kindern spielt - es gibt sogar einen ehemals Atheistischen Wissenschaftler, der drei Tage tot war und wieder auferstanden ist: siehe hier https: //www.youtube.com/watch?v=02o1fTz6M08

Es geht um DEINEN WILLEN im Leben - wenn Du Gott wirklich begegnen willst, wirst Du ihm begegnen - wenn Du das Thema nicht ernst nimmst, wirst Du ihn in diesem Leben wohl nicht begegnen und erst nach dem Tod. Da es aber um Himmel oder Hölle - Liebe oder getrennt sein geht, würde ich an meinem Willen arbeiten und diesen Bezeugen. Jesu ist die TÜR zu Gott. IHN anzusprechen und um Hilfe bei dieser Reise zu fragen, wäre sehr gut.


GutefrageHel  18.08.2022, 12:54

Du hast in deinem Traum schmerzen gehabt Und er hat dir die Zukunft gezeigt ?

0
zahlenguide  18.08.2022, 22:44
@GutefrageHel

Während des Traumes und als ich aufwachte so ca. 20 Minuten extreme Schmerzen und nichts hat geholfen. Habe versucht mich abzukühlen, aber mein Herz hatte 20 Minuten Dauerpumpen/ Dauerangst und das hätte jeder gehabt, denn der Schuss in dem Traum hat meine Organe im Bauch getroffen

0

Hallo Timo,

damit es eine Reinkarnation oder eine Wiedergeburt geben kann, muss es eine unsterbliche Seele geben. Doch die gibt es gem. der Bibel gar nicht! Das Wort "Seele", das in vielen Bibeln zu finden ist, ist eine Übersetzung des hebräischen Wortes néphesch und des griechischen Wortes psyche und bezieht sich dort auf den Menschen, auf Tiere oder auf das Leben selbst. Niemals jedoch beschreibt die Bibel "Seele" als einen nicht stofflichen Teil des Menschen, der den Tod überdauert.

In Bezug auf den ersten Menschen sagt die Bibel: "So steht auch geschrieben: ,Der erste Mensch, Adam, wurde eine lebendige Seele" ( 1. Korinther 15:45). Es heißt hier nicht, dass der Mensch eine Seele bekam, sondern dass er eine Seele wurde.

Das ist ein großer Unterschied. Somit bezeichnet der Begriff "Seele " in der Bibel den ganzen Menschen, nicht einen Teil von ihm. Der Mensch ist also die Seele. Daher übersetzen viele Bibelübersetzer das hebräische Wort für Seele, néphesch, richtigerweise als "Lebewesen" oder "lebende Person".

Dass die Seele kein unsichtbarer Teil des Menschen ist, der im Jenseits weiterlebt, wird auch in mehreren Enzyklopädien bestätigt:

„Im A[lten] T[estament] [gibt es] keine Dichotomie [Zweiteilung] in Körper und Seele . . . Der Israelit sah die Dinge konkret, in ihrer Gesamtheit, und sah deshalb Menschen als Personen und nicht als etwas Zusammengesetztes an. Der Ausdruck nepeš [néphesch], obgleich mit unserem Wort Seele übersetzt, bedeutet nie Seele im Unterschied zum Körper oder zur Einzelperson. . . . Der Ausdruck [psychḗ] ist das entsprechende Wort für nepeš im N[euen] T[estament]. Es kann das Lebensprinzip, das Leben selbst oder lebendes Wesen bedeuten“ (New Catholic Encyclopedia, 1967, Bd. XIII, S. 449, 450).

„Der hebräische Ausdruck für ‚Seele‘ (nefesch, das Atmende) wurde von Moses gebraucht . . ., bezeichnet ein ,belebtes Wesen‘ und ist gleichermaßen auf nichtmenschliche Wesen anwendbar. . . . Die neutestamentliche Anwendung von psychē (,Seele‘) war mit nefesch vergleichbar“ (The New Encyclopædia Britannica, 1976, Macropædia, Bd. 15, S. 152).

„Die Ansicht, daß die Seele ihre Existenz nach der Auflösung des Körpers fortsetzt, ist eher eine Sache philosophischer oder theologischer Spekulation als eine Sache des einfachen Glaubens, und sie wird daher nirgendwo ausdrücklich in der Heiligen Schrift gelehrt“ (The Jewish Encyclopedia, 1910, Bd. VI, S. 564).

Der Gedanke einer unsterblichen Seele stammt aus der griechischen Philosophie. So war Platon, der im 4. Jahrhundert v. Chr. lebte, ein Hauptverfechter dieser Lehre. In einem seiner Werke verkündete er: "Ganz sicher . . . ist die Seele unsterblich und unvergänglich, und in Wahrheit werden unsere Seelen im Hades [in der Unterwelt] sein“ (Platon, Phaidon). Frühe Kirchenlehrer aus dem 2. Jahrhundert n. Chr., die Gefallen an den philosophischen Gedanken Platons fanden, übernahmen seine Erklärungen über die Seele.

Die eigentlichen Wurzeln der Lehre von der unsterblichen Seele gehen jedoch noch viel weiter zurück. Sie lassen sich bis in die ägyptische und babylonische Kultur zurückverfolgen. So heißt es beispielsweise in dem Buch The Religion of Babylonia and Assyria von Morris Jastrow : „Die babylonischen Theologen [befassten sich] ernsthaft mit dem Problem der Unsterblichkeit. . . . Der Tod galt als Tor zu einem anderen Leben".

Wer also heute an eine unsterbliche Seele glaubt, der übernimmt eigentlich einen Teil der religiösen Auffassungen der Babylonier und Ägypter und stellt sich gegen die klare biblische Lehre von der Menschenseele.

Der Vergleich der genannten Schrifttexte zeigt und der historische Hintergrund zeigt, dass es in Wirklichkeit keine unsterbliche Seele gibt. Das heißt allerdings nicht, dass der Mensch nach dem Tod für immer verloren ist. Die Bibel spricht ja von der Auferstehung der Toten. Doch das ist ein anderes Thema!

LG Philipp

Konkrete Inkarnation, Seelenwanderung und auch deine ganzen Traumgeschichten - so oft du auch wieder drauf kommst - sind reine Phantasie...

Wenn es sowas wie ewiges Leben und Weiterleben nach dem Tode und all sowas gibt, dann nur im übertragenen Sinne, dass man sich an sehr verdienstvolle wie auch an sehr böse Menschen eben lange erinnert, je nach dem geführten leben aber halt im positiven ("Himmel") oder negativen ("Hölle") Kontext ...

Auch "Seelenwanderung" ist - IMHO - nix anderes als ein einfach(er) zu verstehendes, weil sehr bildliches Konstrukt für das Fortführen von Lebensweisheiten oder -werke durch Nachfolger... Etwa "im Sinne Ghandis/Schweizers/Galileos/des Großvaters ..." oder so...


Timo3681 
Fragesteller
 10.03.2022, 20:34

 myotis

Könnte man die Seelenwanderung als Beispiel auch auf das Berufleben anwenden?

Beispiel:

  • Christian Müller hört auf
  • Stefanie Müller schreibt eine Bewerbung
  • Einige Zeit später fängt sie in der betreffenden Firma an
  • Sie ist die direkte Nachfolgerin von Christian Müller.

Ich bin am 3. Juni 1981 geboren worden.

Ich hatte als Kleinkind mindestens einen Traum mit ganz vielen Traumfetzen gehabt, was in 3. Lebensjahr aufgehört hat. Es war sowas wie eine Diashow.

In der letzten Nacht mit solchen Träumen hatte ich Traumfetzen gesehen, die in der Zeit von 2015 - 2020 tatsächlich 1:1 eingetroffen sind.

Wieso kam es ausgerechnet ganz zuletzt, wieso nicht irgendwo mittendrin z.B. Tage, Wochen oder Monate oder 1- 3 Jahre vorher?

0
myotis  10.03.2022, 21:00
@Timo3681

Was haben Seelenwanderungs-Konstrukte welcher Art auch immer mit deinen konfusen Traumfragen zu tun?

Nachfolge im Sinne von schlicht ersetzt erfüllt IMHO nicht den "Seelenwanderungsgedanken" - ist S. aber z. B. C's Lehrling gewesen und führt die Arbeit jetzt in dessen Sinn, mit dessen Philosophie, mit seinen Maximen oder so weiter - warum nicht ;o) ... ist ja wie gesagt IMHO nur eine Metapher für ein weiterführen des (hier beruflichen) Lebens durch einen anderen...

Was deine Traumfetzen angeht: sorry, aber ich kann nicht den geringsten Zusammenhang von was auch immer zu was auch immer erkennen - und mit Verlaub, ich glaube dir schlicht nicht, dass du heute noch weißt was du vor 40 Jahren geträumt hast...

Träume - habe ich dir schon mehrfacht versucht zu erklären... - sind ein Mechanismus (nicht mehr!) des Gehirns, das zu verarbeiten, was uns Tags zuvor beschäftigt hat... Die sind auch nicht 1:1 zu verstehen, du kannst z. B. mit Freunden aus deiner Schulzeit am Ort deines letztjährigen Urlaubs die Themen der Nachrichten von gestern besprechen oder "erleben" ... Das ist nur ein Verarbeitungsprozess (ein hilfreicher für die Psyche in aller Regel zwar...) , mehr aber nicht!

0
Timo3681 
Fragesteller
 10.03.2022, 21:04
@myotis

Die Traumfetzen sind in der Zeit von 2015 - 2020 1:1 eingetroffen, deshalb bin ich mir zu 100% sicher, das ich genau diese Situationen als 3jähriger als Traumfetzen in einer Art Diashow gesehen habe.

0
myotis  10.03.2022, 21:50
@Timo3681

Was auch immer für Rechenregeln in dein Arithmetikuniversum gelten: geboren 1981 warst du also 1984 3jährig - was haben Träume von damals mit Ereignissen von vor 2 Jahren zu tun?! Und wie soll das beweisen, dass du die Träume von 1984 heute noch weißt??

0

ich glaube nicht das schon jemand Tot war und dann wieder von tot aufgestanden ist , wenden nahtot erhfahrungen aber das ist man auch nicht tot . Deswegen kann man das auch nicht genau sagen . Ausschließen würde ich nichts , aber ob wirklich etwas danach passiert bin ich mir nicht so sicher

Auch wenn es heute gefühlt massenweise Berichte über Inkarnation bzw. Erinnerungen an ein (oder mehrere) vergangene Leben gibt, so ist es im Vergleich zur gesamten Menschheit doch nur eine verschwindend geringe Anzahl.

Auf eine (für Menschen) Zwischenwelt (wie sie auch im Buddhismus zu finden ist) könnte man auch deshalb schließen, weil zwischen zwei Inkarnationen oft sehr lange Zeiträume berichtet werden.

Ein "erwünschter Lebensplan" für die nächste Existenz erscheint mir für normale Menschen reines Wunschdenken ohne realen Hintergrund zu sein. Man beachte in diesem Zusammenhang die Tilakkhaṇa ) drei Eigenschaften ALLER Dinge.


Timo3681 
Fragesteller
 10.03.2022, 19:55

satian

Ich bin am 3. Juni 1981 geboren worden.

Ich hatte als Kleinkind mindestens einen Traum mit ganz vielen Traumfetzen gehabt, was in 3. Lebensjahr aufgehört hat. Es war sowas wie eine Diashow.

In der letzten Nacht mit solchen Träumen hatte ich Traumfetzen gesehen, die in der Zeit von 2015 - 2020 tatsächlich 1:1 eingetroffen sind.

Wieso kam es ausgerechnet ganz zuletzt, wieso nicht irgendwo mittendrin z.B. Tage, Wochen oder Monate oder 1- 3 Jahre vorher?

0
satian  10.03.2022, 20:16
@Timo3681

Daß derartige Erinnerungen/Träume/Diashows im Kleinkindalter auftreten und später verblassen wird überwiegend so berichtet.

In der buddhistischen kanonischen Literatur wird dazu nicht eingehender berichtet. Zur damaligen Zeit und in der damaligen Kultur war das Wissen um die Reinkarnation weit verbreitet (trotz daß damals auch der reine Materialismus gelehrt wurde), so daß hier kein Bedarf bestand, etwas als eine Art Beweis zusammenzustückeln.

Mangels eigener Erfahrung und mangels historischer Quellen kann ich - so interessant deine Aussagen auch sind - leider nicht mehr dazu sagen.

0
Timo3681 
Fragesteller
 10.03.2022, 20:19
@satian

Träumt man als Kleinkind in jeder Nacht von einen anderen vergangenen Leben? Also Variationen unseres Lebens, wo man demselben Namen und Geburtsdatum wie jetzt hat.

Sind das auch Traumfetzen, die man als Erwachsener zu sehen bekommt, nur längere Versionen?

0
Timo3681 
Fragesteller
 10.03.2022, 20:48
@satian

Habe ich in der Diashow ein vergangenes Leben von mir gesehen, wo ich betreffende Situationen 2015 - 2020 nochmal erlebt habe?

0
satian  11.03.2022, 08:07
@Timo3681
  • Träumt man als Kleinkind in jeder Nacht von einen anderen vergangenen Leben?

Was Kleinkinder träumen können wir erst erfahren, wenn sie sprachlichen Kontakt mit uns aufnehmen können. Die überwiegende Zahl der Träume dürften (auch bei erinnerter früherer Inkarnation) normaler Art sein. Fälle, die über die letzte Inkarnation hinaus gehen sind mir nicht bekannt. Alles deutet darauf hin, daß nur Phasen aus dem zuletzt verstrichenen Leben sind.

  • Also Variationen unseres Lebens

Das würde sich ja auf die aktuelle Existenz beziehen, was eigentlich der Normalfall ist.

  • Sind das auch Traumfetzen, die man als Erwachsener zu sehen bekommt

Es wird berichtet, daß bei diesen Kindern die Erinnerungen im Laufe weniger Jahre verschwinden oder zumindest stark verblassen. Erinnerung bedeutet übrigens daß dies bei normalem "Tagesbewußtsein" zur Verfügung steht.

0
satian  11.03.2022, 08:10
@Timo3681

Ist denkbar, allerdings sind die Angaben zu allgemein um hierzu eine Vermutung anzustellen. Übrigens ist bekannt, daß Erinnerungen - zumal wenn sie zeitlich weit zurückliegen - sehr trügerisch sein können und leicht nachträglich veränderbar sind.

0
Timo3681 
Fragesteller
 11.03.2022, 10:40
@satian

Wenn ich irgendwann sterbe, sehe ich das komplette Leben in einer Diashow? Also die wichtigsten Ereignisse, Situationen usw.

Wenn man nicht mehr zurückgeholt werden kann, ist man dann wieder im Bauch der Mutter, während das Leben in einer Diashow abläuft?

Wenn ich auf einer alternativen Erde wiedergeboren werde und die erste Nacht schlafe, sehe ich dann Phasen aus meinen vorigen Leben?

  • 2. Schlaf: Phasen aus dem vorletzten Leben
  • 3. Schlaf: Phasen aus dem vorvorletzten Leben

usw.

Bis man 3 Jahre alt ist, dauert es 1095 Tage. Also die Phasen, die ich in 3. Lebensjahr geträumt habe, könnte ich genau das Leben vor 1095 Leben gelebt haben?

2020 hatte ich einen Traum gehabt, wo ich in der Werkstatt Elbe Nord (WfbM) war und habe dort jemanden gefragt „Wo wohnst Du?“ und bekam Hamburg als Antwort, obwohl ich dort noch nie war.

Könnte der Traumfetzen mit Hamburg vor vielen Tausenden Leben auch mal in meinen 3. Lebensjahr gewesen sein? Also das genau diese Situation auch in einer Diashow mit drin war.

Rutschen die geträumten Leben von Leben zu Leben immer um einen Schlaf weiter nach vorne? Also das ich in nächsten Leben einen Traumfetzen aus der Diashow eine Nacht später träume und nur einen Traumfetzen sehe und es keine Diashow mehr ist.

0
Timo3681 
Fragesteller
 11.03.2022, 15:14
@satian

Haben Wohnungen, Erlebnisse usw. auch Einfluss, welche Phase man zu sehen bekommt?

3jähriges Kind sieht eine Diashow von einen bestimmten vergangenen Leben:

  • Wohnung A: Kind sieht eine Diashow aus der Phase 2015 - 2020
  • Wohnung B: Kind sieht eine Diashow aus der Phase 2010 - 2015
  • Wohnung C: Kind sieht eine Diashow aus der Phase 2005 - 2010

usw.

Also wenn das Kind statt in Wohnung A, in Wohnung B oder C leben würde.

0
satian  11.03.2022, 18:23
@Timo3681

Bevor ich zur eigentlichen Antwort komme, möchte ich – auch wegen der anderen unterschiedlichen Zuschriften – betonen, daß wir es beim Thema Reinkarnation mit einer Hypothese zu tun haben. Es gibt keinerlei allseits anerkannte sichere Beweise für deren tatsächliche Existenz. 

Über eigene entsprechende Erfahrungen verfüge ich nicht, habe demzufolge „nur Literaturkenntnisse“, vorwiegend aus dem buddhistischen Raum. Selbst dort wird nicht (wie heute) von spontanen Laien-Rückerinnerungen berichtet, sondern es scheint so zu sein, daß zu einer vorsätzlichen/gezielten und bewussten Rückerinnerung nur die fortgeschrittensten Nachfolger imstande gewesen sind. 

  • Wenn ich irgendwann sterbe, sehe ich das komplette Leben in einer Diashow? Also die wichtigsten Ereignisse, Situationen usw.

Derartige Berichte gibt es in der Tat relativ häufig.

  • Wenn man nicht mehr zurückgeholt werden kann, ist man dann wieder im Bauch der Mutter, während das Leben in einer Diashow abläuft?

„Zurückholen“ ist ein Begriff bei der NDE, reden wir also besser direkt vom „echten sterben“. Der oft genannte „Lebensrückblick“ ist von der Zeitdauer her nicht mit unserem gewohnten Zeitablauf vergleichbar, die Rede ist eher von einem „blitzartigen“ Vorgang. Andererseits deuten hirnelektrische Oszillationen darauf hin, daß das auch mehrere Minuten dauern kann. 

Selbstverständlich ist man dabei nicht wieder im Bauch der Mutter. Im Augenblick des Todes tritt der geistige Mensch (Gandhabba) aus dem physischen Körper heraus und befindet sich (sofern wieder eine Geburt als Mensch möglich ist) in einem Zwischenbereich (Paraloka). Dort verweilt er so lange, bis er ein passendes Elternpaar gefunden hat und mit dem Verschmelzen mit der Zygote eine neue Menschwerdung einleitet. 

  • Wenn ich auf einer alternativen Erde wiedergeboren werde und die erste Nacht schlafe, sehe ich dann Phasen aus meinen vorigen Leben?

Zwar kennt der Buddhismus eine „unendliche“ Zahl von Sonnen-/Planetensystemen, ein Wechsel der Wesen von einem in ein anderes wird jedoch nicht erwähnt. Von einem Big Crunch wirst du hier ja nicht sprechen – aber das wäre ja auch kein Wechsel in diesem Sinne. Als normaler Mensch wirst du Phasen aus einer derartigen Vorexistenz weder im Wachzustand erinnern noch in einem Traum erleben. 

  • Bis man 3 Jahre alt ist, dauert es 1095 Tage. Also die Phasen, die ich in 3. Lebensjahr geträumt habe, könnte ich genau das Leben vor 1095 Leben gelebt haben?

Nein (siehe oben).

  • 2020 hatte ich einen Traum gehabt, wo ich in der Werkstatt Elbe Nord (WfbM) war und habe dort jemanden gefragt „Wo wohnst Du?“ und bekam Hamburg als Antwort, obwohl ich dort noch nie war.

Den Namen „Hamburg“ hast du schon x-Mal in deinem laufenden Leben gehört – deshalb ist er auch in deinem Unterbewusstsein gespeichert und dort für Träume relevant. Im Übrigen hätte der im Traum Antwortende auch jeden anderen gängigen Namen sagen können. Hier gibt es nichts das für eine Inkarnationserinnerung spräche. 

  • Könnte der Traumfetzen mit Hamburg vor vielen Tausenden Leben auch mal in meinen 3. Lebensjahr gewesen sein? Also das genau diese Situation auch in einer Diashow mit drin war.

Sagen wir’s mal so: In der Unendlichkeit gibt es definitionsgemäß keine einmaligen Vorfälle, trotzdem sehe ich das wie die vorige Schilderung. 

  • Rutschen die geträumten Leben von Leben zu Leben immer um einen Schlaf weiter nach vorne? Also das ich in nächsten Leben einen Traumfetzen aus der Diashow eine Nacht später träume und nur einen Traumfetzen sehe und es keine Diashow mehr ist.

Auch wenn das Leben manchmal wie ein Traum erscheint: diese Begriffe sind nicht austauschbar. Eine zahnradähnliche Verkoppelung liegt nicht vor. Mich irritiert zudem deine Gleichsetzung von Schlaf/Traum und Leben. Wir reden hier von absoluten Ausnahmesituationen. 

0
satian  11.03.2022, 18:29
@Timo3681
  • Haben Wohnungen, Erlebnisse usw. auch Einfluss, welche Phase man zu sehen bekommt?

Sinnliche Eindrücke können immer mit im Gedächtnis/Unterbewußtsein enthaltenen Inhalten interagieren. Bis auf die seltenen (und umstrittenen) Deja-Vu-Erlebnisse besteht hier allerdings kein Zusammenhang.

0
Timo3681 
Fragesteller
 11.03.2022, 19:16
@satian

Du hast geschrieben :"Alles deutet darauf hin, daß nur Phasen aus dem zuletzt verstrichenen Leben sind."

Was meinst Du mit Phasen? Ist 2015 - 2020 eine Phase?

Wieso soll man als Kleinkind bis zum 3. Lebensjahr nicht jede Nacht eine Dia Show eines vergangenen Lebens haben?

Wenn ich dem letzten Traum mit der Dia Show mal angenommen in der Nacht zum 3. Juni 1984 gehabt hätte und da die Zeit 2015 - 2020 in der Dia Show gesehen haben, da waren es schon 1095 Tage her, das ich geboren worden bin. Meinst DU etwa, das ich noch mehr Leben in Dia Shows gesehen habe, als nur 1095 verschiedene Leben?

Das Leben, was ich vor 1095 Leben gelebt habe, davon habe ich schon viel eher eine Dia Show gesehen. Stimmts?

Ist es bei allen Menschen so, das sie in der letzten Dia Show (in 3. Lebensjahr) von Dingen aus diesen Leben träumen, die 1:1 eintreffen werden oder ist das nur Zufall? Genauso gut kann ich als Beispiel in der Schulzeit auch von einer Klassenarbeit träumen, bekomme eine 3, schreibe am nächsten Tag genau die Klassenarbeit und bekomme die Note 3, genau wie es im Traum war.

0
Timo3681 
Fragesteller
 11.03.2022, 19:29
@satian

Das Leben habe ich nicht gemeint.

Wollte wissen, ob ein Traum in jeden weiteren Leben immer um einem Schlaf weiter rückt. Also das ich in nächsten Leben einen Traumfetzen aus der Diashow eine Nacht später träume und nur einen Traumfetzen sehe und es keine Diashow mehr ist.

Beispiel:

  • Aktuelles Leben: In der Nacht zum 03.06.1981 sehe ich eine Dia Show aus dem Jahre 2015 - 2020 aus einen Vergangenen Leben (Als Beispiel Leben Nr. 2015).
  • nächstes Leben: In der Nacht zum 04.06.1981 träume ich von einer Situation aus dem Jahr 2015 (Leben Nr. 2015)
  • Übernächstes Leben: In der Nacht zum 05.06.1981 träume ich von einer Situation aus dem Jahr 2016 (Leben Nr. 2015)

usw.

^ So hatte ich es gemeint, das die geträumten Träume alle um eine Nacht nach vorne rücken, aber ich einen anderen Traumfetzen träume.

0
Timo3681 
Fragesteller
 11.03.2022, 19:56
@satian

Wieso wird man nicht von einen Big Crunch sprechen? Wäre damit alles zu ende?

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 07:22
@Timo3681

"Phasen aus dem zuletzt verstrichenen Leben"

^ Meinst Du es so:

Beispiel:

  • Nacht zum 03.06.1984: Ich sehe eine Diashow über die Jahre 2015 - 2020 des zuletzt verstrichenen Leben.
  • 02.06.1984: Diashow über die Jahre 2011 - 2015
  • 01.06.1984: 2008 - 2011
  • 31.05.1984: 2006 - 2008
  • 30.05.1984: 2005 - 2006

usw.

und beim ersten Schlaf nach meiner Geburt, würde ich eine Diashow die Zeit nach meiner Geburt aus dem zuletzt verstrichenen Leben sehen.

0
satian  12.03.2022, 08:16
@Timo3681
  • Was meinst Du mit Phasen?

Die Bezeichnung "Phase" kann man für alle möglichen Ereignisse verwenden - es kann ein Spaziergang im Wald oder der  Dreißigjährige Krieg sein.

  • Wieso soll man als Kleinkind bis zum 3. Lebensjahr nicht jede Nacht eine Dia Show eines vergangenen Lebens haben?

Äußerst Unwahrscheinlich. Frag mal deine Bekannten/Verwandten ob das bei ihnen auch der Fall ist.

  • Meinst DU etwa, das ich noch mehr Leben in Dia Shows gesehen habe, als nur 1095 verschiedene Leben?

Das Leben, was ich vor 1095 Leben gelebt habe, davon habe ich schon viel eher eine Dia Show gesehen. Stimmts?

Ist es bei allen Menschen so, das sie in der letzten Dia Show (in 3. Lebensjahr) von Dingen aus diesen Leben träumen, die 1:1 eintreffen werden

Nein.

  • oder ist das nur Zufall?

Die Psychologie kennt verschiedene Mechanismen wodurch so ein Eindruck entstehen kann. Mit Inkarnationserinnerungen hat das nichts zu tun.

0
satian  12.03.2022, 08:25
@Timo3681

Diese Bemerkung bezog sich auf die nicht näher spezifizierte "alternative Erde". Man könnte damit ein anderes geeignetes Sonnensystem in unserem jetzigen Universum meinen, oder eines, das in einem nach dem "Untergang" unseres jetzigen Universums nachfolgenden "neuen" Universum entsteht. In diesem Sinne gibt es kein endgültiges Ende (sondern immer nur Entstehen und Vergehen).

0
satian  12.03.2022, 08:33
@Timo3681

Den Begriff "Phasen" habe ich bereits erörtert.

Wenn du 1984 etwas über 2011 usw. träumst, sind das keine Phasen eines "zuletzt verstrichenen Lebens" sondern betreffen das gegenwärtige Leben.

Den "Wahrheitsgehalt" dieser Träume wirst du ja inzwischen überprüft haben.

Generell sollten Träume nicht als Beweis für eine spezielle Realität betrachtet werden.

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:39
@satian

Wie meinst Du das mit dem betreffen das gegenwärtige Leben?

Sind Teile aus dem Leben vorbestimmt oder kann man sich frei entscheiden?

Wenn man als 3jähriger 1984 als Beispiel von Hamburg träumt, kann man trotzdem das ganze Leben als Beispiel in Siegburg wohnen und nie in Hamburg sein?

Ich habe Autismus/Asperger, kann das mit der Diashow auch an meinen Krankheitsbild liegen?

Haben Menschen mit Autismus/Asperger realistischere Träume als andere Menschen?

0
satian  12.03.2022, 08:48
@Timo3681
  • Wie meinst Du das mit dem betreffen das gegenwärtige Leben?

Weil 2011 nach 1984 liegt und nicht davor.

  • Sind Teile aus dem Leben vorbestimmt oder kann man sich frei entscheiden?

Sowohl als auch. Jeder trägt die Folgen seiner Handlungen (wäre "Vorbestimmung"), kann sich in der Gegenwart aber frei entscheiden (wobei man über den Grad der Freiheit durchaus streiten könnte).

  • Wenn man als 3jähriger 1984 als Beispiel von Hamburg träumt,

Ich bezweifle daß ein 3-jähriger schon weiß was "Hamburg" bedeutet. Zwischen Traum und Wohnort besteht keine Abhängigkeit.

  • Ich habe Autismus/Asperger, kann das mit der Diashow auch an meinen Krankheitsbild liegen?

Nehme ich nicht an.

  • Haben Menschen mit Autismus/Asperger realistischere Träume als andere Menschen?

Glaube ich weniger, aber vermutlich empfinden sie ihre Träume anders.

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 08:53
@satian

Mit Hamburg meinte ich, wenn ein Kleinkind eine Diashow sieht, die sich nur in Hamburg abspielt, ob es für das Leben vorbestimmt ist, das dass Kind irgendwann in Hamburg wohnen soll oder kann das Kind trotzdem irgendwo anders wohnen und bis zum Lebensende nie in Hamburg wohnen und auch nie dort sein?

0
satian  12.03.2022, 15:03
@Timo3681
  • Mit Hamburg meinte ich, ...

OK, ich glaube das habe ich jetzt verstanden.

  • wenn ein Kleinkind

So was ist an kein Alter gebunden.

  • eine Diashow sieht,

Das muß nicht immer nur im Traum sein, es könnte auch im Tagesbewusstsein, in einer Meditation, in Hypnose oder als Deja-vu auftreten.

  • ob es für das Leben vorbestimmt ist, das dass Kind irgendwann in Hamburg wohnen soll

Im Normalfall nicht.

Zu einer deiner vorhergegangenen Aussagen (als Kind die Zukunft geträumt) fällt mir gerade ein Bericht einer Person ein, die häufig spontane Astralwanderungen/OOB erlebt und diese erinnern kann. Er sah während einer solchen Exkursion in einer real existierenden Stadt mehrere Wohnblocks, die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht vorhanden waren und erst später gebaut wurden.

Natürlich hat das jetzt nichts mit Reinkarnation zu tun, aber wenn jetzt einer mit "Hellsehen" daherkäme, würde er quasi den Teufel mit Beelzebub austreiben😉.

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 18:19
@satian

Wenn ich meine Augen zu mache, habe ich es auch öfter, das Bilder vor meinen geistigen Auge ablaufen. Hatte auch Level aus Boulder Dash gesehen. Könnte es sein, das es bei mir 1984 angefangen hat?

Vielleicht hat es mit der Diashow von der Nacht vorher angefangen.

Mal angenommen, es hätte als Beispiel in der Nacht zum 3. Juni 1984 angefangen, also wie folgt:

- Nacht zum 03.06.84: Es läuft eine Diashow aus dem Zeitraum 2015 bis 2022 aus dem Leben Nr. 1984 ab. (beim schlafen und ganz klare Bilder)

- Nacht zum 04.06.84: Bildabfolgen aus dem Leben Nr. 1985 (Beim Augen zu machen)

- Nacht zum 05.06.84: Bildabfolgen aus dem Leben Nr. 1986 (Beim Augen zu machen)

.usw, also das es alles Bilder aus Vergangene Leben sind.

0
satian  12.03.2022, 18:53
@Timo3681
  • Könnte es sein, das es bei mir 1984 angefangen hat?

Unwahrscheinlich, weshalb gerade mit 3 Jahren?

  • Vielleicht hat es mit der Diashow von der Nacht vorher angefangen.

Träumst du eigentlich immer "Diashows" und nicht in "bewegten Filmen"?

  • Leben Nr. 1984 ...

Eine derartige Nummerierung existiert nirgends.

  • also das es alles Bilder aus Vergangene Leben sind.

Mit Sicherheit wirst du zwischendrin auch mal normale Träume haben.

Zur Erinnerung: Wir begannen das Thema als Beschäftigung mit "Reinkarnation". Wenn wir diese mit an Gewissheit grenzender Wahrscheinlichkeit "beweisen" wollen, braucht es schon Angaben, die über mehr oder weniger vage Erinnerung und nachträgliche Deutung hinausgehen. Das wären z. B. Tatsachen, die kein in der aktuell lebenden Generation lebender Mensch wissen kann. Gerne genommenes Beispiel wäre hierfür ein versteckter Schatz, der aufgrund der "Reinkarnations-Information" auf Anhieb (!) gefunden wird.

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 19:02
@satian

Das mit der Nummerierung war nur ein Beispiel. Ich träume immer in bewegten Filmen.

Das mit der Diashow war nur in 3. Lebensjahr.

Wenn ich meine Augen schließe, laufen Bilder in Diaabfolgen vor meinen Augen ab. Wenn ich eingeschlafen bin und am nächsten morgen wieder aufwache, träume ich immer in bewegten Filmen.

Also mal angenommen wir hätten als Beispiel insgesamt 1.000.000 Leben und würden alle 1.000.000 Leben immer und immer wieder in gleicher Reihenfolge durchleben, hätte genau dieses Leben schon einmal gelebt, also wie folgt:

  • Nacht zum 03.06.1984: Sehe eine Diashow aus dem Zeitraum 2015 - 2022 des aktuellen Leben (richtiger Traum, mit vielen Bildern)
  • Nacht zum 04.06.1985: Schließe meine Augen, es laufen Bilder aus meinen nächsten Leben in Diaabfolgen ab, bevor ich einschlafe.
  • Nacht zum 05.06.1985: Schließe meine Augen, es laufen Bilder aus meinen übernächsten Leben in Diaabfolgen ab, bevor ich einschlafe.

usw.

^ So hatte ich es gemeint.

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 19:07
@Timo3681
  • Nacht zum 03.06.1984: Sehe eine Diashow aus dem Zeitraum 2015 - 2022 des aktuellen Leben (richtiger Traum, mit vielen Bildern)
  • Nacht zum 04.06.1984: Schließe meine Augen, es laufen Bilder aus meinen nächsten Leben in Diaabfolgen ab, bevor ich einschlafe.
  • Nacht zum 05.06.1984: Schließe meine Augen, es laufen Bilder aus meinen übernächsten Leben in Diaabfolgen ab, bevor ich einschlafe.

Korrektur

0
satian  12.03.2022, 19:30
@Timo3681
  • Also mal angenommen wir hätten als Beispiel insgesamt 1.000.000 Leben und würden alle 1.000.000 Leben immer und immer wieder in gleicher Reihenfolge durchleben

Wenn diese deine Annahme zuträfe, dann wäre so was zwar immer noch unwahrscheinlich aber rein theoretisch trotzdem denkbar.

Man ginge also davon aus, daß sich alles immer wieder exakt wiederholen würde, gleichsam ähnlich der industriellen Massenfertigung beispielsweise einer Schraube. Nun, eine Schraube hat keine freie Willensentscheidung - der Mensch dagegen (innerhalb gewisser Grenzen) schon.

Weiter: Der Buddhismus lehrt, daß es keinen Anfang des Daseins gibt, d. h. wir leben in der Unendlichkeit. Ebenso heißt es, es gäbe unendlich viele Wesen. Damit hätten wir eine Anzahl von Kombinationsmöglichkeiten von "Unendlich hoch Unendlich". Nein nein, das schließt eine exakt geordnete Wiederholung aus ebenso wie es die Grenzen unserer Logik und unserer Vorstellungskraft übersteigt.

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 19:39
@satian

Ist mir auch klar, wollte Dir damit sagen, wie ich es mit dem Bildabfolgen meine.

Wenn ich die Jahre 2015 - 2022 schon mal gelebt habe, wird das Leben darauf natürlich nicht dasselbe sein, sondern anders.

Mache es jetzt noch einfacher:

Mal angenommen, vor 100 Leben hätte ich die Jahre 2015 - 2022 ebenfalls so erlebt wie jetzt, aber mit Abweichungen.

  • Nacht zum 03.06.1984: Sehe eine Diashow aus dem Zeitraum 2015 - 2022 aus dem Leben von vor 100 Leben (richtiger Traum, mit vielen Bildern)
  • Nacht zum 04.06.1984: Schließe meine Augen, es laufen Bilder aus dem Leben von vor 99 Leben in Diaabfolgen ab, bevor ich einschlafe.
  • Nacht zum 05.06.1984: Schließe meine Augen, es laufen Bilder aus dem Leben von vor 98 Leben in Diaabfolgen ab, bevor ich einschlafe.

Also das die Bilder irgendwie chronologisch durchlaufen und immer Bilder aus dem jeweils darauffolgenden Leben auftauchen.

0
satian  12.03.2022, 19:52
@Timo3681
  • Also das die Bilder irgendwie chronologisch durchlaufen und immer Bilder aus dem jeweils darauffolgenden Leben auftauchen.

Es gibt jede Menge Vorstellungen von unserer Existenz, aber es ist das erste Mal daß ich von sowas höre. So interessant deine Angaben auch sind, irgendwie hört es sich fast wie "Zwangsgedanken" an.

Vielleicht reden wir ja auch "ein bisschen" aneinander vorbei. Für mich als Buddhisten ist "Wissen" zwar hilfreich und interessant, vor allem aber jenes Wissen, das zum Ausstieg aus dem Samsara tauglich ist - und auf unser bisher behandeltes "Wissen" trifft dies eindeutig nicht zu.

0
Timo3681 
Fragesteller
 12.03.2022, 19:55
@satian

Zwangsgedanken habe ich zum Glück keine, ist auch wieder was anderes. Habe Autismus/Asperger, könnte wahrscheinlich daran liegen.

0
satian  12.03.2022, 20:01
@Timo3681

Zwangsgedanken habe ich nicht als negativen Begriff gedacht. Es ist halt nur so, daß, wenn man etwas häufig bedenkt, dies immer stärker und vorherrschender wird, quasi eine Gewohnheit.

Auch Autismus könnte etwas damit zu tun haben, weil diese Menschen oft mehr oder weniger ausgeprägte Inselbegabungen haben, mit denen sie uns weit überlegen sein können. (Ich kenne das sogar von Kanner-Autisten).

0