Kann eine geschlossene Colaflasche explodieren?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Durch die Erschütterung oder Schüttelbewegung wird die Flasche minimal erwärmt die Löslichkeit von Kohlenstoffdioxid nimmt ab und es bilden sich Blasen die den Druck erzeugen. So eine Flasche ist immer auf eine kleine Beschädigung angewiesen. D.h. Wenn man sie stark schüttelt und leicht irgendwo dagegen stößt explodiert sie.

Der Druck entsteht, weil die Kohlensäure im Cola frei wird und Platz braucht.

Ich glaub schon dass die Flasche explodieren kann, wenn man nur stark genug draufhaut.

Hallo hier wird gefragt ob die Cola Flasche explodieren kann ja sie kann ist mir vor zwei Tagen passiert die Flasche ist mir nicht runter gefallen ich habe sie nur aus meiner Einkaufstasche raus geholt und auf mein Tisch gestellt es dauerte nicht lange dann gab es ein knall und mir flog die Flasche um die Ohren. Die Cola spritzte überall hin so das ich dann wirklich alles wieder sauber machen dürfte von Gardine über Schränke bis hin zum boden

Ich würde meinen Nein.. Aber sicher bin ich mir nicht.. Falls du willst das dir nicht die Kohlensäure entgegen spritzt klopfe 30-40 mal sanft-mittelkräftigt auf den Deckel..

Du kannst den Druck in der Flasche wieder senken, indem Du die Flasche auf nen festen Untergrund stellst, und dann FEST mit dem Knochen eines Fingers mehrmals (je nachdem wieviel Druck in der Flasche ist) draufklopfst. Du siehst dann auch wie der Schaum sinkt. Und wenn er ganz unten ist, kannst aufmachen.

Explodieren ist eher unwahrscheinlich. Cola-Flaschen können zwar Explodieren (wenn man das so nennen kann) dann aber meist durch extreme Temperaturen (zu warm oder wenn es gefriert)

Gruß Olli