Kann ein Mann ein Feminist sein?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich darf ein Mann Feminist sein.

Es ist ja positiv so zu denken.

Du kannst beispielsweise mit den offiziellen Zahlen argumentieren, die bei Studien festgestellt wurden.

Du kannst Frauen den Rücken stärken.


catchan  15.07.2020, 20:22

Danke für den Stern

0

Klar kannst du dich für Gleichberechtigung einsetzen. Meiner Meinung nach besteht sie in deinem Punkt "Lohn" bereits. In meinem Betrieb wird das Gehalt nicht nach dem Geschlecht gezahlt. Fachkraft1 in Job 1 kriegt das gleiche wie Fachkraft2 in Job 1.

was viele hier gerne reisserisch missbrauchen ist, dass Frauen einfach oft andere Jobs machen, die schlechter bezahlt werden.

8 Stunden von 8-16 Uhr auf Bürokauffrau machen verdient einfach nicht die gleiche Bezahlung wie der Bauarbeiter, der die ganze Woche auswärts auf Montage ist und von 6 - 19 Uhr durchknüppelt.

Also schön Äpfel mit Äpfeln und Birnen mit Birnen vergleichen.

Alles gute, der Halbammi


Nill  23.06.2020, 14:30

naja es ist schon auffällig das die sozial berufe unterbezahlt sind und die metaller berufe nicht - ja sie haben ne bessere lobby aber die regierung steht da schon in der verantwortung zu sorgen das die arbeit qngemessen bezahlt ist, mann und frau verdienen da meistens gleich aber der soziale bereich ist wichtig für die gesellschqftvund sehr quszehrent und wird im vergleich ziemlich schlecht bezahlt

1
Dancingonmyown  23.06.2020, 14:38

Naja aber dennoch gibt es eine bereinigte gender pay gap... Deine Meinung steht da leider absolut gegen die fakten

1
Dancingonmyown  23.06.2020, 15:24
@Halbammi

Du meintest, es gibt keinen Lohnunterschied mehr zwischen den Geschlechtern. Den gibt es aber erwiesenermaßen, aber es ist eben nur ein durchschnitt deutschlandweit. Während es bei einigen Jobs überhaupt nicht vorkommt, ist er bei manchen nur extremer. Und der lohnunterschied bezieht sich bei der bereinigten gap auf gleiche Arbeit

1

Das brauchst du nicht, der Lohnunterschied liegt bei 2-6% und das lässt sich in über 90% der Fällen nicht auf Sexismus zurückführen


jennik200046  23.06.2020, 14:23

Endlich mal richtige Zahlen. MaiLab hat da mal ein gutes Video zu gemacht, dass diese etwa 7% als unerklärlicher Rest gewertet werden und somit nicht oder nur schwer auf eine Ungleichberechtigung zurückzuführen sind.

0

Natürlich darfst du das. Wieso auch nicht? Du musst das sogar tun. Wie bei Rassismus etc auch.

Das Problem ist nur das Wort Feminismus - das wurde durch die third wave beschmutzt.